Inhalte
Die Basis – Lean als ganzheitlicher Ansatz
- Diskussion und Analyse eines Fallbeispiels.
- Das Toyota Produktionssystem im Überblick (TPS).
- Entwicklung eines gemeinsamen Lean Mindsets.
Ganzheitliches Lean Management im Sinne des TPS – wozu?
- Unternehmen – wozu?
- Das Unternehmen als „Organismus“.
- Organisationale Wertschöpfung für den Kunden als Zielsetzung.
Strategisches Lean Management – Beitrag zur agilen Unternehmensentwicklung
- Integration von Lean Management in die Unternehmensstrategie.
- Wandlungsfähigkeit und Lernfähigkeit als strategische Zielsetzung.
- Erfolgsfaktoren für die organisationale Transformation.
Die Rolle des Menschen im Lean Management
- Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung.
- Empowerment und Motivation.
- Teamarbeit und Kommunikation.
Lean Leadership Excellence
- Rolle der Führungskräfte im Lean Management.
- Lean-Leadership-Ansätze.
- Wie gehe ich mit Unsicherheiten um? Was ist mein Beitrag als Führungskraft an der Lernfähigkeit und Anpassungsfähigkeit für die Organisation?
Nützliche Lean-Methoden
- Hoshin Kanri: Strategische Zielsetzung und Umsetzung.
- Wertstromanalyse und -design: Identifikation und Optimierung von Wertströmen.
- Verbesserungs-A3: Methode zu Problemlösung und Verbesserungsarbeit.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du lernst die Denkweise des Lean Management ganzheitlich zu verstehen.
- Du erfährst verschiedene Perspektiven auf Lean Management und deren Umsetzung.
- Du erhältst einen guten Überblick über strategische Ansätze und Methoden.
- Du erarbeitest dir deine eigene Roadmap für die nächsten Schritte in deiner Organisation.
Methoden
Experten-Input, aktiver Austausch in Gruppen und im Plenum, gemeinsames Herausarbeiten von Lösungen, Diskussion.
Empfohlen für
Unternehmer:innen, Manager:innen, Geschäftsführer:innen und Führungskräfte, die ihre Organisation oder Bereiche mit Lean Management entwickeln wollen und dafür einen ganzheitlichen Blick auf die Wertschöpfungsketten und Leadership-Ansätze entwickeln wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Strategisches Lean Management neu gedacht“
Starttermine und Details


Donnerstag, 11.12.2025
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 12.12.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 07.05.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 08.05.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 17.09.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 18.09.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.