Training from the Back of the Room

TBR-Practitioner-Kurs

Erweitere deine Trainer-Skills! Training from the BACK of the Room (erstellt von Sharon Bowman) ist ein Trainingsformat und eine Sammlung von Techniken, die die Neurowissenschaften nutzen, um Trainings so gehirnfreundlich wie möglich durchzuführen und damit die Effektivität zu erhöhen. Deine Teilnehmenden werden so viel mehr lernen und behalten. Und es ist noch mehr als das: Es ist eine neue Art, sich dem Training und der Gruppenarbeit zu nähern. Es ist inspirierend und interaktiv. Der Fokus liegt auf den Lernenden. Erlerne in diesem Practitioner-Kurs, Wissen auf ansprechende, gehirnfreundliche und interaktive Weise aufzubereiten und schaffe so die Voraussetzung dafür, dass deine Teilnehmenden ihr eigenes Verhalten reflektieren, ein neues Verhalten ausprobieren und im Alltag anwenden (wollen).

Inhalte

TBR-Practitioner-Kurs

Training from the BACK of the Room

  • Geschichte und Hintergrund der revolutionären Lehr- und Lernmethode TBR.

  • Inhaltsunabhängige, hirnbasierte interaktive Strategien – auch für sogenannte "trockene" Themen.

  • Die sechs erfolgsversprechenden Lernprinzipien: "6 Trümpfe".

  • Viele, einfach durchzuführende, kurze Lernformate (1-5 Minuten).

  • Prinzipien der Hirnforschung in der Praxis selbst erleben und erlernen.

  • Wege, wie Informationen ins Langzeitgedächtnis kommen.

  • Entwerfen eines eigenen Trainingsformates mit dem 4C-Instruktionsdesign-Modell.

  • Dutzende von interaktiven Unterrichtsstrategien, die Sie mit jedem Thema und jeder Gruppe von Lernenden anwenden können.

  • Viele hilfreiche Kniffe, Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis.

BONUS: Sharon Bowmans Bücher: "Training from the BACK of the Room!" und "Using Brain Science to Make Training Stick".

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du kannst effektive Trainingsabläufe gestalten.
  • Du lernst, wie die Teilnehmenden mehr und effizienter lernen können.
  • Du machst Schluss mit langweiligen PowerPoint-Folienschlachten.
  • Du wirst Teil der wachsenden Community von Weiterbildungsspezialisten, die sicherstellen, dass wirklich gelernt wird!
  • Du erhältst das TBR-Practitioner-Zertifkat

Trainer:in

Methoden

Experten-Input, Selbst- und Gruppenarbeit, Reflexionen und Diskussionen.

Dieses Training lebt von der aktiven Mitarbeit aller Teilnehmenden.

Empfohlen für

Lehrende, Trainer:innen, Workshopmoderator:innen, Learning Designer, Coaches und Führungskräfte, die Workshops, Meetings und andere Lernformate konzipieren oder moderieren. Alle, die Publikum ansprechen, aktivieren und sicherstellen möchten, dass Teilnehmende aktiv interagieren und Wissen verstehen, sei es in Online-Meetings, Workshops oder Trainingseinheiten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Training from the Back of the Room“

Seminarbewertung zu „Training from the Back of the Room“

4,5 von 5
bei 8 Bewertungen
Seminarinhalte:
3,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,3
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
5
Methodenvielfalt:
4,7
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34338
€ 1.790,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Termine

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
04.09.2025
München
Buchungsnummer: 34338
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 04.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.04.2026
Berlin
Buchungsnummer: 34338
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa Hotel Stuttgarter Hof
relexa Hotel Stuttgarter Hof
Anhalter Straße 8-9, 10963 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 14.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 15.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 34338
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 34338
€ 1.790,- zzgl. MwSt.
€ 2.130,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.