PowerPoint-Präsentationen für Ihre:n Chef:in
Perfekt vom Konzept bis zur Umsetzung
Inhalte
Vorbereitung und Absprachen mit Ihrer/m Vorgesetzten
- Vorlieben erkennen und berücksichtigen.
- Zeiten und Vorgaben verbindlich festlegen.
- Checkliste für das Briefing.
Vom Scribble zur gut gestalteten Folie
- Der rote Faden: Inhalte sinnvoll strukturieren.
- Die wichtigsten Gestaltungskriterien.
- Bleiwüsten vermeiden und Texte attraktiv setzen.
- Die Macht der Farbe.
- Bilder sagen mehr als tausend Worte.
- Tabellen, Diagramme und Infografiken optisch aufbereiten.
- Berücksichtigung von Corporate Design-Vorgaben.
Zeit sparen durch den effizienten Umgang mit PowerPoint
- Anlegen und ändern von Masterfolien.
- Tabellen, Grafiken und Diagramme erstellen.
- Einbinden von Word- und Excel-Dateien.
- Erstellen von Animationen.
- Importieren von Bildern und Videos.
- Einfügen von Hyperlinks.
- Einsetzen sinnvoller Übergänge.
- Informationen gezielt ein- und ausblenden.
Jetzt sind Sie dran!
- Gerne können Sie Fragen zu Ihrer Firmenpräsentation stellen.
Sie erhalten:
- Feedback zu Ihrer Präsentation und ggf. Verbesserungsvorschläge.
Tipps und Tricks
- Arbeiten mit Vorlagen.
- Bilddatenbanken im Internet.
- Urheberrechte richtig kennzeichnen.
Bitte bringen Sie ein eigenes Notebook mit installiertem PowerPoint (ab Version 2007) mit freigeschaltetem USB Port mit. Auch Ihre Corporate-Design-Vorlagen können Sie gerne in den Übungen verwenden.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie arbeiten noch effektiver mit Ihrer/m Vorgesetzten zusammen.
- Sie erkennen die wichtigen Inhalte und können diese sinnvoll strukturieren.
- Sie erhalten viele Gestaltungstipps für eine überzeugende Präsentation.
- Sie können Ihre Präsentationen schneller und professioneller umsetzen.
- Sie beherrschen die Technik souveräner.
- Sie können Vorlagen direkt mit Ihrem eigenen Notebook erstellen und weiterhin nutzen.
Methoden
Anhand von praktischen Übungen, Vorträgen und Präsentationen werden die Inhalte sehr abwechslungsreich vermittelt. Hierbei wird eine fiktive Präsentation Schritt für Schritt vom ersten Gedanken bis hin zur Fertigstellung erarbeitet.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter/innen aus Assistenz und Sekretariat, die für ihre Vorgesetzten Präsentationen erstellen und optisch aufbereiten. Grundkenntnisse in PowerPoint sollten vorhanden sein.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Teilnehmer:innenstimmen

"Ich konnte viele Tipps und Anregungen mitnehmen, die ich in dieser Form noch nirgendwo lernen konnte. Eine hervorragende Dozentin!"
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Dienstag, 19.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 20.07.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch, 14.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 15.09.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 10.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.10.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 16.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.02.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

mit Transfer Coaching!
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Dienstag, 19.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 20.07.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch, 14.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 15.09.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 10.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.10.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 16.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.02.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
