Weiterbildung

SQL und relationale Datenbanken

Einfache und komplexe Abfragetechniken mit der wichtigsten Datenbanksprache - das Online-Training mit Abschlusszertifikat

Steig ein in die Welt der Daten mit diesem umfassenden Online-Training zur wichtigsten Datenbank-Technologie. Kenntnisse in SQL sind eine wichtige Voraussetzung, um professionelle Datenanalysen vorbereiten und durchführen zu können. Dieser Kurs führt dich von den Grundlagen relationaler Datenbanken und der Erstellung von SQL Queries bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie Datenbankdesign und -optimierung. Diese Online-Weiterbildung wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst. Im Data Lab kannst du die Inhalte in deinem persönlichen Lerntempo durcharbeiten. Es erwarten dich Videos, interaktive Grafiken, Text sowie Anleitungen und Datasets für Praxisübungen, die du mithilfe online bereitgestellter Datenbanken selbst durchführen kannst. Bei Fragen stehen deine Lern-Coaches bereit.

Inhalte

1. Einführung in relationale Datenbanken

  • Einstieg in das Thema Datenbanken.
  • Aufbau relationaler Datenbanken.
  • SQL-Queries schreiben und relationale Datenbanken auslesen.
  • Unternehmensrelevante Informationen extrahieren.
  • Daten filtern mit Boolescher Logik.

2. Vertiefung in SQL

  • Daten gruppieren und sortieren.
  • Abfragen mit unterschiedlichen Joins verbinden.
  • Subqueries und erweiterte Filtermöglichkeiten nutzen.

3. Vertiefung Datenbankdesign

  • Strukturen relationaler Datenbanken.
  • Datenbankdesign und Normalisierungsregeln.
  • Tabellen und Daten erstellen oder verändern.
  • Praxisprojekt: Datenbank designen und umsetzen.

4. Fortgeschrittener Einsatz

  • Für das vierte Kapitel stehen zwei Optionen zur Verfügung. Wähle das Thema, das deinem Arbeitsbereich am ehesten entspricht.
  • SQL mit Schwerpunkt Analytics: Du analysierst selbstständig eine Datenbank - von der ersten Exploration bis zur letzten Query. 
  • SQL mit Fokus Backend: Du arbeitest mit einer komplett neuen Datenbank und wendest alle gelernten Inhalte selbstständig an. Außerdem lernst du, wo SQL im Arbeitsalltag auftaucht.

Lernumgebung

Dieser Online-Kurs bietet dir ein besonders praxisorientiertes Lernkonzept mit umfassenden Selbstlerneinheiten und einem Mentoren-Team, das dir durchgängig zur Verfügung steht. Jede Woche wird ein neues Kapitel für dich freigeschaltet. Mit einem Zeitbudget von circa 8 Stunden pro Woche kommst du in 4 Wochen sicher ans Ziel. So lernst du in dem Kurs:

Data Lab: In der Lernumgebung des Kurses erwarten dich Videos, interaktive Grafiken, Text und vor allem viele Praxisübungen mit umfassenden Datasets. Diese führst du direkt im Browser aus oder importierst sie in Power BI.

Mentor:innen-Team: Für jegliche Fragen stehen deine Lern-Coaches bereit. Dabei handelt es sich um erfahrene Data Analysts, die dir gern weiterhelfen - per Chat, Audio- oder Videocall.

Webinare: Einmal wöchentlich hast du die Möglichkeit, an Webinaren teilzunehmen und darin in ausgewählte Spezialthemen der Datenanalyse einzutauchen.

Karriere-Coaching: Welche beruflichen Ziele verfolgst du mit deiner Weiterbildung und wie kannst du diese erreichen? Ein Mentor:innen-Team steht für dich bereit, um dir bei der Umsetzung deiner Karriereziele behilflich zu sein.

Zertifikat: Nach dem Abschlussprojekt erhältst du dein offizielles Zertifikat über die Teilnahme an dieser Weiterbildung.

