Inhalte
Eigene Kompetenzen und Ressourcen analysieren
- Wo sind Sie richtig gut im Job – und sogar besser als andere?
- Ihr Arbeits- und Karriere-Mindset und Ihre Werte.
- Ihr bisheriger Lebens- und Karriereweg.
- Ihren persönlichen USP kennen, nutzen und weiterentwickeln.
Ihre persönlichen Karriereziele
- Was ist Ihr „Traum-Job“ im Unternehmen?
- Ihre Interessen und Motivationen kennen.
- Arbeits- und Rahmenbedingungen, die Sie zur Hochform auflaufen lassen.
- Der Rahmen, in dem Sie top „performen“.
- Ihre berufliche Planung für die kommenden 2, 5 und 10 Jahre.
Möglichkeiten und Anforderungen im eigenen Unternehmen
- Offizielle und inoffizielle Spielregeln.
- Strukturen im eigenen Unternehmen und Ihrer Führungskraft kennen, verstehen und berücksichtigen.
- Wo sind Sie der „Missing Link“ im Unternehmen?
Persönliche Erfolgsfaktoren
- Eigene Erfolge und Leistungen klar und prägnant kommunizieren.
- Überzeugend und motivierend über sich und andere sprechen.
- Selbstsicherheit aufbauen und stärken.
Netzwerke aufbauen, unterstützen und nutzen
- Helfen Sie – auch ohne direkten Nutzen für sich selbst.
- Seien Sie im Kontakt und sichtbar mit relevanten Playern.
- So bleiben Sie in positiver Erinnerung.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie kennen Ihre eigenen beruflichen Kompetenzen und Stärken.
- Sie haben ein individuelles Bild Ihrer Karriereziele im eigenen Unternehmen.
- Sie können mit Ihren Führungskräften Ihre Entwicklungsziele abstimmen.
- Sie lernen, an den richtigen Stellen Akzente und Impulse für Ihre eigenen Karriere zu setzen.
- Sie erhalten Profi-Tipps der Karriereberatung, um mit den Aufgaben und im Unternehmen zu wachsen.
- Sie können selbstsicherer Ihre berufliche Entwicklung aktiv angehen.
- Sie können ihre Einzigartigkeit sichtbar machen.
- Sie finden die zu Ihnen passenden Karriereoptionen.
- Nach dem Seminarbesuch profitieren Sie von einem individuellen Online-Coaching.
Methoden
Experten-Input, Analyse der eigenen Kompetenzen, Ressourcen und Ziele. Erfolgskonzepte professioneller Karriereberatung, Übungen und individuelles Feedback, Checklisten und Transferhilfen für die eigene Praxis, individuelles Online-Coaching zu Ihren persönlichen Karrierezielen.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, die sich auf Basis der persönlichen Kompetenzen und Wünsche im eigenen Unternehmen beruflich langfristig weiterentwickeln wollen.
Starttermine und Details


Mittwoch, 06.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 01.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 23.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.