
Durchsetzungskraft in einer neuen Projektmanagement-Rolle
Kraftvoll und gelassen bleiben in einer verantwortungsvollen Position
- Frühzeitiges Erkennen von Stresssignalen.
- Umgang mit Stressoren.
- Konstruktiverer Umgang mit äußerer und innerer Kritik.
- Aufgaben und Verantwortungen der neuen Rolle.
- Sensibilisierung des eigenen Wirkungskreises.
- Umgang mit Stakeholdern.
- Perspektiven-Wechsel.
- Lösungsorientierte Kommunikation.
- Kommunikationsstrategien erkennen und entwickeln.
- Fokus auf persönliche Stärken legen.
- Entspannungs- und Fokussierungsübungen.
- Das Selbstbewusstsein trainieren.
Inhalte
- Frühzeitiges Erkennen von Stresssignalen und Umgang mit Stressoren (Burn-out-Prävention).
- Perspektiven-Wechsel und lösungsorientierte Kommunikation.
- Kommunikationsstrategien erkennen und entwickeln.
- Umgang mit Konfliktdynamiken.
- Entspannungs- und Fokussierungsübungen.
- Steigerung der persönlichen Resilienz.
- Selbstbewusstsein trainieren.
- Fokus auf direkte und überzeugende Kommunikation.
- Konstruktiveren Umgang mit äußerer und innerer Kritik.
- Sensibilisierung des eigenen Wirkungskreises.
- Fokus auf persönliche Stärken.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erkennen frühzeitig, wenn der Druck und die Anforderungen zu groß werden und können entsprechende Gegenmaßnahmen einsetzen.
- Sie können mit Konflikten besser und gelassener umgehen.
- Sie setzen den richtigen Fokus auf überzeugende Kommunikation.
- Sie verbessern Ihre „Abwehrkräfte" und Ihr Selbstbewusstsein.
- Sie stärken Ihre Stärken!
Methoden
Interaktives Live-Online-Training mit theoretischem Input der Referentin und einer Vielzahl von individuell anwendbaren praktischen Übungen, sowohl live während des Trainings als auch als Teil der persönlichen Reflexionen im Nachgang. Wöchentliche Aufgaben/Übungen (Challenges) intensivieren das persönliche Auseinandersetzen mit den Seminarinhalten bezogen auf individuelle Anliegen und Situationen und erleichtern so den Transfer in den Arbeitsalltag.
Teilnehmer:innenkreis
Speziell geeignet für neue Führungskräfte und Mitarbeiter:innen von Project Management Offices, Portfoliomanager:innen, Multiprojektmanager:innen, Programm-Manager:innen. Aber auch für alle anderen Projektleiter:innen und Führungskräfte im Projektumfeld mit hoher Verantwortung und beruflicher Belastung.
Starttermine und Details

