Inhalte
Ihre Aufgaben als Kaufmännische:r Leiter:in
Wichtige Rechtskenntnisse für die Kaufmännische Leitung
- Haftungsrisiken für die Geschäftsführung, den Vorstand und die leitenden Angestellten/Prokuristen.
- Grundlagen des Vertragsrechts und des Kaufrechts.
- Update Arbeitsrecht.
- Gestaltung eines effektiven Forderungsmanagements.
Unternehmenssteuerung
- Planungs- und Steuerungsinstrumente:
- Strategische und operative Ziele ableiten.
- Erstellung eines Businessplans.
- Portfoliobetrachtungen, GAP- und SWOT-Analysen durchführen.
- Gestaltung eines effizienten Risikomanagements.
- Top-Kennzahlen:
- Maßgebliche finanzielle Kennzahlen für die Bonität und das Rating von Banken und Auskunfteien wie EBIT, EBITDA, ROCE und EVA.
- Cashflow-Berechnungen.
- Key Performance Indicators, Steuerungssysteme und Balanced Scorecard.
- Strategisches Controlling:
- Investitions- und Projektcontrolling.
- Kostenmanagement und Kosten-„Targets“.
- Pay-Back-Rechnung und NPV.
- Aktuelle Rechnungslegungsvorschriften:
- Vergleich nationale und internationale Rechnungslegungsvorschriften (HGB und IFRS), z.B. Fair Value und Impairment.
- Die Goodwill (Firmenwert)-Bilanzierung sowie Bewertungsmöglichkeiten von Herstellungs- und Entwicklungskosten.
- Nachhaltigkeit als neuer Bestandteil des Lageberichts und die Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie.
Führungskompetenz/-stil der Kaufmännischen Leitung
- Moderne Führung und ihre Aufgaben.
- Instrumente für eine zukunftsorientierte Mitarbeiterführung.
- Selbstmanagement und Mitarbeiterentwicklung.
- Konflikte durch effektive Kommunikation lösen.
- Verhandlungsstrategien mit verschiedenen Verhandlungspartnern.
Diskussionen und Austausch mit anderen Kaufmännischen Leiter:innen.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
In diesem Seminar erweitern Sie Ihre Kompetenzen als Kaufmännische Leiter:in oder stellen diese auf den Prüfstand. Daneben erarbeiten Sie einen praktikablen Fahrplan für die nächsten Schritte in Ihrer Aufgabe.
Durch die Teilnahme an diesem Seminar werden Sie
- juristische Anforderungen leichter erfüllen,
- mit Banken und Wirtschaftsauskunfteien besser verhandeln,
- Ihre Mitarbeiter:innen besser entwickeln,
- Ihre unternehmerischen Entscheidungsspielräume optimieren und
- der Geschäftsführung Vorschläge unterbreiten können für die Ausrichtung des Unternehmens.
Sie werden aufgrund der Inhalte des Seminars und des Austausches mit anderen Personen in derselben Funktion Bestätigung erfahren über das, was gut läuft. Darüber hinaus erhalten Sie Anregungen für Änderungen und lernen, vorhandene Verbesserungsbedarfe zu erkennen und zu nutzen.
Methoden
Vortrag, Gruppenarbeiten und Expertenrunden. Praxisorientiertes Seminar mit konkreten Tipps für die tägliche Arbeit. Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräfte, die die Kaufmännische Leitung inne haben oder vor der Übernahme der Aufgabe stehen. Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreich in der Kaufmännischen Leitung“
Starttermine und Details


Montag, 29.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 31.01.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 08.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 10.04.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 03.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.07.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Mittwoch, 25.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 26.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 27.09.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.