Blended Learning

Zertifizierte:r Transformationsmanager:in Nachhaltigkeit

Mindset stärken. Teams bewegen. Organisationen verändern.

Nachhaltigkeit ist heute mehr als eine Strategie – sie ist ein tiefgreifender kultureller, struktureller und persönlicher Wandel, der ein umfassendes Verständnis für Transformationsprozesse erfordert. Diese Lernreise begleitet dich über mehrere Wochen dabei, deine CSR- und Nachhaltigkeitsprojekte ganzheitlich, wirksam und zukunftsfähig zu gestalten. Sie erweitert deine persönliche Haltung, lässt dich strukturelle Hindernisse durchdringen und gibt dir praxisrelevante Methoden an die Hand. Gestalte die sozial-ökologische Transformation deiner Organisation mit einem neuen Blick und richte dein Unternehmen langfristig nachhaltig aus.

Hast du den Mut, Etabliertes auf den Kopf zu stellen?
Mit den rethink Weiterbildungen veränderst du dein Mindset und entdeckst neue Horizonte.

Modul 1: Präsenzseminar
2 Tage
Nachhaltigkeit beginnt in dir
Nachhaltigkeit beginnt in dir
  • Reflexion deiner Erfahrungen und Rolle in der eigenen Organisation.
  • Stärkung deiner Haltung und Reflexion deines Mindsets.
  • Das IDG-Framework zur Entwicklung von Nachhaltigkeitskompetenzen.
  • Stärkung der Selbstwahrnehmung und inneren Transformationsarbeit durch Achtsamkeit.
Modul 2: Webinar
1,5 Stunden
Zwischenreflexion & Begleitung
Zwischenreflexion & Begleitung
  • Austausch und Vertiefung zur Achtsamkeitspraxis.
  • Analyse von Sprache, Kultur und Strukturen in deiner Organisation.
  • Vorbereitung und Verfeinerung deiner konkreten Nachhaltigkeitsvorhaben.
Modul 3: Präsenzseminar
2 Tage
Nachhaltigkeit als Transformationsprozess verstehen
Nachhaltigkeit als Transformationsprozess verstehen
  • Präsentation und kollegiale Reflexion deines Nachhaltigkeitsprojektes.
  • Der Wert von Nachhaltigkeit (Social Presencing) in deiner Organisation.
  • Verständnis und Gestaltung zyklischer Transformationsprozesse im Kontext von Organisationsstrukturen und -kultur.
Modul 4: Webinar
1,5 Stunden
Zwischenreflexion & Begleitung
Zwischenreflexion & Begleitung
  • Vertiefung der Aufgaben aus den vorangegangenen Modulen.
  • Gezielte Reflexion deines Transformationsvorhabens mit individueller Begleitung.
Modul 5: Präsenzseminar
2 Tage
Nachhaltigkeitskultur mitgestalten
Nachhaltigkeitskultur mitgestalten
  • Reflexion deines Transformationsvorhabens und deiner persönlichen Transformationsarbeit.
  • Verständnis der Wirkung von Nachhaltigkeitskennzahlen auf Menschen und Kultur.
  • Gestaltung des Wandels mit Hilfe regenerativer Methoden, integrativer Entscheidungswerkzeuge und Beteiligungsverfahren.
  • Impulse und Best Practices aus anderen Organisationen.
Modul 6: Webinar
2 Stunden
Abschlussreflexion
Abschlussreflexion
  • Abschluss und gemeinsame Reflexion deiner Lernreise und gewonnenen Erkenntnisse.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du entwickelst deine persönliche Haltung weiter und stärkst deine innere Klarheit in der Gestaltung des Wandels.
  • Du lernst, Nachhaltigkeit tief in Strukturen, Kultur und Prozessen deiner Organisation zu verankern – begleitet über mehrere Wochen.
  • Du gestaltest Transformationsprozesse bewusst – mit regenerativen Prinzipien, Co-Kreation und fundierten Methoden.
  • Du erhältst wirkungsvolle Tools, um Spannungsfelder professionell zu navigieren.
  • Du arbeitest konkret an deinem eigenen Projekt und bekommst während der gesamten Lernreise kollegiale Resonanz und Experten-Begleitung.
  • Du erhältst ein Zertifikat, das deine Kompetenz als Transformationsgestalter:in sichtbar macht.

