Inhalte
Tools aus der Film-Dramaturgie
- Verpacke komplexe Themen unterhaltsam und verständlich.
- behalte die Aufmerksamkeit deines Publikums.
Praxisorientierte Pitch-Formate
- Oneliner, Slogans, Dreisprung (10 Sekunden).
- Elevator Pitches (30 Sekunden).
- Ausführliche Pitches (3 Minuten).
- Übungen mit individuellem Feedback und Optimierung.
Körpersprache, Stimme und Kontaktmanagement
- Nonverbale Signale bewusst einsetzen.
- Deine Präsenz und Überzeugungskraft maximieren.
Deine persönliche Note
- Finde deinen individuellen Stil.
- Synchronisiere deine Persönlichkeit mit deiner Expertise, um authentisch und überzeugend zu wirken.
Mache aus jedem Wort ein Werkzeug und aus jedem Auftritt einen Erfolg – mit deinem perfekten Pitch!
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Die Teilnehmer:innen
- vermitteln ihre Botschaften klar und überzeugend, sodass sie beim Gegenüber nachhaltig wirken.
- holen ihr Publikum emotional ab und inspirieren es, egal ob Kollegen, Vorgesetzte oder Kunden.
- überzeugen durch Selbstbewusstsein, Klarheit und Wirkung.
- treten auch in stressigen Situationen souverän auf und präsentieren ihr Anliegen überzeugend.
- verkürzen Diskussionen und lenke sie auf konkrete, lösungsorientierte Ergebnisse.
- können auch unter Druck souverän handeln: ob spontaner Elevator Pitch oder strategische Präsentation.
- sparen Zeit und Energie, indem sie Meetings und Diskussionen effizienter gestalten.
Methoden
Dies ist ein praxisorientiertes Training. Bitte bringe konkrete Fallbeispiele aus deinem Arbeitsumfeld mit. Du bekommst individuelles Feedback zu deiner persönlichen Wirkung vom Trainer:in und aus der Gruppe.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte und alle, die ihre Kolleg:innen, Teams, Vorgesetzten, Gremien und größere Auditorien überzeugen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Dein perfekter Pitch: Überzeuge in Rekordzeit!“
Starttermine und Details


Donnerstag, 16.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 06.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.