Webinar

Circular Economy kompakt

Impulse für zirkuläre Lösungen in Unternehmen

Möchtest du dein Wissen über die Zusammenhänge des Klimawandels vertiefen und verstehen, wie sich die Herausforderungen der linearen Wirtschaft durch nachhaltige, zirkuläre Ansätze meistern lassen? In diesem Webinar erhältst du praxisorientierte Einblicke in die Auswirkungen des Klimawandels und die Notwendigkeit der Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft. Du erfährst, wie zirkuläre Geschäftsmodelle wie PAAS erfolgreich in Organisationen implementiert werden können, um ökonomische, ökologische und soziale Vorteile zu erzielen.

Inhalte

Faktencheck Klimawandel

  • Herkunft, Ursachen, Auswirkungen.
  • Kipppunkte, Planetare Grenzen-Modell, Klima-Pfade (UN 1,5°C, RCP-Szenarien).

Aktuelle Situation - Lineares Wirtschaften

  • Herausforderungen & systemische Grenzen.
  • Materialverbrauch & -ströme und deren Einfluss.
  • Wirtschaftliche, soziale und ökologische Folgen.

Eintauchen in die Kreislaufwirtschaft

  • Definition und Grundkonzept.
  • Politische Rahmenbedingungen (EU & national).
  • Prinzipien & Strategien (Value Hill, R-Strategien, etc.).
  • Zirkuläre Geschäftsmodelle (Theorie und Praxis).

Zirkuläres Denken anwenden

  • Ein konkretes Circular Business Model (bspw. PAAS) als interaktiver Best-Practice-Case.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Kompakte, praxisorientierte Einblicke in die wesentlichen Zusammenhänge von Klimawandel und Kreislaufwirtschaft.
  • Kennenlernen konkreter Modelle und Strategien wie R-Strategien oder Value Hill, um diese direkt im beruflichen Kontext anzuwenden.
  • Aktive Auseinandersetzung mit einem konkreten Circular Business Model und wertvolle Impulse für dessen Umsetzung erhalten.
  • Vertiefen des Verständnisses für die aktuellen Herausforderungen des Klimawandels und der linearen Wirtschaft – mit einem klaren Fokus auf lösungsorientiertes Denken.
  • Profitieren von einer interaktiven Seminarstruktur, die zentrale Konzepte in kurzer Zeit vermittelt und anwendbar macht.

Methoden

Impulsvorträge, interaktive Workshops, Erfahrungsaustausch und Diskussion

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus Linienfunktionen, Geschäftsführer:innen, CEO’s, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Nachhaltigkeitsmanager:innen, Projekt-, Prozess-, Qualitäts- und Change-Manager:innen. Alle Personen, die das Unternehmen in der Transformation zu mehr Nachhaltigkeit begleiten und die Potenziale der Kreislaufwirtschaft voll ausschöpfen wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Circular Economy kompakt“

Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41518
€ 390,- zzgl. MwSt
3,5 Stunden
Online
3 Termine
Termine

Auch als englischsprachiges Training buchbar:
Circular Economy Essentials

Zum Produkt
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3,5 Stunden
Präsenz oder Online

Auch als englischsprachiges Training buchbar:
Circular Economy Essentials

Zum Produkt

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
08.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41518
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3,5 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 08.07.2025

09:00 Uhr - 12:30 Uhr

29.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41518
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3,5 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 29.10.2025

09:00 Uhr - 12:30 Uhr

09.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41518
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3,5 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 09.01.2026

09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 41518
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
3,5 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 41518
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
3,5 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.