Methoden

  • Impulsvorträge & Präsentationen, Gruppenübungen und -diskussionen, Reflexionsmethoden, Achtsamkeitsübungen.
  • Verschiedene Theorien, Konzepte und Methoden: IDG (IDG Foundation), Integrales Model (Wilber), MAP Sensing© (Witthöft), Theorie U (Scharmer), Regenerative Cultures (Wahl), Earth for All (Club of Rome), Malin-Methode(CC) (Horn).
In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Diese Weiterbildung richtet sich an Menschen, die Nachhaltigkeit in ihrer Organisation voranbringen – z. B. als

  • Nachhaltigkeitsmanager:in
  • Projektverantwortliche:r für Umwelt-, Klima- oder Transformationsprojekte
  • CSR- oder SDG-Verantwortliche:r
  • Organisationsentwickler:in mit Nachhaltigkeitsfokus

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierte:r Transformationsmanager:in Nachhaltigkeit“

Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Das erwartet Sie im Blended Learning „Sozial ökologische Transformation - eine Lernreise“
Das erwartet Sie im Blended Learning „Sozial ökologische Transformation - eine Lernreise“

 

IDGs und SDGs

 

Lernen und nachhaltig Zukunft gestalten

Um die sozial ökologische Transformation im Unternehmen voranzutreiben braucht es die entsprechende innere Haltung. Diese Haltung zu entwickeln und zu stärken gehört zur Kompetenzvermittlung in dieser Veranstaltung. Damit lernst du Zukunftsfähigkeiten, die laut unserem Partner, der Inner Development Goals (IDGs)-Initiative, wirksam auf eine nachhaltige Zukunft einzahlen. Die IDGs haben wissenschaftlich und weltweit die nötigen Future Skills erhoben, um die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen. Was genau das bedeutet?

Mehr erfahren.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36482
€ 4.390,- zzgl. MwSt
3 x 2 Tage, 2 …
in Nürnberg/Erlangen
mit Zertifikat
am 09.10.2025
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 x 2 Tage, 2 x 1,5 h + 1 x 2 h Webinar
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
09.10.2025
Nürnberg/Erlangen
Buchungsnummer: 36482
€ 4.390,- zzgl. MwSt.
€ 5.224,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Luise Erlangen
Hotel Luise Erlangen
Sophienstr. 10, 91052 Nürnberg/Erlangen
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
3 x 2 Tage, 2 x 1,5 h + 1 x 2 h Webinar
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Nachhaltigkeit beginnt in dir
Termin
09.-10.10.2025
Veranstaltungsort
Hotel Luise Erlangen
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Zwischenreflexion & Begleitung
Termin
07.11.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:30 Uhr, Ende ca. 11:10 Uhr
Präsenzseminar
Nachhaltigkeit als Transformationsprozess verstehen
Termin
11.-12.12.2025
Veranstaltungsort
Hotel Luise Erlangen
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Zwischenreflexion & Begleitung
Termin
16.01.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:30 Uhr, Ende ca. 11:10 Uhr
Präsenzseminar
Nachhaltigkeitskultur mitgestalten
Termin
12.-13.02.2026
Veranstaltungsort
Hotel Luise Erlangen
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Abschlussreflexion
Termin
20.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:30 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 36482
€ 4.390,- zzgl. MwSt.
€ 5.224,10 inkl. MwSt.
Details
3 x 2 Tage, 2 x 1,5 h + 1 x 2 h Webinar
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 36482
€ 4.390,- zzgl. MwSt.
€ 5.224,10 inkl. MwSt.
Details
3 x 2 Tage, 2 x 1,5 h + 1 x 2 h Webinar
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.