Online-Meetings und Präsentationen unterscheiden sich in vielen Punkten nicht von denen im Raum vor Ort. Jedoch gibt es rhetorische Besonderheiten und Anforderungen im virtuellen Raum. In diesem Einzeltraining lernst du, mit professioneller digitaler Rhetorik online zu überzeugen und eine gute Gesprächsatmosphäre herzustellen. Hier erhältst du das nötige Know-how, um deine virtuelle Präsenz zu stärken und deine Überzeugungskraft in digitalen Kommunikationssituationen zu maximieren.
Wähle aus diesen Themen aus:
Eigenheiten digitaler Meetings
- Psychologische Besonderheiten im Online-Meeting.
- Meeting-Geschehen lässt sich steuern.
- Monitorbarriere überwinden – Eis brechen.
- Professioneller Beziehungsaufbau sorgt für Vertrauen und konstruktiven Austausch.
Erfolgsfaktoren der digitalen Rhetorik
- Mit Stimme steuern: Tempo, Rhythmus und Lautstärke.
- Macht der Wörter nutzen: bildhaft, stark, persönlich und positiv.
- Einfaches Storytelling überzeugt.
- Gestik und Mimik bewusst einsetzen.
- Mit Blickkontakt Verbindung aufbauen – und dennoch alle Fenster im Blick.
Persönliche Erfolgsfaktoren
- Positive und optimistische Ausstrahlung – trotz Nervosität und Lampenfieber.
- Selbstbewusst und souverän im Online-Meeting.
- Rhetorische Stilmittel gekonnt einsetzen.
Profi-Tipps für die Online-Praxis
- Konsumentenhaltung vermeiden - Beteiligung der Teilnehmenden erhöhen.
- Auf Fragen und Einwände souverän und überzeugend reagieren.
- Mit Störungen und schwierigen Situationen gelassen umgehen.
Was ist ein Einzeltraining?
Stimme das Einzeltraining ganz auf deine Bedürfnisse ab.
Die Inhalte unserer seit Jahren bewährten Seminare dienen als Grundlage für die Gestaltung deines persönlichen Einzeltrainings. Vorab hast du die Möglichkeit, in einem Gespräch mit deinem:r Trainer:in die Inhalte, Schwerpunkte und die zeitliche Aufteilung der vier Stunden individuell anzupassen.
Das Einzeltraining wird innerhalb von 3 Monaten nach der Buchung online durchgeführt. Die Termine können in einem Termin mit 4 Stunden oder in 2 Terminen à 2 Stunden durchgeführt werden. Die Terminvereinbarung erfolgt individuell. Nach deiner Buchung wird sich dein:e Trainer:in bei dir melden.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Die Teilnehmer:innen
- erlernen, ihre Botschaften online überzeugender zu vermitteln.
- erreichen ihre Ziele in Online-Meetings und Videokonferenzen effektiver.
- üben ihre virtuelle Präsenz gezielter einzusetzen.
- wissen, wie sie online Vertrauen und interaktiven Austausch aufbauen.
- verbessern ihre digitale Kommunikation dank praxisnahem Konzept.
- erhalten wertvolles persönliches Feedback.
Der:Die Trainer:in konzentriert sich ausschließlich auf dich und berücksichtigt deine individuellen Bedürfnisse.
Das Einzeltraining ist kürzer als die offenen Seminare, dafür aber individueller und intensiver.
Methoden
Einzeltraining, Theorieinput, Praxisfälle, Übungen, Feedback.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, Projektmanager:innen, Vertriebsmitarbeiter:innen und alle, die ihre kommunikativen Fähigkeiten in Online-Meetings und Videokonferenzen noch persönlicher und überzeugender weiterentwickeln möchten.