Du stehst vor deinen Kolleg:innen und Vorgesetzten und schilderst ihnen die für dich perfekte Lösung. Doch du merkst, die Aufmerksamkeit liegt nicht bei dir.
Wie schaffst du es, dass deine Ideen gehört werden?
Die Methode des Storytellings kann dir unter anderem dabei helfen, komplexe Inhalte verständlich darzustellen, deine Präsentationen zielgruppengerecht zu gestalten, bei deinen Gesprächspartner:innen im Gedächtnis zu bleiben und einen Elevator Pitch erfolgreich zu platzieren. Bewege Menschen mit authentischen Geschichten. Verschaffe dir Aufmerksamkeit und überzeuge deine Zielgruppe!
Dein Nutzen
- Du weißt, was die Methode Storytelling bedeutet und welchen Mehrwert sie für dich persönlich hat.
- Du verstehst, was Storytelling im Gehirn auslöst und wie die Methode im Kopf bleibt.
- Du weißt, wie du bei deinem Gegenüber „ankern“ kannst, also wie du einen Plot nutzt, um Interesse zu wecken.
- Du weißt, welche Möglichkeiten es gibt, eine Präsentation oder ein Beratungsgespräch strukturiert und kreativ aufzubauen, und kannst diese anwenden.
- Du weißt, wie du komplexe Themen durch geeignete Fallbeispiele veranschaulichen kannst und kannst die harten mit den weichen Fakten kombinieren.
- Du weißt, welche Zuhörertypen es gibt und wie du diese beim Storytelling adressieren kannst.
- Du weißt, wie du geeignete Geschichten findest.
- Du weißt, wie der Elevator Pitch funktioniert und wie er aufgebaut ist.
- Du weißt, welche Kernthemen du beim Gegenüber adressieren musst, um in kurzer Zeit im Gedächtnis zu bleiben.
Empfohlen für
Für alle, die besser im Personal Branding werden wollen, die in Meetings ihre Ideen besser bei ihren Zuhörern platzieren wollen, die intern sowie extern überzeugen wollen.