Blended Learning

Metaverse-Projekte: eigene Use Cases entwickeln und technisch umsetzen

Leistungsarchitektur, Kosten und Projektplanung anhand konkreter Praxisbeispiele und Softwarelösungen

Du hast für dein Unternehmen Use Cases im Metaverse identifiziert, fragst dich aber nun, wie es im nächsten Schritt weitergehen soll? Dieser Kurs gibt dir das nötige Werkzeug an die Hand, um dein Metaverse-Projekt voranzutreiben. Lass dich von erfahrenen Expert:innen durch die Grundlagen der Metaverse-Architektur führen und lerne anhand von praxisnahen Referenzen und Beispielen, wie du bewährte Softwarelösungen für Erstellung und Betrieb deines Metaverse erfolgreich implementieren kannst. Darüber hinaus werden auch die Kosten beleuchtet, die mit dem Aufbau und Betrieb eines Metaverse verbunden sind. Lass deinen Metaverse Use Case durch eine detaillierte Projektplanung zur Realität werden! Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.

Schon gewusst?

Dieser Kurs ist Bestandteil der zertifizierten Master Class „Metaverse Manager:in“. Bei Buchung der gesamten Master Class sparst du 33 Prozent im Vergleich zur Buchung der einzelnen Module.

Modul 1: Webinar
120 Minuten
Projektablauf und technische Grundlagen
Projektablauf und technische Grundlagen
  • Kennenlernen & Ablauf des Kurses.
  • Ablauf eines Metaverse Projekts und Unterschiede zu einem „normalen IT-Projekt”.
  • Technische Grundlagen von Metaverse Applikationen.
  • Mehrwerte für Unternehmen.
  • Vorgehen für die Anwendung auf das eigene Unternehmen.
Modul 2: Selbstlernphase
180 Minuten
Phasen eines Metaverse-Projekts
Phasen eines Metaverse-Projekts

In interaktiven Lernmaterialien vermittelt diese Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Die einzelnen Phasen eines Metaverse-Projekts
  • Vorgehensweise in einem Metaverse-Projekt
  • Benötigte Kompetenzen
  • Verschiedene Metaverse Architekturen
  • Das Metaverse Schichtenmodell
Modul 3: Selbstlernphase
180 Minuten
Transfer — Ihr Use-Case in Projektphasen
Transfer — Ihr Use-Case in Projektphasen

In interaktiven Lernmaterialien vermittelt diese Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Projektplanung
  • Risikoanalyse
  • Technische Architektur I
Modul 4: Webinar
180 Minuten
Erfolgsfaktoren bei Metaverse Projekten
Erfolgsfaktoren bei Metaverse Projekten
  • Wiederholung aus der Selbstlernphase: Ablauf des Metaverse Projektes mit Beispielen
  • Erfolgsfaktoren in Metaverse Projekten
  • Einzubindende Stakeholder
  • Fokus: Besprechung der abgeschlossenen Use Cases für das eigene Unternehmen
Modul 5: Selbstlernphase
180 Minuten
Die Schnittstelle von Vision und Wirtschaftlichkeit
Die Schnittstelle von Vision und Wirtschaftlichkeit

In interaktiven Lernmaterialien vermittelt diese Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Operational Excellence und Customer Experience an Beispielen
  • Anbieter und Applikationen
  • Make-or-Buy
  • Kostenplanung in Investition und Betrieb

 

Modul 6: Selbstlernphase
180 Minuten
Transfer — Wirtschaftlichkeit erreichen
Transfer — Wirtschaftlichkeit erreichen

In interaktiven Lernmaterialien vermittelt diese Selbstlernphase folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • Technische Architektur II
  • Kostenplanung und -steuerung anwenden
Modul 7: Webinar
180 Minuten
Use-Case Präsentation und Referenzen
Use-Case Präsentation und Referenzen
  • Technische Planung des Projekts und welche Entscheidungen zu treffen sind
  • Steigerung der Operational Excellence inkl. Beispiele
  • Steigerung der Customer Experience inkl. Beispiele
  • Besprechung der Aufgaben aus der Selbstlerneinheit zur Anwendung auf des eigene Unternehmen

Inhalte

Metaverse-Architektur

  • Technische Bestandteile eines Metaversums.
  • Schnittstellen in das eigene Unternehmen.
  • Blueprint zur Auswahl des passenden Anbieters.

Referenzen und Beispiele für erfolgreiche Metaverse-Softwarelösungen

  • Operative Excellence – Steigerung der Effizienz durch Metaverse-Anwendungen.
  • Customer Experience – Steigerung der Kundenbindung durch Metaverse-Anwendungen.

Kosten zum Aufbau und Betrieb eines Metaverse

  • Implementierungskosten (Capex).
  • Laufende Kosten (Opex).
  • Auswahlfaktoren für Buy/Build.

Projektplanung

  • Zeitlicher Ablauf.
  • Stakeholder:innen.
  • Erfolgsfaktoren.

Wie lernst du in dieser Weiterbildung?

Dieser Kurs bietet dir ein digitales Blended-Konzept, das für berufsbegleitendes Lernen entwickelt wurde. Durch einen flexiblen Mix aus Online-Seminaren und Selbstlernphasen kommst du sicher ans Ziel. So lernst du in dieser Weiterbildung:

Lernumgebung: In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Selbstlernphasen: Lerne selbstbestimmt, in deinem eigenen Tempo und wann immer du möchtest. Unsere Kurse bieten dir dafür didaktisch hochwertiges Lernmaterial. 

Live-Webinare: In regelmäßigen Online-Seminaren triffst du deine Trainer:innen persönlich. Du erhältst Antworten auf deine Fragen, konkrete Hilfestellungen und Anleitungen, um dein Wissen zu vertiefen und die erworbenen Fähigkeiten in praktischen Übungen anzuwenden.

