Training

Einzeltraining: Schulungen, Seminare und Trainings erfolgreich durchführen

Das 1:1-Training für deinen idealen Lernerfolg 

Du möchtest Schulungen, Seminare und Trainings professioneller durchführen oder interaktiver und lebendiger gestalten? Du möchtest deine Trainings oder deinen persönlichen Trainerstil weiterentwickeln? Dieses Einzeltraining vermittelt dir punktgenau und praxisorientiert die wichtigsten didaktischen und methodischen Bausteine. Es hilft dir, deine Präsenzveranstaltungen ziel- und teilnehmerorientiert zu planen, zu gestalten und durchzuführen. Werde durch fundierte und qualifizierte Arbeit mit Gruppen noch erfolgreicher!

 

Wählen Sie aus diesen Themen aus:

 

Lernziele definieren, Inhalte logisch und eingängig strukturieren

  • Was sollen Teilnehmer:innen am Ende wissen und können?
  • Die richtige Dramaturgie: Rhythmisierung eines Trainings.
  • Die verschiedenen Phasen einer Lernveranstaltung: das KITT-Modell.

 

Teilnehmer:innen aktiv einbeziehen und über Spaß am Lernen das Behalten erleichtern

  • Voraussetzungen schaffen, um Lernen zu ermöglichen: Was braucht das Gehirn, um Inhalte abspeichern zu können?
  • Interesse schaffen: Wie steige ich in ein Thema ein?
  • Mit allen Sinnen lernen: Wahrnehmungsdominanzen und teilnehmergerechte Darstellungsformen.
  • Spielend lernen: Einsatz von spielerisch-kinästhetischen Übungen zum Vermitteln und Vertiefen von Lernstoff.
  • Wiederholungen optimal und gehirngerecht gestalten.

 

Veranstaltungen mit den passenden Methoden, Materialien und Medien abwechslungsreich gestalten

  • Methoden zielorientiert einsetzen: Vortrag, kreative und gehirngerechte Präsentationsformen, Gruppenarbeiten und Rollenspiele.
  • Professioneller und zielgerichteter Umgang mit Medien.
  • Die didaktische Relevanz von Visualisierungen.

 

Mit herausfordernden Situationen sicher umgehen

  • Umgang mit kritischen oder blockierten Teilnehmer:innen.
  • Zwischenfragen oder Widerstände in der Gruppe.

 

Was ist ein Einzeltraining? 

Stimme das Einzeltraining ganz auf deine Bedürfnisse ab.

Die Inhalte unserer seit Jahren bewährten Seminare dienen als Grundlage für die Gestaltung deines persönlichen Einzeltrainings. Vorab hast du die Möglichkeit, in einem Gespräch mit einer Trainerin oder einem Trainer die Inhalte, Schwerpunkte und die zeitliche Aufteilung der vier Stunden individuell anzupassen.

Das Einzeltraining wird innerhalb von 3 Monaten nach der Buchung online durchgeführt. Die Termine können in einem Termin mit 4 Stunden oder in 2 Terminen à 2 Stunden durchgeführt werden.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Das Einzeltraining richtet sich inhaltlich nach deinem persönlichen Bedarfen - so profitierst du maximal!
  • Du setzt dich intensiv mit den Erfolgsfaktoren professioneller Schulungen, Seminare und Trainings auseinander.
  • Du lernst, Veranstaltungen optimal aufzubauen, Inhalte gekonnt zu präsentieren und zu vermitteln.
  • Du nimmst einen reichhaltigen „Werkzeugkoffer” zur Gestaltung deiner Trainings mit.
  • Du lernst, auch in herausfordernden Situationen souverän zu agieren.
  • Du kannst zeitgemässe und erwachsenengerechte Methoden passgenau einsetzen.
  • Du lernst, Veranstaltungen methodisch-didaktisch gut zu gestalten. 
  • Du erhältst konkrete Tipps für deine Praxis. 
  • Der:die Trainer:in konzentriert sich ausschließlich auf dich und berücksichtigt deine individuellen Problemstellungen. 
  • Das Einzeltraining ist kürzer als die offenen Seminare, dafür aber individueller und intensiver. 

Methoden

Einzeltraining, Theorie-Input, Praxisfälle, Übungen, Feedback. 

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, die in ihrem beruflichen Alltag Kurse, Seminare, Schulungen und Trainings leiten. Dies können z.B. Trainer:innen und Berater:innen sowie Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Personal, Aus- und Weiterbildung, Vertrieb, Marketing oder dem Projektmanagement sein.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Individuell - für Einzelpersonen
Buchungs-Nr.:
36444
€ 890,- zzgl. MwSt
4 Stunden
Online
On demand
Deutsch
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.