Entdecke das Potenzial des Metaverse für dich und dein Unternehmen. Im Whitepaper erfährst du alles zu realen Use Cases, Wettbewerbsvorteilen und Jobrollen rund um das Metaverse.
Metaverse Business: Generelle Business- und Use Cases der Metaökonomie
Umsatz- und Gewinnsteigerung durch praxisnahe Anwendungsfälle für viele Branchen
Schon gewusst?
Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class „Metaverse Manager:in“. Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du 33 Prozent im Vergleich zur Buchung der einzelnen Module.
- Kennenlernen und Erwartungen klären.
- Vorstellung von Aufbau und Ablauf des Kurses.
- Einstieg in die erste Selbstlernphase.
In interaktiven Lernmaterialien vermittelt diese Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:
- Klassische und moderne Strategien zur Wettbewerbsfähigkeit als Basis für Metaverse Initiativen.
In interaktiven Lernmaterialien vermittelt diese Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:
- Customer Experience.
- Operational Excellence.
- Emplyer Engagement.
- Digitalisierung und Digitale Transformation.
In interaktiven Lernmaterialien vermittelt diese Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:
- Zielpersonen (Buying Personas) für die jeweiligen Metaverse-Anwendungen.
Verständnis und Vertiefung der Selbstlernphasen und Ergänzung um Beispiele.
Kano Modell plus Blaue Ozeane.
Vereinbarung individueller Teilnehmer Use Cases.
In interaktiven Lernmaterialien vermittelt diese Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:
- Quantitative Investitionsrechnungen mit ROI, NPV, DCF etc.
In interaktiven Lernmaterialien vermittelt diese Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:
- Einnahmequellen in der Metaökonomie
- Identifikation und Motivation von Stakeholdern.
- Berechnung der wirtschaftlichen Vorteile anhand von Beispielen und den eigenen Teilnehmer-Use Cases.
Inhalte
Metaverse Use Cases
- Wie können konkrete Use Cases erkannt und entwickelt werden?
- Wie helfen Use Cases bei der Umsatz- und Gewinnsteigerung?
- Wie zahlen Use Cases auf Operative Excellence, Customer Experience und Employee Engagement ein?
Praxisorientierte Metaverse-Anwendungsfälle
- Brand Awareness.
- Collaboration.
- Construction/Simulation.
- Events.
- Maintenance.
- Shopping.
- Training/Learning.
- Workflow.
Business-Case-Entwicklung für Metaverse-Anwendungen
- Qualitative Argumente zum Überzeugen von Sponsor:innen und Stakeholder:innen.
- Quantitative Investitionsrechnungen mit ROI, NPV, DCF etc.
- Zielpersonen (Buying Personas) für die jeweiligen Metaverse-Anwendungen.
Wie lernst du in dieser Weiterbildung?
Dieser Kurs bietet dir ein digitales Blended-Konzept, das für berufsbegleitendes Lernen entwickelt wurde. Durch einen flexiblen Mix aus Online-Seminaren und Selbstlernphasen kommst du sicher ans Ziel. So lernst du in dieser Weiterbildung:
Lernumgebung: In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Selbstlernphasen: Lerne selbstbestimmt, in deinem eigenen Tempo und wann immer du möchtest. Unsere Kurse bieten dir dafür didaktisch hochwertiges Lernmaterial.
Live-Webinare: In regelmäßigen Online-Seminaren triffst du deine Trainer:innen persönlich. Du erhältst Antworten auf deine Fragen, konkrete Hilfestellungen und Anleitungen, um dein Wissen zu vertiefen und die erworbenen Fähigkeiten in praktischen Übungen anzuwenden.
Lern-Community: Während des gesamten Kurses steht dir eine digitale Lern-Community zur Verfügung. Tausche dich mit anderen Teilnehmenden und den Trainer:innen aus und kläre Fragen.
Future Jobs Club: Erhalte exklusiven Zugang zu einem Business-Netzwerk, News und Future Work Hacks.
Teilnahmebestätigung und Open Badge: Als Absolvent:in des Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung und ein Open Badge, das du u. a. auch ganz einfach in beruflichen Netzwerken (u. a. LinkedIn) teilen kannst.
Dein Nutzen
- Du identifizierst eigene Use Cases für das Metaverse in deinem Unternehmen.
- Du weißt, wie sich Umsatz und Gewinn deines Unternehmens steigern lassen.
- Du verstehst, wie sich das Metaverse auf die Operative Excellence, Customer Experience und das Employee Engagement positiv auswirkt.
- Du bist in der Lage, qualitative und quantitative Vorteile des Metaverse für dein Unternehmen zu erkennen und zu bewerten.
- Du hast einen eigenen Business Case für den Einsatz des Metaverse in deinem Unternehmen vorbereitet.
Methoden
Fundierter Trainer-Input, Präsentationen, praktische Übungen, Selbstreflexionen, Diskussionen, Arbeitshilfen, Gruppenarbeiten zu realen Projekten der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch in der Lern-Community.
Empfohlen für
Wenn du dein Unternehmen gezielt in der digitalen Transformation voranbringen und dir einen Wettbewerbsvorteil sichern möchtest, bist du hier genau richtig.
- Digitale Strate:innen
- Produktmanager:innen
- Event- und Erlebnismanager:innen
- Marketing & Customer Experience Manager:innen
- Innovationsmanager:innen
Weitere Empfehlungen zu „Metaverse Business: Generelle Business- und Use Cases der Metaökonomie“
36428

