Inhalte
Auftragsklärung sicherstellen
- Gemeinsames Verständnis durch Zielklärung mit dem Auftraggebenden.
- Zielgruppen verstehen.
Präsentationen planen
- Dramaturgiekonzepte und pyramidales Prinzip anwenden.
- Einführung in das Storyboarding – analoge Planung mit Skizzierung von Ideen und Haftnotizen.
- Verständliche Logik durch klare Action Title.
Kernbotschaften visuell unterstützen
- Grundregeln der Wahrnehmung verstehen.
- Visualisierungen zur Verstärkung der Aussagen gezielt einsetzen.
- Bilder geeignet auswählen und einsetzen.
- Stimmige Bildwelten erzeugen.
- Urheberrecht verstehen und berücksichtigen.
- Daten visualisieren.
- Texte formulieren und strukturieren.
PowerPoint erfolgreich nutzen
- Tipps und Tricks für gut gestaltete PowerPoint-Präsentationen.
- Konzeptschaubilder schnell und sicher erstellen – Tipps und Tricks.
- Texte ansprechend formatieren.
- Komplexe Formen leicht gemacht.
- SmartArts nutzen und individuell bearbeiten.
- Umgang mit PowerPoint-Mastern.
- Einbindung und Formatierung von Bildern und Videos.
Qualitätscheck
- Verständliche Präsentationen durch den Daumenkino-Check.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
Sie lernen,
- Folien modern und überzeugend umzusetzen,
- den Ablauf der Folien überzeugend zu gestalten,
- klare und prägnante Folien zu erstellen,
- Sachinformationen in Bilder umzusetzen,
- das Urheberrecht zu beachten,
- die wichtigsten Funktionen in PowerPoint zur Erstellung von Präsentationen anwenden zu können,
- den Qualitätscheck am Ende durchzuführen.
Methoden
Dies ist ein praxisorientiertes Training. Bitte bringen Sie einen eigenen Laptop mit PowerPoint und Beispielpräsentationen mit, sodass Sie praktische Übungen selbst durchführen können.
Teilnehmer:innenkreis
Alle, die Präsentationen für andere Teams und Projekte erstellen, Mitarbeiter:innen in Support-Abteilungen und Sekretariaten. Grundkenntnisse in PowerPoint werden vorausgesetzt.
Weitere Empfehlungen zu „PowerPoint-Präsentationen gekonnt umsetzen und aufwerten“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Es war rundum ein gutes Seminar! Ich habe viel gelernt, es war ein guter Trainer und ein reibungsloser Ablauf."
"Ich kann das Seminar empfehlen, da es super organisiert und qualitativ toll mit einem sympathischen Trainer war."
Seminarbewertung zu „PowerPoint-Präsentationen gekonnt umsetzen und aufwerten“









Starttermine und Details

Montag, 22.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.01.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 19.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 20.02.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Donnerstag, 11.04.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 12.04.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 10.06.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.06.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 23.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.09.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.