Weiterbildung
Neu

Python Programmierer

Qualifizierung für die Jobrolle als Python Programmer

Die zertifizierte Online-Weiterbildung zum Python Programmer ist Ihr Einstieg in die Softwareentwicklung mit Python. Als führende Programmiersprache für Machine Learning und Data Science ist Python einfach zu erlernen. Python bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, ob im Bereich Web-Applikationen, Webseiten, oder APIs. Branchenübergreifend gehören IT-Fachkräfte mit Python-Kenntnissen zu den gefragtesten überhaupt und bietet vielfältige Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Im Seminar wird Ihnen die Programmiersprache vermittelt und Sie machen sich mit grundlegenden Programmierkonzepten vertraut. Darauf aufbauend arbeiten Teilnehmer:innen mit der weitverbreiteten Python Standard Library und fortgeschrittenen Konzepten der objektorientierten Programmierung.

Inhalte

Modul 1: Python Basics

  • Datentypen
  • Flow Control
  • Funktionen, Module und Methoden
  • Python Anwendungen

Modul 2: Object-Oriented Programming

  • Advanced Python
  • OOP Basics
  • Vererbungen und Kompositionen
  • Advanced OOP
  • OOP Anwendungen

Modul 3: Abschlussprojekt

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Daten und Texte in Python verarbeiten
  • Mit ausgewählten Python-Bibliotheken arbeiten
  • Praxisprojekt zur Automatisierung von Arbeitsprozessen
  • Objektorientiertes Programmieren (OOP) mit Fokus auf Klassen und Attributen
  • Vererbungen zur Wiederverwendbarkeit von Codes nutzen
  • Weiterführende Funktionen zur Vereinfachung von Klassen kennenlernen
  • Abschlussprojekt zur Konfiguration eines Passwortmanagers

 

Methoden

In dem browserbasierten DataLab der StackFuel Online-Lernumgebung bekommen Teilnehmer:innen den Zugang zu ihrem StackFuel Training. Nach der Anmeldung im DataLab finden Teilnehmer:innen dort Lehrvideos, Interviews, Textbeiträge und interaktive Wissensabfragen. Wissenstests bieten ihnen dabei die Möglichkeit, ihren Lernerfolg selbst zu überprüfen. Das Online-Training wird mit einem Abschlusszertifikat abgeschlossen, welches den Teilnehmer:innen im Namen von der Haufe Akademie und StackFuel ausgestellt wird. Sämtliche Lernmodule bearbeiten sie selbstständig und legen Ort und Zeit dafür selbst fest. Über den gesamten Trainingszeitraum hinweg steht ihnen das Mentor:innenteam von StackFuel via E-Mail, telefonisch oder über das interne Forum zur Verfügung.

Teilnehmer:innenkreis

Dieses Training richtet sich an Personen, die die Programmiersprache Python erlernen und professionell nutzen möchten. Teilnehmer:innen sollten Begeisterung für logisches Denken und das Lösen komplexer Probleme mitbringen. Diese Weiterbildung ist für Quereinsteiger:innen geeignet und bietet den perfekten Einstieg in die Softwareentwicklung, um im Anschluss in der Jobrolle der Python Entwickler:in oder des Data Scientists zu arbeiten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Python Programmierer“

Digitales Lernen für Einzelpersonen mehr
Buchungs-Nr.:
34203
€ 4.250,- zzgl. MwSt
4 Monate (72 …
Online
5 Termine
Starttermine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Online-Weiterbildung für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
4 Monate (72 Stunden Lerndauer)
Online

Future Jobs Classes

Qualifizierung zu den Jobs der Zukunft wie Data Analyst:in.

In Kooperation mit stackfuel

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
26.06.2023
Buchungsnummer: 34203
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
4 Monate (72 Stunden Lerndauer)
07.08.2023
Buchungsnummer: 34203
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
4 Monate (72 Stunden Lerndauer)
18.09.2023
Buchungsnummer: 34203
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
4 Monate (72 Stunden Lerndauer)
30.10.2023
Buchungsnummer: 34203
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
4 Monate (72 Stunden Lerndauer)
04.12.2023
Buchungsnummer: 34203
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
4 Monate (72 Stunden Lerndauer)
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 34203
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
4 Monate (72 Stunden Lerndauer)
Buchungsnummer: 34203
€ 4.250,- zzgl. MwSt.
€ 5.057,50 inkl. MwSt.
Details
4 Monate (72 Stunden Lerndauer)
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder
Hot Skill Python

7 Gründe, warum es sich jetzt lohnt, Python zu lernen!