Inhalte
Erfolgsfaktoren für Digitalisierungsprojekte
- Wie passt dein Projekt zur Unternehmensstrategie?
- Ziele und Strategien für eine gelungene digitale Transformation.
- So analysierst du Pain-Points und schaffst echten Nutzen.
- Welche neuen Kompetenzen sind nötig?
- Kompatibilität mit deiner IT-Infrastruktur sicherstellen.
Chancen und Risiken sicher managen
- Wen betrifft das Projekt, wer unterstützt oder blockiert?
- Ängste erkennen und gezielt abbauen.
- So gewinnst du Mitstreiter:innen und Förderer für dein Vorhaben.
Führung und Kommunikation im digitalen Wandel
- Relevanz deines Projekts klar kommunizieren.
- Unterstützung sichern – auch auf Führungsebene.
- Umgang mit neuen Technologien verständlich machen.
- Erfolgreich führen in virtuellen Teams und digitaler Kommunikation.
Controlling und Fortschrittskontrolle
- Controlling an schnelle Veränderungen anpassen.
- Teams effektiv informieren und koordinieren.
- Tools und Methoden für Analyse und Monitoring einsetzen.
Lernumgebung
Dein Nutzen
- Du weißt, wie du dein Digitalisierungsprojekt strukturiert planst und umsetzt.
- Du erkennst Stolpersteine und umgehst sie souverän.
- Du prüfst strategische und technische Voraussetzungen gezielt.
- Du kennst die Kompetenzen, die für den Erfolg deines Projekts entscheidend sind.
- Du bindest Betroffene aktiv ein und minimierst Widerstände.
Methoden
Direkter Austausch mit Trainer:in und Teilnehmenden, praktische Einblicke in Best Practices und interaktive Diskussionen.
Direkter Austausch mit Trainer:in und Teilnehmenden, praktische Einblicke in Best Practices und interaktive Diskussionen.
Empfohlen für
Für Führungskräfte, Projektleitende und alle, die Verantwortung für Digitalisierungsvorhaben tragen oder eine Schlüsselrolle in deren Umsetzung spielen.
Weitere Empfehlungen zu „Digitalisierung meistern: dein Projekt auf Erfolgskurs“
Starttermine und Details


Montag, 29.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 30.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 31.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 05.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 06.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 23.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 13.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.