Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem Trainer. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfercoaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos
Zertifizierte Compliance Assistenz / Compliance Fachkraft
Compliance-relevante Sachverhalte verstehen und korrekt behandeln
Als operativer Akteur im beruflichen Alltag sollten gerade Mitarbeiter:innen im Office-Management, Fachkräfte und Assistent:innen – mit ihrer Nähe zur Führungsebene – ein Bewusstsein für Compliance-Themen entwickeln. Wie Sie grundlegendes Compliance-Wissen richtig verstehen, Compliance-relevante Sachverhalte im Berufsalltag identifizieren und korrekt behandeln, erfahren Sie in dieser praxisorientierten Weiterbildung. Ihr Wissen und Ihre Unterstützung als „Zertifizierte Compliance-Assistenz / Compliance-Fachkraft“ tragen so zum Erfolg Ihres Unternehmens bei!
Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Zertifizierte Compliance Assistenz / Compliance Fachkraft
- Einführung: Worum geht es bei Compliance?
- Regeln und Werte in der Unternehmenskultur
- Ausgewählte Compliance-Risiken
- Die Grenzen der eigenen Verantwortung
- Einbindung der Compliance ins Unternehmen
- Die Compliance-Organisation kosteneffizient und sinnvoll strukturieren, aufbauen und nutzen
- Compliance-Risiken und Haftung
- Wichtige Risikobereiche im Überblick
- Was tun im „Worst Case”?
- Praxisübung: Durchspielen zweier exemplarischer Compliance-Fälle.
Nach der Weiterbildung erhalten Sie über Ihre Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf Ihre Abschlussprüfung.
Zusätzlicher Vorteil bei Komplettbuchung: Das Haufe Compliance Office ist in der Ausbildung für 1 Jahr kostenfrei enthalten!
Das flexible Konzept
Ihr Wissen und Ihre Unterstützung als „Zertifizierte Compliance-Assistenz / Compliance-Fachkraft“ tragen so zum Erfolg Ihres Unternehmens bei! Nach dieser Weiterbildung können Sie Ihre Herausforderungen meistern und Ihre Ziele besser erreichen. Sie entscheiden flexibel selbst, wann und wo Sie die einzelnen Module belegen. Wir raten Ihnen, sich bei den Pflichtseminaren an die empfohlene Reihenfolge zu halten. Absolvieren Sie alle Module innerhalb von ca. ein bis zwei Jahren. Pflichtmodule können bei Nachweis entsprechender Qualifizierung erlassen werden.
Methoden
Praxisorientiertes und teilnehmendenaktives Lernen: Wissensvermittlung wird von Übungsphasen begleitet. Persönliches Feedback hilft Ihnen dabei, Selbst- und Fremdbild abzugleichen und sich gezielt weiterzuentwickeln. Sie erhalten direktes Feedback, das Sie weiterbringt!
Ihr Nutzen
- Hohe Flexibilität: Sie entscheiden selbst, wann und wo Sie die einzelnen Module besuchen.
- Zertifizierung: Mit diesem anerkannten Abschluss verschaffen Sie sich einen Vorsprung als "Zertifizierte Fachkraft Compliance".
- Abschlussprüfung: Damit dokumentieren Sie Ihr fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere.
- Individuelles Feedback: In jedem Modul erhalten Sie praxisnahe Impulse und individuelles Feedback von Ihrem:r Trainer:in.
Teilnehmer:innenkreis
Als operativer Akteur im beruflichen Alltag sollten gerade Mitarbeiter:innen im Office-Management, Fachkräfte und Assistent:innen – mit ihrer Nähe zur Führungsebene – ein Bewusstsein für Compliance-Themen entwickeln. Verantwortliche im Office-Management, in der Assistenz oder der Sachbearbeitung sowie Fachkräfte aller Geschäftsbereiche, die sich Basiswissen zur Bedeutung des Themas Compliance im Berufsalltag aneignen möchten. Teilnehmende des Seminars „Grundlagentraining Compliance“ und/oder Teilnehmende des Seminars „Crashkurs Compliance“.
Abschlussprüfung
Nach der Weiterbildung nehmen die Teilnehmer:innen an der schriftlichen Abschlussprüfung zur Weiterbildung "Zertifizierte Fachkraft Compliance" teil. Damit Sie Reisekosten und Zeit sparen, absolvieren Sie die E-Prüfung an Ihrem Rechner am Arbeitsplatz oder zu Hause. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte aller Pflichtmodule in schriftlicher Form (Zeitbedarf: ca. 30 Minuten). Die E-Prüfung kann abgelegt werden, sobald alle Pflichtmodule absolviert sind. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim, "Zertifizierte Compliance Assistenz / Compliance Fachkraft". Damit dokumentieren Sie Ihr fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere.
34293