
Fernkurs BWL-Grundlagen mit Zertifikat
Mit Fernlernen und Prüfung zum zertifizierten Abschluss
In der heutigen Unternehmenswelt sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse in jeder Position wertvoll. Unabhängig davon, in welchem Unternehmensbereich Sie tätig sind, sollten Sie Ihr tägliches Handeln wirtschaftlich optimieren können und Ihre Entscheidungen gewinnbringend gestalten. Der Fernkurs BWL-Grundlagen vermittelt Ihnen leicht verständlich die wichtigsten BWL-Kompetenzen für Ihre tägliche Berufspraxis. Ihre erworbenen Kompetenzen belegen Sie durch die E-Prüfung zum Fernkurs BWL-Grundlagen. Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Fernkurs BWL-Grundlagen" der Haufe Akademie, weisen so Ihr neu erarbeitetes Wissen und Ihre Kompetenzen nach und fördern Ihr berufliches Weiterkommen.
Im Rahmen des Fernkurses "BWL-Grundlagen mit Zertifikat" absolvieren Sie diese Bestandteile in folgender Reihenfolge:
- Fernkurs BWL-Grundlagen
- E-Prüfung: Fernkurs BWL-Grundlagen (Dauer 60 Minuten)
Die Inhalte bauen aufeinander auf. Wenn Sie die E-Prüfung bestanden haben, erhalten Sie das Zertifikat "BWL-Grundlagen" mit Dokumentation der erlernten Themen aus dem Fernkurs und der erreichten Punktzahl sowie der Prüfungsnote. Das Zertifikat über die bestandene Prüfung wird von der Haufe Akademie ausgestellt.
Online-Lernumgebung & LUX Community
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte auch online zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch nützliche Arbeitshilfen, interaktive Lernkontrollen, Zusatzprodukte zu Ihrem Kurs und den Zugang zu unserer Lern-Community LUX. Die Lerninhalte werden regelmäßig aktualisiert und stehen Ihnen für 24 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn Sie auf dieser Seite oberhalb der Starttermine auf "Jetzt testen" klicken, erhalten Sie einen ersten Einblick in unsere Lernumgebung.
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten BWL-Grundlagen und lernen, betriebswirtschaftliche Handlungsfelder zu verstehen, zu erkennen und richtig anzugehen.
- Sie verstehen kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Abhängigkeiten. Sie erkennen, was es braucht, damit ein Unternehmen erfolgreich ist.
- Sie erfahren, welche Bedeutung betriebswirtschaftliche Kennzahlen haben und können im Arbeitsalltag wirtschaftliche Entscheidungen sicher treffen.
- Sie erfahren, wie Sie Managementkommunikation richtig interpretieren und erlernen betriebswirtschaftliche Methoden.
- Mit erfolgreichem Abschluss der E-Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "BWL-Grundlagen" und dokumentieren so Ihre Kenntnisse im betriebswirtschaftlichen Bereich.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die keine betriebswirtschaftliche Ausbildung haben und die kaufmännisches Basiswissen oder ein besseres Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erwerben möchten. Neu- und Quereinsteiger:innen, Nicht-Kaufleute und Nicht-Betriebswirte sowie alle Interessierten, die sich eine solide Basis an betriebswirtschaftlichen Kenntnissen aufbauen oder vorhandenes BWL-Know-how vertiefen möchten.
Abschlussprüfung
Der Lehrgang schließt mit einer E-Prüfung ab. Die E-Prüfung ist eine onlinebasierte Prüfung an Ihrem PC und dauert 60 Minuten. Sie können die Prüfung in Ihrem vertrauten Umfeld und zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt absolvieren. Ihnen wird sofort im Anschluss angezeigt, ob Sie bestanden haben oder nicht.
Wenn Sie die schriftliche Abschlussprüfung bestanden haben, erhalten Sie das Zertifikat "BWL-Grundlagen" mit Dokumentation der erlernten Themen aus dem Fernkurs, der erreichten Punktzahl und der Prüfungsnote.
34245