New Work – erfolgreich die neue Arbeitswelt gestalten

Die passende Grundlage für New-Work im Unternehmen schaffen

Die Arbeitswelt ist im Wandel: Digitalisierung, Arbeiten 4.0, hybrides Arbeiten, New Work, Agilität und neue Organisationsformen prägen zunehmend unseren Alltag. In einer von Unsicherheit und schnellen Veränderungen geprägten Zeit (BANI-Welt) bietet dieses Seminar Orientierung und praxisnahe Ansätze. Jedes Unternehmen muss dabei seinen eigenen Weg finden – abhängig von Produkt, Markt, Mitarbeitenden und Kultur. In diesem Seminar entwickelst du einen realistischen Blick auf die Veränderungspotenziale deines Unternehmens. Du lernst bewährte Methoden kennen, um schrittweise “New Work” Formen der Zusammenarbeit und Organisation einzuführen und den Kulturwandel achtsam zu gestalten. Der Fokus liegt auf konkreten ersten Schritten, die auch in herausfordernden Zeiten Stabilität und Orientierung geben.

Inhalte

Selbstreflexion

  • Veränderung beginnt bei mir: Eigene Stabilität in unsicheren Zeiten.
  • "Tue ich, was ich wirklich will?"
  • Was lässt mich morgens aufstehen?

Grundlagen zu New Work

  • Was steckt hinter dem Begriff?
  • Kurzer Abriss zur Historie.
  • Die Grundwerte von New Work.
  • Aktuelle Herausforderungen im Unternehmen (u.a. VUCA/BANI-Welt, Umgang mit Unsicherheit und Komplexität, zunehmender Innovationsdruck, demografische Entwicklung, Digitalisierung, Agilität).
  • Entwicklungsstufen von Unternehmen.
  • Bedeutung von Unternehmenskultur und Struktur.
  • Praxisrelevante Aspekte für den eigenen Kontext erkennen.

Standortbestimmung "New Work"

  • Wo stehen wir aktuell im eigenen Unternehmen?
  • Was ist Unternehmenskultur und Kulturentwicklung?
  • Kulturanalyse: Werte und kulturelle Praktiken "messen" und "beschreiben".
  • Über Herausforderungen zur passenden Aktion.

Neue Organisations- und Führungsmodelle

  • Von der klassischen Hierarchie zu mehr Selbstorganisation.
  • Agiles Führen und Handeln in Ungewissheit.
  • Beteiligung durch Mitentscheiden.
  • Partizipation und Delegation klären.
  • Die Prinzipien von neuen Organisationsmodellen (Soziokratie, Holokratie und kollegial geführte Unternehmen).

Den Transformationsprozess gestalten

  • Die agile Transformation in die neue Arbeitswelt schrittweise gestalten.
  • Iteratives Vorgehen und grundlegende Phasen in der Transformation.
  • Das Transformationsteam.
  • Erfolgsfaktoren, mögliche Ansätze, geschützter Raum und Experimente.
  • Sicherheit im Wandel: Balance zwischen Bewährtem und Neuem.

Transfer für das eigene Unternehmen

  • Ein erstes Zielbild für das eigene Unternehmen entwickeln.
  • Erste Ideen und elegante Schritte für Maßnahmen, um die Transformation im eigenen Unternehmen anzugehen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Ein Verständnis für New Work entwickeln und den Nutzen für das Unternehmen erkennen.
  • Erfahren, welche Grundhaltung dem New-Work-Gedanken zugrunde liegt.
  • Überblicken, welche Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Etablierung von New Work wichtig sind.
  • Wissen, welche Werte, Prinzipien und Trends als Fach- und Führungskraft genutzt werden können, um das Unternehmen sicher in die neue Arbeitswelt zu begleiten.
  • Moderne Management- und Organisationsmodelle für den Alltag kennenlernen.
  • Die Rolle und Bedeutung von Führung im New-Work-Kontext verstehen.
  • New Work und andere aktuelle Trends sowohl unterscheiden als auch ergänzend nutzen.
  • Konkrete Umsetzungsbeispiele, Tipps und Ideen für den Transfer in den beruflichen Alltag mitnehmen.
  • Praktische erste Schritte identifizieren, die auch in herausfordernden Zeiten umsetzbar sind.
  • Networking und Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmenden.

Trainer:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainer-Input, praktische Übungen und Simulationen, Erfahrungsaustausch und Praxistransfer in den eigenen Alltag. Das Seminar ist interaktiv gestaltet und hat Workshopcharakter. Wir wenden die Prinzipien der neuen Arbeitswelt im Seminar selbst an und machen sie so erlebbar.

Live-Online Veranstaltungen

Trainer-Input, praktische Übungen und Simulationen, Erfahrungsaustausch und Praxistransfer in den eigenen Alltag. Das Seminar ist interaktiv gestaltet und hat Workshopcharakter. Wir wenden die Prinzipien der neuen Arbeitswelt im Seminar selbst an und machen sie so erlebbar.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personal- oder Organisationsentwicklung; Change Agents, HR-Manager:innen, Personalentwickler:innen und alle, die sich kompakt und praxisrelevant über Wege zu New Work informieren wollen und bereit für Veränderungen sind.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „New Work – erfolgreich die neue Arbeitswelt gestalten“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Gute Organisation, hohe Qualität des Trainers, tolles Seminar."

Manuela Schwandt
BCA AG

"Lockere Atmosphäre, praxisnahes Training."

Patricia Heiland
Leitwerk Consulting GmbH

"Mir hat besonders der Abgleich wo stehe ich vs. wo steht mein Unternehmen gefallen."

Antje Wieser
Iwis SE & Co. KG

Seminarbewertung zu „New Work – erfolgreich die neue Arbeitswelt gestalten“

4,1 von 5
bei 89 Bewertungen
Seminarinhalte:
3,9
Verständlichkeit der Inhalte:
3,9
Praxisbezug:
3,7
Fachkompetenz:
4,5
Teilnehmenden­orientiert:
4,2
Methodenvielfalt:
4,2
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
3199
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32326
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

New Work Expert

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
26.11.2025
München
Buchungsnummer: 3199
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
The Rilano Hotel München
The Rilano Hotel München
Domagkstraße 26, 80807 München
Zimmerpreis: € 134,28 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 26.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 27.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32326
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 04.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 05.02.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

23.04.2026
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 3199
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
elaya hotel frankfurt oberursel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis: € 126,44 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.04.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.05.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32326
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 19.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 20.05.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

27.07.2026
Köln
Buchungsnummer: 3199
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Mondial am Dom Cologne
Hotel Mondial am Dom Cologne
Kurt-Hackenberg-Platz 1, 50667 Köln
Zimmerpreis: € 154,93 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 27.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 28.07.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 3199
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32326
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.