Inhalte
Grundlagen der Compliance Kommunikation
- Sach- und Beziehungsebene in der Compliance Kommunikation.
- Vier Seiten reden und hören immer mit.
- Verbale und nonverbale Kommunikation.
- Stimme schafft Stimmungen.
- Kommunikationsmodelle Selbst-/Fremdwahrnehmung; (non-)verbale Kommunikation.
Compliance-Verantwortliche als kommunikative Schnittstelle
- Kommunikation: Nebensache oder „Key-Aspekt“ in der Compliance?
- Dynamik verschiedener Interessengruppen im Unternehmen.
- Der:die Compliance-Manager:in als Vermittler:in.
Effizienzbremsen vermeiden
- Effizienzverlust in der Compliance Kommunikation vermeiden.
- Widerstände vermeiden und Effizienz steigern.
- Überzeugend kommunizieren.
Erfolgreiche Compliance Kommunikations-Tools
- Interne Regeln, Poster und Informationsschreiben richtig erstellen und verteilen.
- Zielführende Kommunikations-Kanäle nutzen.
- So überzeugst du durch gekonnte Gesprächsführung.
Compliance als Marke im Unternehmen etablieren
- Imagewandel vom „Blockierer“ zum „Möglichmacher“.
- So motivierst du zu „Höchstleistungen mit Compliance“.
Inhalte und Maßnahmen der Compliance Kommunikation
- Regeln alleine führen nicht zum Compliance-Erfolg.
- Wie du „wertebasierte“ Compliance mit all ihren Vorzügen umsetzt.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du vertiefst dein Wissen zur Compliance Kommunikation.
- Du erarbeitest dir eine für dich geeignete Kommunikations-Toolbox und trainierst die Methoden intensiv.
- Du erhältst konkrete Arbeitshilfen zur zielführenden Formulierung und Verteilung von internen Regeln, Postern und Informationsschreiben.
- Du verfeinerst deine Fähigkeiten der Gesprächsführung, der Fragetechnik, der Konfliktlösung und des Gewinnens von wichtigen Unterstützern.
- Du weißt, wie du Widerstände vermeidest und wie du überzeugend kommunizierst.
- Du verbesserst deine Effizienz und Wirkung als Compliance-Verantwortliche:r.
Das Seminar ist auch Teil der Ausbildungen zum:zur Compliance Officer/Compliance Manager:in durch den sich bereits installierte „Compliance-Beauftragte“ befähigen, ihr Unternehmen von der Implementierung eines CM-Systems bis zur Zertifizierungsreife vorzubereiten und im Nachgang weiterhin zu begleiten.
Methoden
Das Training lebt von einer ausgewogenen Mischung aus Gesprächs- und Verhaltensübungen, Rollenspielen und der Darstellung und Diskussion der wesentlichen fachlichen Grundlagen. Reflexion und Feedback in Kleingruppen sowie im Plenum sichern dir nachhaltigen Lerneffekt. Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Empfohlen für
Compliance Beauftragte, Compliance Verantwortliche, die bereits in Unternehmen beschäftigt sind – unabhängig von ihrer Grundausbildung (Juristen, Betriebswirte etc.), Compliance Manager:innen, Compliance Officer, Geschäftsführer:innen, (Nachwuchs-)Führungskräfte, Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, die intensiv und praxisnah ihre kommunikative Kompetenz professionalisieren möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Compliance Kommunikation erfolgreich gestalten“
Seminarbewertung zu „Compliance Kommunikation erfolgreich gestalten“







Compliance-Kommunikation im Seminar erlernen
Der Erfolg Ihrer Compliance ist untrennbar mit erfolgreicher Kommunikation verbunden. Denn damit Regelwerke und verbindliche Vorgaben eingehalten werden können, müssen Mitarbeiter*innen diese Regularien überhaupt erst kennenlernen und dann akzeptieren. Die Vermittlung von Compliance-Richtlinien in einem Unternehmen sollte deshalb fester Bestandteil der Unternehmenskommunikation werden. In diesen Präsenzschulungen erhalten alle Teilnehmenden die Basics, um aktiv und erfolgreich Compliance-Strategien und -Regeln zu kommunizieren.
Kommunikationsmaßnahmen für Führungskräfte
Es ist nur eine Seite der Medaille, wenn Sie als Führungskraft oder Compliance Officer alle Details und Richtlinien kennen. Die andere Seite ist es, die Compliance als Teil der Unternehmenskultur zu implementieren. Denn Compliance betrifft viele Bereiche, vom Datenschutz über das Customer-Relationship-Management bis hin zum Recruiting oder Beschaffungslogistik. Zu diesem Zweck sollten Sie effiziente Kommunikationsmaßnahmen kennenlernen. Denn Compliance-Kommunikation ist tatsächlich erlernbar und sollte Bestandteil von Weiterbildungsmaßnahmen für Compliance Officer oder Manager sein. Schließlich sollen alle Beteiligten die Vorgaben freiwillig befolgen und informiert sein.
Akzeptanz für Compliance-Themen schaffen
Im Rahmen des Compliance-Management-Systems lernen Sie alle wichtigen Themen kennen. Wichtig ist dabei, dass Compliance-Verantwortliche diese Bereiche verständlich für alle Zielgruppen kommunizieren können. Hierzu gehören nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch Geschäftspartner, Kunden, Lieferanten oder andere Führungskräfte. Dieses Compliance-Training stattet Sie mit den notwendigen Kniffen und Techniken aus, damit Ihre Compliance-Kommunikation nachhaltigen Erfolg hat.
Compliance und Kommunikation gehören zusammen – in diesem Seminar lernen Teilnehmer*innen, wie sie Compliance-Maßnahmen zielführend umsetzen.
Starttermine und Details

Montag, 07.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 28.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 29.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 16.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 22.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 23.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 02.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 03.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.