Lern-Community: Während des gesamten Kurses steht dir eine digitale Lern-Community zur Verfügung. Tausche dich mit anderen Teilnehmenden und den Trainer:innen aus und kläre Fragen.

Future Jobs Club: Erhalte exklusiven Zugang zu einem Business-Netzwerk, News und Future Work Hacks.

Teilnahmebestätigung und Open Badge: Als Absolvent:in des Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung und ein Open Badge, das du u. a. auch ganz einfach in beruflichen Netzwerken (u. a. LinkedIn) teilen kannst.

Dein Nutzen

  • Du entwickelst eigene Use Cases für das Metaverse in deinem Unternehmen.
  • Du treibst den Business Case für den Einsatz des Metaverse in deinem Unternehmen voran.
  • Du bist in der Lage, passende Softwarelösungen zur Erstellung deines Metaverse-Auftritts zu identifizieren.
  • Du hast einen Überblick über potenzielle Kostenfaktoren für den Aufbau und Betrieb eines Metaverse.
  • Du bist in der Lage, einen kompletten, detaillierten Projektplan für den Einsatz eines Metaverse zu erstellen.

Trainer:in

Methoden

Fundierter Trainer-Input, Präsentationen, praktische Übungen, Selbstreflexionen, Diskussionen, Arbeitshilfen, Gruppenarbeiten zu realen Projekten der Teilnehmenden und Erfahrungsaustausch in der Lern-Community.

Empfohlen für

Alle, die ihr Unternehmen im Sinne der digitalen Transformation voranbringen und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen möchten.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wir empfehlen dir aber vorab die Seminare "Metaverse Foundations: Einführung in Technik, Plattformen und Potenziale" (Buchungsnummer: 36348) und "Metaverse Business: Generelle Business- und Use-Cases der Metaökonomie" (36428) zu besuchen. Sämtliche Module sind Bestandteil der "Master Class Metaverse Manager:in" (36399).
 

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Metaverse-Projekte: eigene Use Cases entwickeln und technisch umsetzen“

Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Podcast "Kurz Nachgefragt"

Im Business Podcast zum Thema "Metaverse in der Praxis" diskutieren die Haufe Akademie Trainer Marcus Disselkamp und Florian Suckfüll konkrete Anwendungsfälle in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Operations und Personalwesen.

Auf Spotify anhören

Metaverse-Jobs: Neue Berufswelten der Zukunft

Die Möglichkeiten, die das Metaverse schafft, werden immer vielfältiger – so auch jene für die berufliche Laufbahn. Verschiedene Metaverse-Jobs existieren bereits und mit der fortschreitenden Entwicklung des Metaversums werden noch mehr dazukommen. Aber was genau ist der derzeitige Stand des Metaversums, wie bekommt man Jobs im Metaverse und welche beruflichen Möglichkeiten werden zukünftig noch auf [...]

Weitere Informationen findest du hier

Metaverse Manager: Aufgaben Skills und Gehalt

Mit dem Metaverse wurde ein eigener Raum geschaffen, in welchem die digitale und analoge Welt verschmelzen. Durch die Weiterentwicklung dieses interaktiven Raums ergeben sich nicht nur neue Arbeitsfelder, sondern auch neue Jobmöglichkeiten. Metaverse Manager können vielfältige Rollen im Metaversum übernehmen. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es zukünftig geben kann. Was ist ein Metaverse Manager? Definition [...]

Weitere Informationen findest du hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Podcast "Kurz Nachgefragt"

Im Business Podcast zum Thema "Metaverse in der Praxis" diskutieren die Haufe Akademie Trainer Marcus Disselkamp und Florian Suckfüll konkrete Anwendungsfälle in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Operations und Personalwesen.

Auf Spotify anhören

Metaverse-Jobs: Neue Berufswelten der Zukunft

Die Möglichkeiten, die das Metaverse schafft, werden immer vielfältiger – so auch jene für die berufliche Laufbahn. Verschiedene Metaverse-Jobs existieren bereits und mit der fortschreitenden Entwicklung des Metaversums werden noch mehr dazukommen. Aber was genau ist der derzeitige Stand des Metaversums, wie bekommt man Jobs im Metaverse und welche beruflichen Möglichkeiten werden zukünftig noch auf [...]

Weitere Informationen findest du hier

Metaverse Manager: Aufgaben Skills und Gehalt

Mit dem Metaverse wurde ein eigener Raum geschaffen, in welchem die digitale und analoge Welt verschmelzen. Durch die Weiterentwicklung dieses interaktiven Raums ergeben sich nicht nur neue Arbeitsfelder, sondern auch neue Jobmöglichkeiten. Metaverse Manager können vielfältige Rollen im Metaversum übernehmen. Erfahren Sie hier, welche Möglichkeiten es zukünftig geben kann. Was ist ein Metaverse Manager? Definition [...]

Weitere Informationen findest du hier

Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36429
€ 1.240,- zzgl. MwSt
20 Stunden üb …
Online
aktuell keine Termine
Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn neue Informationen zu diesem Produkt vorliegen oder wieder Termine verfügbar sind.
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
20 Stunden über 4 Wochen
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Master Class Metaverse Manager:in

Professional Class Metaverse Manager:in

Future Jobs Classes

Das Metaverse der Haufe Akademie

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

3.500+ Weiterbildungen
620.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.600+ Trainer:innen und Coach:innen
18.000+ durchgeführte Trainings pro Jahr

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.

Metaverse im Business

Entdecke das Potenzial des Metaverse für dich und dein Unternehmen. Im Whitepaper erfährst du alles zu realen Use Cases, Wettbewerbsvorteilen und Jobrollen rund um das Metaverse.