Webinar
Die Stufenzuordnung spielt eine zentrale Rolle bei der Eingruppierung und Vergütung von Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Durch die systematische Zuordnung zu den entsprechenden Stufen wird sichergestellt, dass die Vergütung den individuellen Leistungen und der Berufserfahrung gerecht wird.
In diesem Seminar setzt du dich intensiv mit den tariflichen Regelungen zur Ermittlung der richtigen Stufe der jeweiligen Entgeltgruppe auseinander. Anhand von zahlreichen Praxisfällen werden die Grundlagen, aber auch die Feinheiten der Stufenfestsetzung erläutert.
Inhalte
Grundlagen/Begriffe
- Entgeltstruktur/Entgelttabelle.
Stufenregelung bei Einstellungen
- Umgang mit „einschlägiger Berufserfahrung“.
- Neueinstellungen zur Deckung des Personalbedarfs (Umgang mit „förderlichen Zeiten“).
- Wechsel von einem Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes.
- Stufenzuordnung bei Wiedereinstellung.
Stufenregelung bei Änderung der Eingruppierung
- Folgen einer Höhergruppierung.
- Folgen einer Herabgruppierung.
- Änderung der Tätigkeit mit Tabellenwechsel.
Stufenaufstiege
- reguläre Stufenlaufzeiten.
- Ununterbrochene Tätigkeiten.
- Umgang mit Unterbrechungen (Krankheit, Beurlaubung, Elternzeit, höherwertige Tätigkeit).
- vorzeitige Stufenaufstiege.
- Sonderfälle (z.B. korrigierende Rückstufung, besondere tarifvertragliche Regelungen).
Beteiligungsrechte der Personalvertretung
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du lernst, was bei der Stufenfestsetzung zu beachten und wie diese richtig vorzunehmen ist.
- Der rechtssichere Umgang wird einfach und verständlich vermittelt.
- Eingebrachte Fälle von Veranstaltungsteilnehmer:innen werden nach Möglichkeit in der Gruppe besprochen.
- Mit diesem praktischen Wissen gewinnst du Sicherheit, vermeidest Fehlentscheidungen und sparst damit letztlich Zeit und Kosten.
Methoden
Vortrag, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch
Empfohlen für
Personalverantwortliche und Mitarbeiter:innen der Personalverwaltung, Führungskräfte, Interessenvertretungen (Betriebs- und Personalräte).
Weitere Empfehlungen zu „Die Stufenzuordnung nach § 16 und § 17 TVöD/TV-L – online“
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41598
41598
€ 540,-
zzgl. MwSt
2 Online-Trai
…
Online
am 19.11.2025
Dieses Seminar ist auch als Präsenz-Variante buchbar.
Starttermine und Details
19.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer:
41598
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Online-Trainings, 1 Tag
Mittwoch, 19.11.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Buchungsnummer:
41598
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Details
2 Online-Trainings, 1 Tag
Buchungsnummer:
41598
€ 540,- zzgl. MwSt.
€ 642,60 inkl. MwSt.
Details
2 Online-Trainings, 1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.