Basiswissen digitales Reporting für die Assistenz

So wirst du fit im Umgang mit Zahlen, Dashboards & Datenanalysen

Ob Reportings, Dashboards oder Tabellen – als Assistenz bist du oft die erste Anlaufstelle, wenn es um die Aufbereitung von Daten geht. In diesem praxisnahen Seminar lernst du, wie du Zahlen und Informationen sicher einordnest, Zusammenhänge erkennst und Ergebnisse so aufbereitest, dass dein Management schnell die richtigen Entscheidungen treffen kann. Mit einfachen Tools und Methoden wirst du zum Datenprofi an der Seite deines Teams. Außerdem erhältst du wertvolle Experten-Tipps zu den Themen Visualisierung von Daten und Einsatz von KI von unserem Trainer Robert Buk.

Inhalte

Data Literacy – Das 1x1 der Daten

  • Datenkompetenz aufbauen - Unternehmensdaten beurteilen und verstehen.
  • Praxis-Übung: Unternehmensdaten beurteilen.

Datenpotenziale erkennen

  • Datenaufbereitung und Analyse mit Bordmitteln wie Microsoft Excel oder Power BI / Tableau.
  • Praxis-Übung: Datenaufbereitung automatisieren.

Daten visualisieren

  • International Business Communication Standards (IBCS@) kennenlernen.
  • Visualisierungstools kennenlernen und nutzen. 
  • Einsatz von KI: Die besten Prompts für deine Datenvisualisierung.
  • Praxis-Übung: Dashboards visuell verbessern – mit Best Practice Beispielen.
  • Data Storytelling: Daten sprechen lassen - für jeden verständlich.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Anhand zahlreicher Fallbeispiele und Übungen wird gezeigt,

  • wie vorhandene Daten effizient genutzt und aufbereitet werden können,
  • mit welchen Methoden und Tools heterogene Daten effektiv strukturiert werden,
  • welche Analysewerkzeuge für die Praxis eingesetzt werden können,
  • wie Kennzahlen und KPIs für die Unternehmensführung gestaltet und abgebildet werden und
  • wie aussagekräftige Charts und Dashboards zu einer sinnvollen und effizienten Entscheidungsfindung beitragen.

Wichtiger Hinweis: 
Bitte bringe für Praxisübungen dein eigenes Laptop mit, Excel und PowerBi sollten auf jeden Fall installiert sein. Gerne kannst du auch Tableau installieren. Die „Public Edition“ ist kostenfrei erhältlich.

Methoden

Mix aus Theorie-Input, praktischen Tipps und Anwendungen, Erfahrungsaustausch, Diskussion sowie Einzel- und Gruppenarbeit orientiert an den Herausforderungen der Teilnehmer:innen.

Wichtiger Hinweis: 
Bitte bringe für Praxisübungen dein eigenes Laptop mit, Excel und PowerBi sollten auf jeden Fall installiert sein.

Empfohlen für

Assistenzen und andere Mitarbeiter:innen, die ihre Datenkompetenz verbessern und ihr Reporting optimieren möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34381
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35184
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 26.05.2026
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Bewertungen und Feedback unserer Teilnehmer:innen

4,1
11 Bewertungen
Seminarinhalte:
3,9
Verständlichkeit der Inhalte:
4
Praxisbezug:
3,4
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,3
Methodenvielfalt:
4,3

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
17.02.2026
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 34381
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Strahlenberger Straße 12, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Zimmerpreis:  € 118,77 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 17.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 18.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
26.05.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 35184
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 26.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 27.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

27.08.2026
Berlin
Buchungsnummer: 34381
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Hyperion Hotel Berlin
Prager Straße 12, 10779 Berlin
Zimmerpreis:  € 128,47 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 34381
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 35184
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse-Schulung buchbar
Unternehmensinterne Trainings für mehrere Mitarbeitende
Optimal abgestimmt auf die eigenen Bedarfe
Direkt vor Ort oder online – Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

3.500+ Weiterbildungen
620.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.600+ Trainer:innen und Coach:innen
18.000+ durchgeführte Trainings pro Jahr

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.