Inhalte
- Kurzer historischer und technischer Überblick zu AI/KI.
- Grundsätzliche Funktionsweise von generativen KI-Tools.
- Kennenlernen verschiedener KI-Modelle und möglicher Anwendungsfälle.
- Prompt Design und Fine-Tuning der Eingaben.
- Praxisteile: Übungen für verschiedene Anwendungsfälle.
- Erstellen von Bildern, Präsentionen, Texten, Songs und mehr.
- Chancen und Risiken von KI.
- Tipps & Tricks aus der Praxis für die Praxis.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
In diesem Praxisworkshop erhalten Sie einen Einblick in die Funktionsweise und Grenzen von gängigen KI-Modellen in der Praxis.
- Du lernst konkrete Anwendungsfälle, Nutzungs-, Anpassungs- und Optimierungsmöglichkeiten kennen.
- Du erkennst Chancen, Risiken und Alternativen von Chatbots und KI-Tools.
- Du übst konkrete Anwendungsfälle, die für verschiedene Anwendungsbereiche einsetzbar sind.
- Du lernst, wie man die richtigen Fragen (Prompt Design) formuliert und wie und wann man sie einsetzt, um bestmöglich zu profitieren.
- Du kannst die Erkenntnisse auf deine Anwendungsfälle übertragen bzw. neue Anwendungsfälle im beruflichen Kontext erkennen.
Methoden
Trainer-Input, Übungen, Anwendungsfälle.
Bitte beachte folgenden Hinweise für diese Veranstaltung:
Grundsätzlich kann an der Veranstaltung auch ohne KI-Account teilgenommen werden. Viele Teilnehmer:innen besitzen über die firmeninterne Microsoft-Office-Lizenz einen kostenfreien Zugang zu Microsoft Copilot mit ihrer geschäftlichen Email-Adresse.
Die eigene Nutzung von anderen KI-Tools in unserer Veranstaltung ist freiwillig. Falls du dich entscheidest, einen Account zu erstellen, melde dich bitte eigenverantwortlich an. Dafür müssen man die Nutzungsbedingungen des jeweiligen Dienstes akzeptieren. Wenn du bei der Anmeldung eine geschäftliche Mailadresse verwenden möchtest, bespreche dies bitte vorab mit deinem Datenschutzverantwortlichen ab.
Wir empfehlen, keine Personendaten oder sensible Geschäftsdaten vor, während oder nach der Veranstaltung in KI-Tools einzugeben.
Empfohlen für
Dieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den unterschiedlichsten Branchen und Geschäftsbereichen. Spezielle Vorkenntnisse oder technische Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Das Seminar war total kurzweilig, es hat mir sehr gut gefallen."

Seminarbewertung zu „KI-Tools für Einsteiger“







Starttermine und Details

Donnerstag, 17.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 15.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 10.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 30.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 12.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 12.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr