Inhalte
Definiere die Absicht deiner Präsentation
- Zielklarheit herstellen.
- Zielgruppe verstehen.
Entwickle die passende Story für deine Präsentation
- Bedeutende Kernaussagen identifizieren.
- Dramaturgiekonzepte und das pyramidale Prinzip anwenden.
- Eine überzeugende Argumentationsstruktur als roten Faden entwickeln.
Unterstütze deine Kernbotschaften visuell
- Storyboard als Abfolge der Folien entwerfen.
- Sprechende Titel als Dreh- und Angelpunkt der Folien definieren.
- Ansatzpunkte für Visualisierung bei datengetriebenen und konzeptionellen Folien finden.
- Leitlinien für die Gestaltung von Folien und Texten kennen und nutzen.
- Grundregeln aus dem Grafikdesign bei der Foliengestaltung anwenden.
Nutze PowerPoint leicht und effektiv
- Tipps und Tricks für die erfolgreiche Umsetzung deiner Präsentationen in PowerPoint kennen und anwenden.
- SmartArts nutzen und individuell bearbeiten.
- Texte einfach und ansprechend formatieren.
- Mit Formen spielend leicht auch komplexe Visualisierungen erstellen.
- Bilder und Videos gekonnt einbinden.
- Animationen gezielt einsetzen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Die Teilnehmer:innen,
- lernen, wirkungsvolle Präsentationen richtig vorzubereiten.
- entwickeln eine überzeugende Story mit klarem, roten Faden für ihre Zielgruppe,
- stellen ihre Kernbotschaften in klaren und prägnanten Folien dar,
- können die wichtigsten Funktionen in PowerPoint zur Erstellung von Präsentationen anwenden.
Methoden
Dies ist ein praxisorientiertes Training. Bitte bringe einen eigenen Laptop mit PowerPoint und Beispielpräsentationen mit, sodass du praktische Übungen selbst durchführen können.
Dies ist ein praxisorientiertes Training. Bitte bringen Sie unbedingt zum Seminar PowerPoint und Beispielpräsentationen mit, sodass Sie praktische Übungen selbst durchführen können.
Um bestens am Training teilnehmen zu können, empfehlen wir Ihnen mit zwei Bildschirmen zu arbeiten.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte und alle, die mit PowerPoint-Präsentationen begeistern wollen. Grundkenntnisse in PowerPoint werden vorausgesetzt.
Weitere Empfehlungen zu „PowerPoint Masterclass: Storytelling, Design und Umsetzung“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Es war rundum ein gutes Seminar! Ich habe viel gelernt, es war ein guter Trainer und ein reibungsloser Ablauf."

"Ich kann das Seminar empfehlen, da es super organisiert und qualitativ toll mit einem sympathischen Trainer war."

Seminarbewertung zu „PowerPoint Masterclass: Storytelling, Design und Umsetzung“







Starttermine und Details

Mittwoch, 16.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.07.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Montag, 01.09.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 02.09.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 01.12.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 02.12.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 24.03.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 25.03.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 09.06.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 10.06.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 07.09.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 08.09.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.