PowerPoint-Präsentationen gekonnt umsetzen und aufwerten
Begeistern statt informieren!
Inhalte
Auftragsklärung sicherstellen
- Gemeinsames Verständnis durch Zielklärung mit dem Auftraggeber.
- Zielgruppen verstehen.
Präsentationen planen
- Dramaturgiekonzepte und pyramidales Prinzip anwenden
- Einführung in das Storyboarding – analoge Planung mit Skizzierung von Ideen und Haftnotizen.
- Verständliche Logik durch klare Action Title.
Design aufwerten
- Grundregeln der Wahrnehmung verstehen
- Visualisierungen zur Verstärkung der Aussagen gezielt einsetzen.
- Bilder geeignet auswählen und einsetzen.
- Stimmige Bildwelten erzeugen und Key Visuals gekonnt nutzen.
- Urheberrecht verstehen und berücksichtigen.
- Daten visualisieren.
- Texte formulieren und formatieren lernen.
- Animationen und Folienübergänge gezielt einsetzen (Szenen statt Folien erstellen).
PowerPoint erfolgreich nutzen
- Tipps und Tricks für gut gestaltete PowerPoint-Präsentationen.
- Konzeptschaubilder schnell und sicher erstellen – Tipps und Tricks.
- Komplexe Formen, 3D-Elemente und Perspektiven leicht gemacht.
- SmartArts nutzen und individuell bearbeiten.
- Umgang mit PowerPoint-Mastern und Folienbibliotheken.
- Einbindung und Formatierung von Bildern und Videos.
- „Zooming und sliding presentations“ mit PowerPoint gestalten.
- Einbindung von Plug-Ins und neuer Medien (Clicker, Grafiktablets, Prezi) kennenlernen.
Qualitätscheck
- Verständliche Präsentationen durch den Daumenkino-Check.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
Sie lernen,
- Folien modern und überzeugend umzusetzen,
- den Ablauf der Folien überzeugend zu gestalten,
- klare und prägnante Folien zu erstellen,
- Sachinformationen in Bilder umzusetzen,
- das Urheberrecht zu beachten,
- die wichtigsten Funktionen in PowerPoint zur Erstellung von Präsentationen anwenden zu können,
- den Qualitätscheck am Ende durchzuführen.
Methoden
Dies ist ein praxisorientiertes Training. Bitte bringen Sie einen eigenen Laptop mit PowerPoint und Beispielpräsentationen mit, sodass Sie praktische Übungen selbst durchführen können.
Teilnehmerkreis
Alle, die Präsentationen für andere Teams und Projekte erstellen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Support-Abteilungen und Sekretariaten. Grundkenntnisse in PowerPoint werden vorausgesetzt.
Weitere Empfehlungen zu „PowerPoint-Präsentationen gekonnt umsetzen und aufwerten“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen3680
Donnerstag, 18.03.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 19.03.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 07.06.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 08.06.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 28.10.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 29.10.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 17.03.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 18.03.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.