Professionelle Finanzanalyse: Kennzahlen, Risiken, Frühwarnsysteme

Du möchtest dich stärker mit Finanzkennzahlen auseinandersetzen? Du willst die Bonität deiner Beteiligungen, potenziellen Kreditnehmenden, Kund:innen und Lieferant:innen professionell analysieren? In diesem Seminar arbeitest du mit Kennzahlen real existierender Unternehmen und entwickelst einen Leitfaden für eine professionelle Finanzanalyse. Du lernst unterschiedliche Analyseperspektiven aus der Sicht verschiedener Stakeholder sowie im Hinblick auf die Vielfalt von Geschäftsmodellen und Unternehmensarten kennen. Die Sensibilisierung für Risiken und Frühwarnsignale rundet das Analysespektrum ab.

Inhalte

Einführung: WIR LIEBEN ZAHLEN

  • Wer analysiert Kennzahlen und warum?
  • Quellen für Unternehmenszahlen: Jahresabschluss- und Veröffentlichungspflichten.
  • Kennzahlen und Bonität – Wie Banken ticken und warum.

Finanzkennzahlen, Kerngeschäft und wirtschaftliche Rahmenbedingungen

  • Modelle zur Analyse des wirtschaftlichen Umfelds.
  • Case Study: PEST-Analyse am Unternehmensbeispiel.
  • Porters Five Forces.
  • Life Cycle und Entwicklungsstadium.
  • Universum Finanzkennzahlen: Der rote Faden durch den Dschungel.

Fokus Profitabilität

  • Update GuV: Liquidität versus Rentabilität.
  • Berechnung und Aussagekraft von Profitabilitätskennzahlen.
  • Case Study: Profitabilitätsanalyse am Unternehmensbeispiel.

Fokus Eigenkapital und Verschuldung

  • Update Bilanz: Stichtagsbetrachtung und Bilanzpolitik.
  • Berechnung und Aussagekraft von Stabilitätskennzahlen.
  • Case Study: Stabilitätsanalyse am Unternehmensbeispiel.

Fokus Liquidität

  • Update Kapitalflussrechnung: Bestandteile, Ermittlung, Aussagekraft.
  • Case Study: Kapitalflussrechnung selbst ermitteln.
  • Gibt es den optimalen Cashflow?
  • Case Study: Cashflow-Analyse am Unternehmensbeispiel.
  • Berechnung und Aussagekraft von Liquiditätskennzahlen.
  • Case Study: Liquiditätsanalyse am Unternehmensbeispiel.

Fokus Effizienz und Investment

  • Berechnung und Aussagekraft von Effizienz- und Investorenkennzahlen.
  • Case Study: Effizienzanalyse am Unternehmensbeispiel.

Finanzanalyse im Spannungsfeld

  • Kennzahlen im Spannungsfeld von Kerngeschäft und Unternehmensarten.
  • Case Study: Finanzanalyse aus Sicht verschiedener Stakeholder.
  • Risiken und Frühwarnsignale.
  • Exkurs: Insolvenzrecht.
  • Krisenursachen aus mikro- und makroökonomischer Sicht.
  • Krisenarten, Krisenabläufe.
  • Vorsorge- und Präventionsmaßnahmen.
  • Leitfaden für eine professionelle Finanzanalyse.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem praxisorientierten Seminar werden

  • wesentliche Aspekte einer strukturierten Finanzanalyse vermittelt,
  • zweckorientierte Kennzahlen identifiziert und angewendet,
  • der richtige Blickwinkel gefunden, um Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden,
  • die Geschichte hinter den Zahlen erkannt,
  • verschiedene Analyseperspektiven unterschieden und praktisch angewendet,
  • Sicherheit und Professionalität bei der Kennzahlenanalyse erworben und
  • das Wesen von Krisen verstanden sowie Risikofrühwarnsignale besser erkannt.

Referent:in

Methoden

Theorie-Input, Praxis- und Fallbeispiele, Übungen, Diskussion.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus Industrieunternehmen, Banken, Versicherungen und Unternehmensberatungen, die ihre Analysekompetenz aufbauen und/oder stärken möchten. Fach- und Führungskräfte aus Finanzabteilungen, operativen Unternehmensbereichen wie Einkauf, Produktion und Vertrieb sowie aus Stabsabteilungen mit solidem Grundwissen zu Bilanz, GuV und Kapitalflussrechnung mit dem Ziel, dieses aufzufrischen, zu vertiefen und um den Bereich Kennzahlenanalyse zu erweitern.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „Professionelle Finanzanalyse: Kennzahlen, Risiken, Frühwarnsysteme“

4,7 von 5
bei 12 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,8
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34292
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
in München
am 13.10.2025
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35148
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
0 Termine
Live-Online Termine

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
13.10.2025
München
Buchungsnummer: 34292
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 13.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 14.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 34292
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 35148
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.