Training
Neu

Online-Training: Digitale Resilienz für mehr Fokus und Gelassenheit im Alltag

Zwischen Reizflut und Dauerverfügbarkeit – Strategien für digitale Balance

Die digitale Arbeitswelt bietet Chancen – und fordert uns täglich neu heraus: ständige Erreichbarkeit, Informationsflut, technischer Wandel. Wie bleibst du dabei leistungsfähig, gelassen und klar im Kopf? In diesem Online-Training entwickelst du deine digitale Resilienz. Du lernst, bewusster mit digitalen Stressoren umzugehen, deine Achtsamkeit zu stärken und Klarheit im digitalen Alltag zu gewinnen. Für mehr Fokus, Energie und Zufriedenheit in einer vernetzten Welt voller Ablenkungen.
Modul 1: Online-Seminar
5,5 Stunden inklusive Pausen
Digitale Resilienz verstehen: Stressmuster erkennen und einordnen
Digitale Resilienz verstehen: Stressmuster erkennen und einordnen
  • Was digitale Resilienz ist — und warum sie zur Schlüsselkompetenz wird.
  • Das Phänomen digitaler Stress: Ursachen, Wirkmechanismen und persönliche Auswirkungen.
  • Die Dopamin-Falle und 3 Mythen unserer Zeit: Multitasking, Meeting-Wahn, Always-on.
  • Mit Neuroplastizität neue gesunde Gewohnheiten etablieren.
  • Digitaler Resilienz-Check und Stressprofil: Wie digital resilient bist du und wo möchtest du hin?
Modul 2: Online-Seminar
5,5 Stunden inklusive Pausen
Achtsamkeit und Fokus im digitalen Alltag stärken
Achtsamkeit und Fokus im digitalen Alltag stärken
  • Multimodales Stressmanagement und die Powerressource Achtsamkeit.
  • Digital Detox: Darum braucht unser Gehirn digitale Pausen.
  • Von Reizüberflutung zur Selbstregulierung: Digitale Impulse bewusst steuern.
  • Digitale Work-Life-Balance: klare Grenzen, mehr Freiraum.
Modul 3: Online-Seminar
5,5 Stunden inklusive Pausen
Routinen etablieren und digitale Balance gestalten
Routinen etablieren und digitale Balance gestalten
  • Smarte Tools gezielt einsetzen — statt dich von ihnen treiben zu lassen.
  • Gesunde Routinen entwickeln: Pausen, Bewegung, Offline-Zeiten sinnvoll gestalten.
  • Erstellung deines persönlichen digitalen Resilienz-Strategie-Plans: Klarheit für den Alltag.

Inhalte

Digitale Resilienz verstehen: Stressmuster erkennen und einordnen

  • Was digitale Resilienz ist – und warum sie zur Schlüsselkompetenz wird.
  • Das Phänomen digitaler Stress: Ursachen, Wirkmechanismen und persönliche Auswirkungen.
  • Die Dopamin-Falle und 3 Mythen unserer Zeit: Multitasking, Meeting-Wahn, Always-on.
  • Mit Neuroplastizität neue gesunde Gewohnheiten etablieren.
  • Digitaler Resilienz-Check und Stressprofil: Wie digital resilient bist du und wo möchtest du hin?

Achtsamkeit und Fokus im digitalen Alltag stärken

  • Multimodales Stressmanagement und die Powerressource Achtsamkeit.
  • Digital Detox: Darum braucht unser Gehirn digitale Pausen.
  • Von Reizüberflutung zur Selbstregulierung: Digitale Impulse bewusst steuern.
  • Digitale Work-Life-Balance: klare Grenzen, mehr Freiraum.

Routinen etablieren und digitale Balance gestalten

  • Smarte Tools gezielt einsetzen – statt dich von ihnen treiben zu lassen.
  • Gesunde Routinen entwickeln: Pausen, Bewegung, Offline-Zeiten sinnvoll gestalten.
  • Erstellung deines persönlichen digitalen Resilienz-Strategie-Plans: Klarheit für den Alltag.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du trainierst deine Aufmerksamkeit und in den Flow zu kommen, anstatt dich von digitalen Systemen ablenken zu lassen.
  • Du entwickelst deinen individuellen Maßnahmenplan, um digitale Tools für, statt gegen dich zu nutzen.
  • Du stärkst deine Kompetenz, digitale Herausforderungen zu bewältigen und neuen Technologien souverän zu begegnen.
  • Du verstehst das Konzept der digitalen Resilienz und wie du diese stärken kannst.
  • Du erkennst und verstehst deine digitalen Stressmuster – und lernst, sie aktiv zu verändern.
  • Du erfährst, wie du digitale Medien so nutzen kannst, dass sie deine Produktivität, Gesundheit und Lebensqualität unterstützen.

Trainer:in

Methoden

Das Online-Training ist interaktiv, abwechslungsreich und praxisnah gestaltet. Dich erwarten kurze Impuls-Vorträge, Einzel- und Gruppenübungen in Breakout-Sessions, Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch sowie Methoden aus Achtsamkeit, Design Thinking und Stressregulation. Auch digitale Bewegungselemente und kleine Entspannungsübungen sorgen für Lebendigkeit und Energie – ganz ohne Bildschirmmüdigkeit.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte sowie alle, die in der digitalen Arbeitswelt gefordert sind und ihre eigenen Ressourcen stärken, ihr Stressempfinden regulieren und ihre Achtsamkeit bewusst trainieren möchten, um gesund, leistungsfähig und zufrieden zu bleiben.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Online-Training: Digitale Resilienz für mehr Fokus und Gelassenheit im Alltag“

Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41936
€ 1.540,- zzgl. MwSt
16
Online
2 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
16
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
07.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41936
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16
max. 12 Teilnehmer:innen
Online-Seminar
Digitale Resilienz verstehen: Stressmuster erkennen und einordnen
Termin
07.11.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 08:30 Uhr, Ende ca. 14:00 Uhr
Online-Seminar
Achtsamkeit und Fokus im digitalen Alltag stärken
Termin
14.11.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 08:30 Uhr, Ende ca. 14:00 Uhr
Online-Seminar
Routinen etablieren und digitale Balance gestalten
Termin
28.11.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 08:30 Uhr, Ende ca. 14:00 Uhr
06.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41936
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
16
max. 12 Teilnehmer:innen
Online-Seminar
Digitale Resilienz verstehen: Stressmuster erkennen und einordnen
Termin
06.07.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 08:30 Uhr, Ende ca. 14:00 Uhr
Online-Seminar
Achtsamkeit und Fokus im digitalen Alltag stärken
Termin
13.07.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 08:30 Uhr, Ende ca. 14:00 Uhr
Online-Seminar
Routinen etablieren und digitale Balance gestalten
Termin
27.07.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 08:30 Uhr, Ende ca. 14:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 41936
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
16
max. 12 Teilnehmer:innen
Buchungsnummer: 41936
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
16
max. 12 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.