Diese Online-Weiterbildung wird von unserem Partner StackFuel GmbH durchgeführt. StackFuel ist Spezialist im Bereich Weiterbildungen zu Data Literacy, Data Science und KI.

Dein Nutzen

In diesem praxisorientierten Training lernst du selbstständig Datenbanken aufzusetzen, zu konfigurieren und Daten zu strukturieren.

Du lernst, mit SQL schnell und praxisnah Datenübersichten zu erzeugen, um grundlegende und fortgeschrittene SQL-Abfragen zu schreiben und auszuführen.

Du erfährst alles über Schlüsselfunktionen, um Informationen in einer relationalen Datenbank zu ordnen, zu filtern und zu kategorisieren.

Du lernst, gutes Datenbankdesign zu verstehen und umzusetzen - inklusive Normalisierungsregeln und der gängigsten Schemata.

Du erhältst fortgeschrittenes Fachwissen zu Views, CTEs, Subqueries und Window Functions.

Du lernst, wie Datenbanken mit Webanwendungen interagieren und welche Rolle SQL bei der Webentwicklung spielt.

Du lernst nicht nur Theorie, sondern wendest die Methoden und Techniken in vielen Praxisübungen an und verfestigst dein Wissen schnell und nachhaltig.

Die technischen Einstiegshürden werden durch den Einsatz von Jupyter Notebooks minimiert, mit denen du die Übungen direkt im Browser durchführen kannst.

Empfohlen für

Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die SQL schnell und praxisnah lernen, ihr Fachwissen anwenden und somit ihre IT-Fähigkeiten verbessern wollen. Der Kurs bietet zudem wichtiges Grundwissen für eine Karriere in der IT- oder Tech-Branche bzw. für den Beruf des Data Scientists oder Business Intelligence Consultants.

Die Weiterbildung ist für Quereinsteiger:innen geeignet und bietet den idealen Einstieg in das Thema Datenbanktechnologien. Es werden keine Vor- oder Programmierkenntnisse vorausgesetzt.

Weitere Empfehlungen zu „SQL und relationale Datenbanken“

Digitales Lernen für Einzelpersonen
Buchungs-Nr.:
34205
€ 2.250,- zzgl. MwSt
27 Tage (32h …
Online
5 Termine
Starttermine

Future Jobs Classes

Werde fit für die Jobs der Zukunft und entwickle dich weiter zum Data Analyst.

In Kooperation mit

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.07.2025
Buchungsnummer: 34205
€ 2.250,- zzgl. MwSt.
€ 2.677,50 inkl. MwSt.
Details
27 Tage (32h Lerndauer)
25.08.2025
Buchungsnummer: 34205
€ 2.250,- zzgl. MwSt.
€ 2.677,50 inkl. MwSt.
Details
27 Tage (32h Lerndauer)
22.09.2025
Buchungsnummer: 34205
€ 2.250,- zzgl. MwSt.
€ 2.677,50 inkl. MwSt.
Details
27 Tage (32h Lerndauer)
20.10.2025
Buchungsnummer: 34205
€ 2.250,- zzgl. MwSt.
€ 2.677,50 inkl. MwSt.
Details
27 Tage (32h Lerndauer)
17.11.2025
Buchungsnummer: 34205
€ 2.250,- zzgl. MwSt.
€ 2.677,50 inkl. MwSt.
Details
27 Tage (32h Lerndauer)
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 34205
€ 2.250,- zzgl. MwSt.
€ 2.677,50 inkl. MwSt.
Details
27 Tage (32h Lerndauer)
Buchungsnummer: 34205
€ 2.250,- zzgl. MwSt.
€ 2.677,50 inkl. MwSt.
Details
27 Tage (32h Lerndauer)
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.

Hot Skill Python

7 Gründe, warum es sich jetzt lohnt, Python zu lernen!