Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem Trainer. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfercoaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos
Zertifizierte:r Junior Compliance Manager:in
Basics – Vermittlungs- und Methodenkompetenz – Kommunikation
Wichtige Compliance Basics, Grundlagen der Vermittlungs- und Methodenkompetenz sowie wirksame Compliance-Kommunikation sind die Grundlage Ihres Erfolgs als "Zertifizierte:r Junior Compliance Manager:in". Diese intensive und praxisorientierte Weiterbildung hilft Ihnen, in das Aufgabenspektrum des:der Compliance-Verantwortlichen professionell einzusteigen und durch Ihr Wissen und Ihre Unterstützung als „Zertifizierte:r Junior Compliance Manager:in“ tragen Sie zum Erfolg Ihres Unternehmens bei!
Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Zertifizierte:r Junior Compliance Manager:in
- Start smart: Wichtige Compliance Basics.
- Die Compliance-Arbeit aufnehmen.
- Smart Focus: Die Compliance Essentials.
- Get it done: Mit Strategie und Persönlichkeit zum Erfolg.
- Einführung: Compliance ist Kommunikation.
- Zielgruppengerechte Trainingskonzepte erstellen.
- Die richtigen Inhalte erarbeiten und abwechslungsreich vermitteln.
- Fachdidaktik in der Compliance-Schulung.
- Selbstreflexion – Das Innenleben des:der Trainer:in.
- Moderation von Compliance-Trainings als Führungsaufgabe.
- Grundlagen der Compliance-Kommunikation.
- Compliance-Verantwortliche als kommunikative Schnittstelle.
- Effizienzbremsen vermeiden.
- Erfolgreiche Compliance-Kommunikations-Tools.
- Compliance als Marke im Unternehmen etablieren.
- Inhalte und Maßnahmen der Compliance-Kommunikation.
Zusätzlicher Vorteil bei Komplettbuchung: Das Haufe Compliance Office ist in der Ausbildung für 1 Jahr kostenfrei enthalten!
Das flexible Konzept
Ihr Wissen und Ihre Unterstützung als „Zertifizierte:r Junior Compliance Manager:in“ tragen zum Erfolg Ihres Unternehmens bei! Nach dieser Weiterbildung können Sie Ihre Compliance-Herausforderungen meistern und Ihre Ziele besser erreichen. Sie entscheiden flexibel selbst, wann und wo Sie die einzelnen Module belegen. Wir empfehlen Ihnen, sich bei den Pflichtseminaren an die empfohlene Reihenfolge zu halten. Absolvieren Sie alle Module innerhalb von ca. ein bis zwei Jahren. Pflichtmodule können bei Nachweis entsprechender Qualifizierung erlassen werden.
Methoden
Praxisorientiertes und teilnehmer:innenaktives Lernen: Wissensvermittlung wird von Übungsphasen begleitet. Persönliches Feedback hilft Ihnen dabei, Selbst- und Fremdbild abzugleichen und sich gezielt weiterzuentwickeln. Sie erhalten direktes Feedback, das Sie weiterbringt!
Ihr Nutzen
- Hohe Flexibilität: Sie entscheiden selbst, wann und wo Sie die einzelnen Module besuchen.
- Zertifizierung: Mit diesem anerkannten Abschluss verschaffen Sie sich einen Vorsprung als "Zertifizierte Fachkraft Compliance".
- Abschlussprüfung: Damit dokumentieren Sie Ihr fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere.
- Individuelles Feedback: In jedem Modul erhalten Sie praxisnahe Impulse und individuelles Feedback von Ihrem:r Trainer:in.
Teilnehmer:innenkreis
Junior Compliance Manager:innen, Neueinsteiger:innen in Compliance, Compliance-Verantwortliche, die bereits in Unternehmen beschäftigt sind – unabhängig von ihrer Grundausbildung (Jurist:innen, Betriebswirt:innen etc.). Alle bereits aktiven und zukünftigen Junior Compliance Manager:innen und Compliance-Verantwortlichen, die ihre Tätigkeit auf eine professionelle und praxisorientierte Basis stellen möchten. Diese Weiterbildung richtet sich auch an (Nachwuchs-)Führungskräfte und Quereinsteiger:innen im Bereich Compliance. Manager:innen, Geschäftsführer:innen, Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, (Wirtschafts-)Rechtsanwält:innen und (Junior)Compliance-Verantwortliche, die praxisrelevantes Aufbauwissen von Compliance-Expert:innen benötigen. Teilnehmende des Seminars „Grundlagentraining Compliance" oder "Grundlagentraining für Compliance Manager:innen“, Teilnehmende des Seminars „Design und Durchführung von Compliance-Trainings“, Teilnehmende des Seminars „Compliance Kommunikation erfolgreich gestalten“.
Abschlussprüfung
Nach der Weiterbildung nehmen die Teilnehmer:innen an der schriftlichen Abschlussprüfung zur Weiterbildung "Zertifizierte:r Junior Compliance Manager:in" teil. Damit Sie Reisekosten und Zeit sparen, absolvieren Sie die E-Prüfung an Ihrem Rechner am Arbeitsplatz oder zu Hause. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte aller Pflichtmodule in schriftlicher Form (Zeitbedarf: ca. 60 Minuten). Die E-Prüfung kann abgelegt werden, sobald alle drei Pflichtmodule absolviert sind. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten Sie das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim, " Zertifizierte:r Junior Compliance Manager:in". Damit dokumentieren Sie Ihr fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere.
34295