Seminar

Sozial-ökologische Transformation im Unternehmen

Ganzheitliche Nachhaltigkeit: Unternehmenskultur und Mindset für die Zukunft

Viele Unternehmen integrieren Nachhaltigkeit in ihre Strategie. Ein zentraler Aspekt ist dabei die Erfüllung regulatorischer und politischer CSR und ESG-Vorgaben. Um die sozial-ökologische Transformation zu gestalten, braucht es jedoch eine ganzheitliche Perspektive, die zusätzlich einen Wandel organisationaler Strukturen, eine zukunftsfähige Unternehmenskultur und eine tiefgehende Reflektion der eigenen Haltung beinhaltet. Dieses Seminar vermittelt dir das nötige Handwerkszeug, um den sozial-ökologischen Wandel auf all diesen Ebenen zu gestalten.

Inhalte

Nachhaltigkeit neu definieren 

  • Erkenne, wie soziale und planetare Grenzen in eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie integriert werden.

Innere Haltung reflektieren 

  • Verstehe, wie das eigene Mindset die Gestaltung einer sozial-ökologischen Transformation prägt und wie wir unsere Haltung verändern können.

Regenerative Geschäftsprozesse

  • Erfahre, wie dein Unternehmen Strategien und Praktiken für regenerative Geschäftsmodelle entwickelt und diese durch zyklische Transformationsprozesse ausgestaltet

Struktur- & Kulturwandel vorantreiben 

  • Gestalte sozial-ökologisch förderliche Organisationsstrukturen und eine Unternehmenskultur, die Partizipation und Zusammenhalt fördert.

Praxisnahe Umsetzung 

  • Lerne anhand der „Earth for All“-Prinzipien und konkreter Beispiele, wirksame Kommunikation und transformative Prozesse in deinem Unternehmen zu etablieren.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du entwickelst ein tieferes Verständnis für eine ganzheitliche, regenerativ wirksame Nachhaltigkeit, die über politische Anforderungen hinausgehen.
  • Du erhältst praxiserprobte Methoden, um zyklische Transformationsprozesse erfolgreich in deinem Unternehmen zu gestalten.
  • Du stärkst deine eigenen Führungskompetenzen und entwickelst ein neues Bewusstsein für Komplexität und Resilienz im Kontext der Nachhaltigkeit.
  • Du profitierst vom Austausch mit anderen Entscheidungsträgern und lernst von konkreten Beispielen regenerativ agierender Unternehmen.
  • Du bist in der Lage, Strukturen und die Kultur deines Unternehmens so zu gestalten, dass ein dauerhafter sozial-ökologischer Wandel gelingt und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig gestärkt wird.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Impulsvorträge & Präsentationen, Gruppenübungen und -diskussionen, Reflexionsmethoden, Achtsamkeitsübungen. 

Verschiedene Theorien, Konzepte und Methoden:u.a.  IDG (IDG Foundation), Integrales Model (Wilber), MAP Sensing© (Witthöft), Regenerative Cultures (Wahl), Earth for All (Club of Rome), Malin-Methode© (Horn). 

Live-Online Veranstaltungen

Impulsvorträge & Präsentationen, Gruppenübungen und -diskussionen, Reflexionsmethoden, Achtsamkeitsübungen. 

Verschiedene Theorien, Konzepte und Methoden:u.a.  IDG (IDG Foundation), Integrales Model (Wilber), MAP Sensing© (Witthöft), Regenerative Cultures (Wahl), Earth for All (Club of Rome), Malin-Methode© (Horn). 

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Nachhaltigkeitsmanager:innen, Organisationsentwickler:innen, HR- und Personalverantwortliche sowie People- & Culture-Verantwortliche, Geschäftsführer:innen, Bereichsleiter:innen, und Projektleiter:innen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Sozial-ökologische Transformation im Unternehmen“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36358
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
mit Zertifikat
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36085
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 09.09.2025
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

New Work Expert

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
14.07.2025
München
Buchungsnummer: 36358
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 14.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 15.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36085
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 09.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 10.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

20.01.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 36358
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 20.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 21.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 36358
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 36085
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.