Seminar

Zertifizierungstraining Professional Scrum with Kanban (PSK I)

Erhöhe die Wertschöpfung von Scrum Teams

Kanban ergänzt das Scrum Framework und erweitert das agile Projektmanagement um ein wertvolles Werkzeug. Der Fokus liegt dabei auf der Wertoptimierung durch Transparenz im Zusammenspiel von Scrum mit Kanban. Unser Training vermittelt dir wertvolle Ideen und Anregungen, wie Kanban-Prinzipien gewinnbringend eingesetzt werden können. Du lernst Flow Metrics kennen und optimierst deine Arbeitsabläufe. Du wirst ideal auf die optionale Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum with Kanban I* (PSK I; nach Scrum.org) vorbereitet. Die Prüfung ist im Seminarpreis bereits inbegriffen.

Inhalte

Grundprinzipien der Agilität

  • Das agile Manifest, Scrum Values, Rollen und Verantwortlichkeiten verstehen.
  • Die wichtigen Prinzipien kennen: agile vs. Wasserfall, Push-/Pull-Prinzip.

Professionalisierung der Produktentwicklung bzw. von Projekten

  • Tieferes Verständnis von Flow und Kanban.
  • Optimierung von Arbeitsabläufen und Identifizierung von Engpässen.
  • Kanban: Theorieverständnis und Anwendung in der Praxis.

Kennzahlen zur Optimierung des Flows

  • Wissen, was „Leading-“ und „Lagging-" KPIs sind.
  • Kennenlernen und Analyse der Kanban Charts.
  • Professioneller Umgang mit Work Items Limit.

Visualisierung des Workflows

  • Verbesserung von Transparenz, Zusammenarbeit und Selbstmanagement für Scrum Teams.
  • Optimierte Stakeholder-Kommunikation mit Hilfe von Kanban.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erlangst bei erfolgreicher Prüfung das wertvolle Zertifikat Professional ScrumTM mit Kanban (PSK).
  • Du kannst Arbeitsabläufe klar und verständlich visualisieren (Transparenz innerhalb des Teams und nach außen zum Kunden sowie zu weiteren Stakeholdern).
  • Du bedienst ein wirksames Instrument zur Steuerung von Arbeitsabläufen. Dadurch kannst du Durchlaufzeiten steuern, Engpässe identifizieren und schnell auf Veränderungen reagieren.
  • Du folgst den Prinzipien der kontinuierlichen Verbesserung (Kaizen).

Du legst die Prüfung individuell nach dem Training ab. Die Seminarsprache ist Deutsch, die Prüfung (Dauer: 60 Minuten, 45 Fragen) ist auf Englisch.

Die Zertifizierungsgebühr ist bereits im Seminarpreis enthalten.

* The Professional ScrumTM with Kanban assessment is fully owned and maintained by Scrum.org.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Input, interaktive Gruppenarbeiten an Praxisbeispielen inkl. Präsentation der erarbeiteten Ergebnisse, Austausch in der Gruppe über eigene Erfahrungswerte. Reflexion und Festhalten der Take-aways nach jedem Lernabschnitt. Tipps zur Anwendung in der Praxis.

Live-Online Veranstaltungen

Input, interaktive Gruppenarbeiten an Praxisbeispielen inkl. Präsentation der erarbeiteten Ergebnisse, Austausch in der Gruppe über eigene Erfahrungswerte. Reflexion und Festhalten der Take-aways nach jedem Lernabschnitt. Tipps zur Anwendung in der Praxis.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Der Kurs richtet sich an erfahrene Scrum Practitioner, die ein gutes Verständnis von Professional Scrum haben und lernen möchten, wie sie Kanban-Praktiken in ihren Scrum Teams umsetzten können.        

Kanban ist besonders vorteilhaft für:

  • Scrum Master, die lernen wollen, wie Flow, Flow Metrics und andere Kanban-Praktiken ihnen und ihrem Scrum Team helfen können, ihre Arbeit in Scrum zu verbessern.
  • Scrum Practitioners, die ihre derzeitige Methodik verbessern wollen und daran interessiert sind, zu lernen, wie Kanban-Praktiken ihnen und ihren Teams helfen können, sich zu verbessern.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierungstraining Professional Scrum with Kanban (PSK I)“

Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Kanban: Effiziente Arbeitsprozesse für Teams

Wer kennt es nicht? Das Chaos im Büro: volle E-Mail-Postfächer, unübersichtliche To-do-Listen und ständig wechselnde Prioritäten. Inmitten dieses Durcheinanders stellt sich die Frage: Wie kann man den Überblick behalten und den Arbeitsfluss optimieren? Kanban bietet eine Lösung, die Ordnung ins Chaos bringt und den Arbeitsalltag strukturiert. Diese agile Methodik stammt ursprünglich aus der japanischen Automobilindustrie. [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Kanban: Effiziente Arbeitsprozesse für Teams

Wer kennt es nicht? Das Chaos im Büro: volle E-Mail-Postfächer, unübersichtliche To-do-Listen und ständig wechselnde Prioritäten. Inmitten dieses Durcheinanders stellt sich die Frage: Wie kann man den Überblick behalten und den Arbeitsfluss optimieren? Kanban bietet eine Lösung, die Ordnung ins Chaos bringt und den Arbeitsalltag strukturiert. Diese agile Methodik stammt ursprünglich aus der japanischen Automobilindustrie. [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36500
€ 1.640,- zzgl. MwSt
2 Tage
in Düsseldorf/Kaarst
mit Zertifikat
am 05.02.2026
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36501
€ 1.640,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
mit Zertifikat
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
25.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36501
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 25.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 26.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

11.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36501
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 11.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 12.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

05.02.2026
Düsseldorf/Kaarst
Buchungsnummer: 36500
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Düsseldorf
Mercure Hotel Düsseldorf
Königsberger Straße 20, 41564 Düsseldorf/Kaarst
Zimmerpreis: € 109,29 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 05.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 06.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 36500
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 36501
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.