Inhalte
Grundlagen
- Abgrenzung Projektmanagement und Projektsteuerung.
- Begriff und Definitionen.
- Projektleitung: Rollen und Erfolgsfaktoren, Aufgaben, Leistungsbilder.
- Projektziele klar definieren.
Erfolgreiche Projektorganisation als Erfolgsfaktor
- Arten, Aufbau- und Ablauforganisation, Projektstrukturplan als Hilfsinstrument.
- Ablauf- und Terminplanung, Regeln der Zusammenarbeit, Aufgaben.
Kostenmanagement unter Berücksichtigung von Risiken und Chancen
- Die einzelnen Planungsstufen der Kosten.
- Aufgaben, Instrumente, Ablaufschemata und damit verbundene Aufgaben der Projektbeteiligen.
- Instrumente, Beispiele und Fälle, Umgang mit Kostensteigerungen.
- Prozess des Risikomanagements zur Unterstützung.
- Zusammenhang mit dem Qualitätsmanagement gemäß DIN ISO 9001.
Vertragsmanagement
- Bauverträge: Arten, Vor- und Nachteile, Vertragsgegenstand, BGB und VOB/B, GMP-Modelle, Exkurs: Vergaberecht.
Berichtswesen und Informationsmanagement
- Die wichtigsten Projektberichte und Berichtsarten, Besprechungen, Protokolle, Projekt- und Organisationshandbuch, Kommunikation und Kommunikationsrichtlinien, Soft Skills im Projekt.
Nachtragsmanagement
- Abnahme, Mängel- und Gewährleistungsmanagement sowie Projektabschluss.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Erwerb fundierter Kenntnisse und Fähigkeiten im Projektmanagement und der Projektsteuerung in der Bau- und Immobilienwirtschaft,
- Verbesserung der Fähigkeit, komplexe Bauprojekte erfolgreich zu planen, zu organisieren und umzusetzen,
- Steigerung der Effizienz und Qualität in der Projektabwicklung durch den Einsatz von professionellen Methoden und Instrumenten,
- Stärkung der eigenen Fach- und Führungskompetenzen im Bereich Projektmanagement und Projektsteuerung.
Methoden
Trainer-Input, Fall- und Best-Practice-Beispiele, Praxistipps, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte sowie Projektverantwortliche in der Bau- und Immobilienwirtschaft, die ihre Projektmanagementkenntnisse erweitern möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Projektmanagement und Projektsteuerung in der Bau- und Immobilienwirtschaft“
Seminarbewertung zu „Projektmanagement und Projektsteuerung in der Bau- und Immobilienwirtschaft“







Starttermine und Details

Freitag, 05.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 17.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Freitag, 05.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 11.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 06.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 08.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Freitag, 18.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.