Diese Weiterbildung dient zur Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse, um ein ISMS nach Vorgaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu implementieren und auf eine Zertifizierung vorzubereiten.
Folgende Inhalte werden gemäß dem Curriculum behandelt:
Das Hauptziel dieses Kurses ist die Erlernung des Aufbaus eines Managementsystems zur Informationssicherheit (ISMS). Hierbei liegt der Fokus auf der Entwicklung und Umsetzung der erforderlichen Dokumentationen und Prozesse, um eine Zertifizierung gemäß ISO27001 auf Basis von IT-Grundschutz nach dem Bundesamt für Informationssicherheit (BSI) erreichen zu können. Nach dieser Weiterbildung bist du mit den folgenden Lerninhalten und Lernzielen vertraut:
Gerade beim Online-Lernen ist ein gut durchdachter Mix an Inhalten, Methoden und Unterstützung für den Lernerfolg unerlässlich. Unser Kurs-Konzept ist genau auf diese Lern-Situation abgestimmt. Fundierter Trainer:innen-Input, Best-Practice-Beispiele, praktische Übungen, Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Die Zertifizierung zum "IT-Grundschutz-Berater (BSI)" erfolgt über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.
Alle Informationen zur Prüfung und Personenzertifizierung erhältst du auf der Webseite des BSIs:
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/Zertifizierung-und-Anerkennung/Zertifizierung-von-Personen/GS-Berater/gs-berater_node.html
Diese Weiterbildung richtet sich an alle Personen in Unternehmen und Verwaltung, die im Bereich Informationssicherheit verantwortlich oder beratend tätig sind, und/oder eine Zertifizierung zum IT-Grundschutz-Berater beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) anstreben.
Dies sind angehende
Lernform
Learning form
Keine Filterergebnisse