Blended Learning
Neu

Businessrelevante KI-Vorhersagemodelle in der Anwendung

Ihr Einblick in die Blackbox "Künstliche Intelligenz"

Trends frühzeitig zu erkennen und basierend auf sicheren Vorhersagen das eigene Handeln planen zu können, verschafft Unternehmen klare Vorteile im Wettbewerb. Dafür sind sichere Vorhersagemodelle für verschiedenste Bereiche, sei es Kund:innenverhalten, Umsatzentwicklung, Nachfragetrends oder Lieferketten, notwendig. Mit dem in diesem Seminar erlangten Wissen über Vorhersagemodelle und Zeitreihenanalysen können Sie dazu beitragen, dass in Ihrem Unternehmen die Vorhersagen zuverlässiger und fundierter werden. Vertiefen Sie Ihr Wissen zu Vorhersagemodellen und verschaffen Sie sich persönlich und Ihrem Unternehmen einen Vorsprung für die Zukunft!
Modul 1: Webinar
45 Minuten
Begrüßung und Einführung
Begrüßung und Einführung

Herzlich willkommen und kurze Einführung in die Lernumgebung

Modul 2: Selbstlernphase
Warum Zeitreihen helfen, die Realität zu verstehen
Modul 3: Webinar
Zeitreihen verstehen und einsetzen
Modul 4: Selbstlernphase
Vorhersagemethoden im Detail
Modul 5: Webinar
Methoden für die prädiktive Analyse
Modul 6: Selbstlernphase
KI-Archetypen für Vorhersagemodelle
Modul 7: Webinar
Vorhersagemodelle kennenlernen
Modul 8: Selbstlernphase
Vorhersagemethoden zum Einsatz bringen
Modul 9: Webinar
Praktische Übungen und Q&A

Inhalte

Über 4 Iterationen (Webinar, Selbstlernphase, Anwendungsphase) hinweg bearbeiten sie u. a. folgende Aspekte:

  1. Warum Künstliche Intelligenz?
  2. Trends, Saisonalität und Ausreißer.
  3. Wie kann eine KI Zeit verstehen?
  4. Leistungsstarke KI-Modelle.
  5. Daten richtig interpretieren und Handlungsfelder ableiten.
  6. Überblick über aktuelle Entwicklungen und State-of-the-Art-Modelle.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erlangen Kenntnisse zu Konzepten wie Trends, Anomalien und Saisonalität und erfahren mit welchen Methoden der künstlichen Intelligenz Sie diese Konzepte zur Vorhersage Ihrer Kennzahlen einsetzen können.
  • Das theoretisch erworbene Wissen wenden Sie direkt in Jupyter Notebooks mit Python an und werden anschließend die Praxiserfahrung mit erfahrenen Unternehmensberater:innen und KI-Entwickler:innen besprechen.
  • Eine in Zusammenarbeit zwischen Pädagog:innen, Unternehmensberater:innen und KI-Entwickler:innen konzipierte Lernreise sorgt für optimale Wissensvermittlung, -anwendung, und -sicherung.
  • Der Methoden-Mix aus Webinaren, Selbstlerneinheiten,  Anwendung anhand praktischer Use Cases sorgt für eine optimalen Verankerung des Erlernten.
  • Webinare werden gemeinsam von KI-Expert:innen und Unternehmens:beraterinnen gehalten.
  • Cheat-Sheet für Python mit allen wichtigen Funktionen und Formeln.

Methoden

Das moderne Blended-Learning-Konzept dieser Lernreise ist für eine optimale Selbstlern-Situation abgestimmt und kombiniert Live-Online-Impulsvorträge und Q&A Sessions mit spannenden Online-Trainings und Arbeitssessions in Jupyter Notebooks. In den Live-Online Webinaren stellen unsere Trainer die Best Practices aus Business- und Data Science-Perspektive vor, die durch anwendungsorientierte Beispiele und Reflexionsübungen einen maximalen Lernerfolg sicherstellen. Gleichzeitig profitieren Sie von unserer Lern-Community, in der Sie sich mit anderen Teilnehmer:innen austauschen und vernetzen, Fragen stellen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen können. Zudem können Sie hier auch direkt in Kontakt mit einem persönlichen Tutor treten.

Dauer: 16 Stunden über 3 Wochen (4 Webinare à 1,5h + ca. 10 Std. Selbstlernphase & Anwendung). 12 Monate Zugriff auf ihre digitalen Lerninhalte.

Teilnehmer:innenkreis

Projektleiter:innen, Top Management, Data Scientists aus Produktion, Finance, Marketing, Sales, Logistik, HR, Customer Relations mit ersten Erfahrungen mit neuronalen Netzwerken in Python und mit Machine Learning

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Businessrelevante KI-Vorhersagemodelle in der Anwendung“

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34219
€ 1.190,- zzgl. MwSt
16 Stunden üb …
Online
4 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
16 Stunden über 3 Wochen
Präsenz oder Online

Future Skills Programme

Qualifizierungsprogramme zu relevanten Future Skills wie Data Analyst:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
11.05.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34219
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16 Stunden über 3 Wochen
Webinar
Begrüßung und Einführung
Termin
11.05.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 10:45 Uhr
Webinar
Zeitreihen verstehen und einsetzen
Termin
17.05.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Methoden für die prädiktive Analyse
Termin
26.05.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Vorhersagemodelle kennenlernen
Termin
02.06.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Praktische Übungen und Q&A
Termin
07.06.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
11.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34219
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16 Stunden über 3 Wochen
Webinar
Begrüßung und Einführung
Termin
11.08.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 10:45 Uhr
Webinar
Zeitreihen verstehen und einsetzen
Termin
18.08.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Methoden für die prädiktive Analyse
Termin
25.08.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Vorhersagemodelle kennenlernen
Termin
01.09.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Praktische Übungen und Q&A
Termin
08.09.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
03.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34219
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16 Stunden über 3 Wochen
Webinar
Begrüßung und Einführung
Termin
03.11.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 10:45 Uhr
Webinar
Zeitreihen verstehen und einsetzen
Termin
10.11.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Methoden für die prädiktive Analyse
Termin
17.11.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Vorhersagemodelle kennenlernen
Termin
24.11.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Praktische Übungen und Q&A
Termin
01.12.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
09.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 34219
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16 Stunden über 3 Wochen
Webinar
Begrüßung und Einführung
Termin
09.02.2024
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 10:45 Uhr
Webinar
Zeitreihen verstehen und einsetzen
Termin
16.02.2024
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Methoden für die prädiktive Analyse
Termin
23.02.2024
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Vorhersagemodelle kennenlernen
Termin
01.03.2024
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
Praktische Übungen und Q&A
Termin
08.03.2024
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 34219
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
16 Stunden über 3 Wochen
Buchungsnummer: 34219
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
16 Stunden über 3 Wochen
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder
Hot Skill Python

7 Gründe, warum es sich jetzt lohnt, Python zu lernen!