Inhalte
Refresh & Upgrade für deine Digitalkompetenz
- Assistenz 4.0 – So gestaltet sich zukünftige Assistenzarbeit.
- Vom Aufgaben- zum Kompetenzprofil.
- Daily Business – wie digital arbeitest du?
- Durchblick im Microsoft 365 Tool-Dschungel – Tools souverän eingesetzt.
- Die Big Five im Team- und Selbstmanagement.
- Was sind deine Stolperfallen in der digitalen Welt?
- Best-Practice-Austausch: Hier stehen deine Praxisthemen im Vordergrund.
- Startklar für erfolgreiches Arbeiten 4.0: Hybrid Work – virtuelle Teamarbeit.
- Vernetzte Hacks, die wirken: Zusammenarbeit und Transparenz trotz Distanz.
- Kommunikation gestalten: Wie du Nähe schaffst und Vertrauen stärkst.
Kreativität & Change
- Selbstmanagement – Was ist das?
- Was Kreativität beflügelt – Lernen von Walt Disney & Co.
- Kreativitätstechniken – Dein Rezeptbuch für den Alltag.
- Kreative Prozesse – Eine Einführung in Design Thinking.
- Erfolgsfaktoren für Change-Prozesse kennen und gestalten.
- Die Assistenz als „Botschafterin" des Wandels.
- Nur Mut: So löst du die Handbremse im Kopf!
Resilienz & Digital Detox
- Brain @Work: Das analoge Gehirn und die digitalen Medien.
- Deep Work (Konzentration) – Mehr Effektivität im Offlinemodus.
- Less is more – Monotasking und Achtsamkeit.
- Resilienz: Das Immunsystem unserer Seele.
- Resilienzfaktor "Sich selbst regulieren".
- Schalt einfach mal ab.
- Grenzen setzen und Nein-Sagen ohne Schuldgefühle.
- Resilienzfaktor "Beziehungen gestalten".
- Lebens- und Arbeitsziele in Einklang bringen.
- Impulse für den Umgang mit den digitalen Medien in der Freizeit.
Lernumgebung
Dein Nutzen
- Du erhältst ein Update für deine Zukunftskompetenzen.
- Du erweiterst deine digitalen Kompetenzen in den Bereichen Kollaboration, Lernen und Arbeiten.
- Du bekommst einen Überblick über die Phasen im Kreativitätsprozess.
- Du lernst einige Kreativitätstechniken kennen und kannst sie ausprobieren.
- Du erkennst deine Rolle in Change-Prozessen und erhältst Impulse für deine persönliche Anpassungsfähigkeit.
- Du erfährst, wie du an deiner Resilienz arbeiten kannst, um gelassen, glücklich und gesund zu bleiben.
- Du profitierst vom Wissen der Trainerinnen und dem Erfahrungsaustausch mit Assistenzkolleg:innen.
Besonderes Highlight:
Am Abend des ersten und zweiten Tages (19:00 – 20:00 Uhr) werden die Trainerinnen nach dem Seminar noch für eine Stunde persönlich für dich da sein. Zur Einstimmung auf den nächsten Tag haben sie etwas Besonderes für dich vorbereitet: Freu dich auf inspirierende Impulse und wertvolle Techniken rund um die Themen Kreativität und mentale Stärke – in gemütlicher Runde bei einem Gratis-Getränk! Dieses Angebot ist optional.
Methoden
Input der Trainerinnen, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeiten, Vorstellen von Best Practices, Kollegiale Fallberatung.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus Sekretariat und Assistenz und alle Office-Mitarbeiter:innen, die neue Impulse für das Lernen und Arbeiten in der Zukunft von unseren Expert:innen bekommen möchten mit viel Zeit für den fachlichen Austausch untereinander und das Voneinanderlernen.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Ich kann das Seminar empfehlen, da ich sinnvolle und interessante Werkzeuge an die Hand bekommen habe und die Veranstaltung sehr lebendig gestaltet war."

"Die Themen sind am Puls der Zeit und die Betreuung war hervorragend."

Seminarbewertung zu „Offsite Assistenz 4.0“







Starttermine und Details


Montag, 18.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 19.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 20.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 23.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 25.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 30.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 01.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 02.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.