WEG für Fortgeschrittene

Verwalterwissen für den Verwalteralltag in der Praxis

In diesem Training baust du auf das bereits erworbene Wissen aus der WEG-Grundlagenschulung auf. Du lernst, die Möglichkeiten des neuen Wohnungseigentumsrechts anzuwenden und umzusetzen. Dabei erhältst du am ersten Tag vertiefende rechtliche Kenntnisse. An den zwei darauffolgenden Tagen beschäftigst du dich mit den Details des Verwalteralltags. Lerne alles rund um die Themen Erhaltungsmaßnahmen, Hausgeldabrechnung, Sonderumlagen und vieles mehr. Erfahrene Praktiker:innen zeigen dir, wie du deinen Verwalteralltag professionell gestaltest.

Inhalte

Weiterbildung gemäß MaBV

Tag 1

Die Beschlussanfechtung aus Sicht des:der Verwalter:in

Formalien und Fristen, typische Begründungen formeller und inhaltlicher Art, Beschlussmängel.

Die bauliche Veränderung

Gesetzlicher Überblick, Definitionen, privilegierte Maßnahmen, Beschlussanforderungen, Finanzierung.

Die Elektromobilität im Fokus

Rechtliche Vorgaben versus praktische Machbarkeit?

 

Tag 2+3

Durchführung Erhaltungsmaßnahmen

Beschlussfassung, Beschlussumsetzung und Haftungsfallen für den:die Verwalter:in.

Hausgeldabrechnung mit Beschlussfassung

Richtige Beschlussfassung zur Hausgeldabrechnung nach dem neuen WEG.

Sonderumlage

Beschlussforderung, Anforderung, Sonderhonorar.

Bildung von Rücklagen

Gemäß neuem WEG können nun mehrere Rücklagen nach Beschlussfassung gebildet werden.

Änderung Kostenverteilerschlüssel

Neue Beschlusskompetenz zur Veränderung von Kostenverteilerschlüssel.

Eigentümerversammlung & Hybrid-Eigentümerversammlung

Die Eigentümerversammlung als Meinungsbildung, Einladung, Durchführung und Nachbearbeitung. Zuschaltung von Eigentümer:innen zur Versammlung nach entsprechender Beschlussfassung.

Verkehrssicherungspflichten

Die Verkehrssicherungspflichten des:der Verwalter:in als gesetzliche:r Vertreter:in der WEG.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erhältst Handlungsempfehlungen für den Verwalteralltag.
  • Du erfährst, wie du mit aktuellem Wissen zum WEG-Recht deine Arbeit professionalisierst.
  • Du lernst, wie du Beschlüsse formulierst und verkündest.
  • Du erhältst vertiefendes Wissen zur Organisation und zum Ablauf einer Eigentümerversammlung.
  • Du erhältst Informationen zur Beschlussfassung und zur Anwendung der neuen Möglichkeit zur Hybrid-Eigentümerversammlung.

Weiterbildung gemäß MabV.

Methoden

Trainer-Input, Übungen, Rechts- und Praxisfälle, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Dieses Seminar ist ideal für alle, die mit den Inhalten und korrekten Abläufen der WEG-Verwaltertätigkeit bereits vertraut sind und die Kenntnisse vertiefen wollen: WEG-Verwalter:innen, Sachbearbeiter:innen von Verwalter- und Immobilienfirmen, Existenzgründer:innen, Eigentümer:innen und Verwaltungsbeirät:innen, Facility Manager:innen und Mitarbeitende aus Bauentwicklungsunternehmen.

Abschlussprüfung

Sie haben nach dem Seminar die Möglichkeit, eine E-Prüfung zu absolvieren und so Ihr Wissen zu überprüfen. Anschließend daran erhalten Sie ein Zertifikat.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „WEG für Fortgeschrittene“

Seminarbewertung zu „WEG für Fortgeschrittene“

4,6 von 5
bei 9 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34371
€ 1.490,- zzgl. MwSt
3 Tage
an 2 Orten
mit Zertifikat
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35176
€ 1.490,- zzgl. MwSt
3 Tage
Online
mit Zertifikat
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Tage
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Weiterbildung: WEG Professional mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
17.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35176
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 17.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 18.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 19.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.11.2025
Mannheim
Buchungsnummer: 34371
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel am Rathaus
Mercure Hotel am Rathaus
F7, 5-13, 68159 Mannheim
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 03.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 04.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 05.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 35176
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 11.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 12.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 13.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

22.04.2026
München
Buchungsnummer: 34371
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 34371
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 35176
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.