Durch rechtliche und gesellschaftliche Anforderungen stehen Unternehmen zunehmend vor der Herausforderung, nicht nur Ihre wirtschaftlichen Ziele zu verfolgen, sondern auch Ihre Geschäftspraktiken an umweltfreundlichere Standards anzupassen. Dafür hilft es, die drei ESG-Bereiche Umwelt, Soziales und Governance genauer zu betrachten. Dieser Kurs führt dich in die Grundlagen dieser Bereiche ein und bietet erste Ansatzpunkte, um nachhaltige Praktiken in deinem Unternehmen zu integrieren. Verstehe die ethische Verantwortung und strategische Notwendigkeit, positive Veränderungen zu gestalten. Sei dabei, ESG zu verstehen und den Wandel für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Ausrichtung Ihres Unternehmens aktiv mitzugestalten.
Dein Nutzen
- Du weißt, wofür der Begriff ESG (Environmental, Social, Governance) steht und kannst die drei Säulen im Kontext deines Unternehmens genauer in den Blick nehmen.
- Du kannst die Auswirkungen, die sich aus den ESG-Faktoren ergeben, aus zwei Perspektiven betrachten und erste Chancen und Risiken erkennen.
- Du kennst erste Maßnahmen, um den Umgang mit den relevanten ESG-Themen Ihres Unternehmens zu gestalten.
- Du kennst die Aufgaben des ESG-Managements und weißt, wie du unterstützen kannst.
- Du kennst die Vorteile einer transparenten und aussagekräftigen Berichterstattung über die ESG-Leistungen eines Unternehmens.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte in allen Branchen, die ihre Geschäftspraktiken an nachhaltigere Standards anpassen möchten.