KI in der Verhandlungsführung

Die Zukunft des Einkaufs

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten, Einkaufsverhandlungen schneller und effektiver zu gestalten. Dieses Seminar vermittelt ein grundlegendes Verständnis relevanter KI-Technologien und zeigt praxisorientierte Ansätze für deren Anwendung im Einkaufsumfeld. Anhand konkreter Beispiele wird aufgezeigt, wie KI den Verhandlungsprozess unterstützen kann und welche Tools sich für den Einsatz in Einkaufsverhandlungen eignen.

Inhalte

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz.

Die Power der KI-Tools: Ihr Game-Changer für bessere Savings

  • Modellvergleich ChatGPT & Co.: Welches Tool passt für welche Aufgabe?
  • Prompt Engineering Masterclass: Wie KI-Anfragen gezielt formuliert werden, um in Verhandlungen den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.
  • Browser oder API? Die richtige Setup-Strategie für Ihr Business.

KI als Ihr strategischer Sparringspartner

  • Preiserhöhungen clever kontern: KI-gestützte Argumentationsketten und Marktanalysen.
  • Lieferanten-Performance im Griff: Automatisiertes Monitoring und Smart Alerts.
  • Quick Wins durch KI-gestützte Wettbewerbsanalyse: Neue Lieferanten identifizieren und Alternativen aufdecken.

Power-Tools für Ihr Einkaufsteam

  • Next Level Verhandlungsvorbereitung: Maßgeschneiderte Argumentationsleitfäden für jeden Deal.
  • Dokumentation 2.0: Automatisierung für Insights auf Knopfdruck.
  • Smart Follow-up: Intelligentes Termin- und Verzugsmanagement.

Risk & Compliance: Sicher auf der Überholspur

  • Datenschutz-Compliance: So wird die rechtliche Sicherheit in den Prozessen gewährleistet.
  • Ethische Leitplanken: KI verantwortungsvoll einsetzen.
  • Change Management: Das Team erfolgreich mitnehmen.

Next Level Einkauf: Ihre Zukunftsstrategie

  • Technologie-Radar: Die kommenden Game Changer für den Einkauf.
  • Das kann bei KI-gestützten Verhandlungen erreicht werden: in 90 Tagen, 1 Jahr, 2 Jahren.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Seminar wird vermittelt, wie KI-gestützte Entscheidungen den Verhandlungsprozess beschleunigen und effektiver gestalten können. du lernst, wie KI-Tools in die täglichen Arbeitsabläufe integriert werden und welche ethischen sowie datenschutzrechtlichen Aspekte bei der Nutzung von KI beachtet werden müssen.

Referent:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Das Online-Training ist interaktiv gestaltet und umfasst Trainer-Input, Live-Demos, Übungsaufgaben sowie Best-Practice-Beispiele. Teilnehmende lernen, wie ChatGPT 4.0 und andere KI-Modelle bedient werden und wenden das Gelernte direkt in praktischen Übungen an. Die meisten Übungen finden direkt in ChatGPT im Browser statt. Für den Praxisteil werden kostenlose Testzugänge zur Verfügung gestellt.

Bitte beachten:

Es ist möglich, an der Veranstaltung auch ohne eigenen OpenAI- oder ChatGPT-Account teilzunehmen. Durch konkrete Übungen mit kostenlosen Testzugängen zu führenden KI-Modellen wie ChatGPT 4.0 können die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Einsatz direkt im Seminar erprobt werden.

Falls ein eigener ChatGPT 4.0-Account erstellt wird (idealerweise vor Beginn des Seminars), um während der Veranstaltung mit dem eigenen ChatGPT-Zugang zu arbeiten, erfolgt dies auf eigene Verantwortung. In diesem Fall müssen die Nutzungsbedingungen des Dienstes akzeptiert werden (https://openai.com/policies/terms-of-use). Bei der Verwendung geschäftlicher E-Mail-Adressen sollte dies vorab mit den Datenschutzverantwortlichen abgestimmt werden. Es wird empfohlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:
Live-Online Veranstaltungen

Das Online-Training ist interaktiv gestaltet und umfasst Trainer-Input, Live-Demos, Übungsaufgaben sowie Best-Practice-Beispiele. Teilnehmende lernen, wie ChatGPT 4.0 und andere KI-Modelle bedient werden und wenden das Gelernte direkt in praktischen Übungen an. Die meisten Übungen finden direkt in ChatGPT im Browser statt. Für den Praxisteil werden kostenlose Testzugänge zur Verfügung gestellt.

Bitte beachten:

Es ist möglich, an der Veranstaltung auch ohne eigenen OpenAI- oder ChatGPT-Account teilzunehmen. Durch konkrete Übungen mit kostenlosen Testzugängen zu führenden KI-Modellen wie ChatGPT 4.0 können die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Einkauf direkt im Seminar erprobt werden.

Falls ein eigener ChatGPT 4.0-Account erstellt wird (idealerweise vor Beginn des Seminars), um während der Veranstaltung mit dem eigenen ChatGPT-Zugang zu arbeiten, erfolgt dies auf eigene Verantwortung. In diesem Fall müssen die Nutzungsbedingungen des Dienstes akzeptiert werden (https://openai.com/policies/terms-of-use). Bei der Verwendung geschäftlicher E-Mail-Adressen sollte dies vorab mit den Datenschutzverantwortlichen abgestimmt werden. Es wird empfohlen, keine Personendaten in ChatGPT einzugeben.

Empfohlen für

Einkaufsleiter:innen, Einkäufer:innen und Mitarbeitende, die direkt oder indirekt mit Einkaufsprozessen zu tun haben und ihre Kenntnisse in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Einkaufsverhandlungen erweitern möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „KI in der Verhandlungsführung“

Seminarbewertung zu „KI in der Verhandlungsführung“

4,6 von 5
bei 22 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,2
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36426
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41125
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Fernkurs Zertifizierte:r Einkäufer:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
29.08.2025
Berlin
Buchungsnummer: 36426
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Dorint Kurfürstendamm Berlin
Hotel Dorint Kurfürstendamm Berlin
Augsburger Strasse 41, 10789 Berlin
Zimmerpreis: € 157,93 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 29.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41125
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 23.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

01.12.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 36426
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis: € 123,55 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 01.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41125
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 09.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

24.04.2026
Dortmund
Buchungsnummer: 36426
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Pullman Dortmund
Pullman Dortmund
Lindemannstraße 88, 44137 Dortmund
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 24.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
22.06.2026
Mannheim
Buchungsnummer: 36426
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Kongresshotel
Dorint Kongresshotel
Friedrichsring 6, 68161 Mannheim
Zimmerpreis: € 137,47 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 22.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41125
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 21.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

14.09.2026
Berlin
Buchungsnummer: 36426
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Hyperion Hotel Berlin
Prager Straße 12, 10779 Berlin
Zimmerpreis: € 128,47 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 14.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 36426
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41125
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.