Einzeltraining: Auch online rhetorisch überzeugen
Das 1:1 Training für mehr virtuelle Präsenz und Überzeugungskraft in Online-Situationen
Online-Meetings und Präsentationen unterscheiden sich in vielen Punkten nicht von denen im Raum vor Ort. Jedoch gibt es rhetorische Besonderheiten und Anforderungen im virtuellen Raum. In diesem Einzeltraining lernst du, mit professioneller digitaler Rhetorik online zu überzeugen und eine gute Gesprächsatmosphäre herzustellen. Hier erhältst du das nötige Know-how, um deine virtuelle Präsenz zu stärken und deine Überzeugungskraft in digitalen Kommunikationssituationen zu maximieren.
Wähle aus diesen Themen aus:
Eigenheiten digitaler Meetings
- Psychologische Besonderheiten im Online-Meeting.
- Meeting-Geschehen lässt sich steuern.
- Monitorbarriere überwinden – Eis brechen.
- Professioneller Beziehungsaufbau sorgt für Vertrauen und konstruktiven Austausch.
Erfolgsfaktoren der digitalen Rhetorik
- Mit Stimme steuern: Tempo, Rhythmus und Lautstärke.
- Macht der Wörter nutzen: bildhaft, stark, persönlich und positiv.
- Einfaches Storytelling überzeugt.
- Gestik und Mimik bewusst einsetzen.
- Mit Blickkontakt Verbindung aufbauen – und dennoch alle Fenster im Blick.
Persönliche Erfolgsfaktoren
- Positive und optimistische Ausstrahlung – trotz Nervosität und Lampenfieber.
- Selbstbewusst und souverän im Online-Meeting.
- Rhetorische Stilmittel gekonnt einsetzen.
Profi-Tipps für die Online-Praxis
- Konsumentenhaltung vermeiden - Beteiligung der Teilnehmenden erhöhen.
- Auf Fragen und Einwände souverän und überzeugend reagieren.
- Mit Störungen und schwierigen Situationen gelassen umgehen.
Was ist ein Einzeltraining?
Ein Einzeltraining ist ein individuelles 1:1-Format mit einer erfahrenen Trainerin oder einem erfahrenen Trainer. Gemeinsam gestaltet ihr das Training so, dass es genau zu deinen Zielen und Bedürfnissen passt. Die Inhalte unserer seit Jahren bewährten Seminare dienen als Grundlage für die Gestaltung deines persönlichen Einzeltrainings. Profitiere von der Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten zu deinem ausgewählten Thema.
In den FAQ unten findest du weitere Antworten zum Einzeltraining mit Personal Trainer.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du lernst, deine Botschaften online überzeugender zu vermitteln.
- Du erreichst deine Ziele in Online-Meetings und Videokonferenzen effektiver.
- Du übst, deine virtuelle Präsenz gezielt einzusetzen.
- Du weißt, wie du online Vertrauen und interaktiven Austausch aufbaust.
- Du verbesserst deine digitale Kommunikation dank eines praxisnahen Konzepts.
- Du erhältst wertvolles persönliches Feedback.
Der:Die Trainer:in konzentriert sich ausschließlich auf dich und berücksichtigt deine individuellen Bedürfnisse.
Das Einzeltraining ist kürzer als die offenen Seminare, dafür aber individueller und intensiver.
Methoden
Einzeltraining, Theorieinput, Praxisfälle, Übungen, Feedback.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, Projektmanager:innen, Vertriebsmitarbeiter:innen und alle, die ihre kommunikativen Fähigkeiten in Online-Meetings und Videokonferenzen noch persönlicher und überzeugender weiterentwickeln möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Einzeltraining: Auch online rhetorisch überzeugen“
Fragen und Antworten zum "Einzeltraining mit Personal Trainer:in"
Ein Einzeltraining mit Personal Trainer richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle, die spezifische Themen gezielt aufbauen oder vertiefen möchten. Wenn du nur begrenzt Zeit für eine Weiterbildung aufbringen kannst oder dein Terminkalender wenig Flexibilität zulässt, ist das Live-Online-Training mit einem Personal Trainer ideal für dich. Auch für Berufseinsteiger:innen oder Eltern in Teilzeit kann dieses flexible Format sehr geeignet sein.
-
Maßgeschneiderte Inhalte
-
Individuelle Terminabstimmung
-
Volle Aufmerksamkeit der Trainerin oder des Trainers
-
Persönliches Feedback und direkte Umsetzbarkeit
-
Vertraulicher Rahmen
-
Kein Aufwand für Reise
Nach der Buchung meldet sich dein:e Trainer:in bei dir, um die Schwerpunkte und Termine abzustimmen. Für dich wird ein individueller Trainingsplan erstellt. Das Einzeltraining findet ausschließlich Live-Online statt. Die Durchführung erfolgt meist über gängige Plattformen wie MS Teams oder Zoom. Ein stabiler Internetzugang, eine Webcam und ggfs. ein Headset genügen in der Regel. Innerhalb von drei Monaten nach der Buchung kannst du dein Einzeltraining flexibel absolvieren.
Für das Einzeltraining stehen dir insgesamt vier Stunden als Live-Online-Session zur Verfügung, die du je nach Bedarf an einem Stück oder in zwei Terminen mit je 2 Stunden nutzen kannst. Eine Erweiterung des Einzeltrainings ist nicht möglich. Die Termine lassen sich flexibel gestalten und z. B. auch am frühen Morgen, späten Nachmittag oder Abend vereinbaren.
Einzeltrainings eignen sich, wenn du bereits Vorwissen hast und dein Wissen gezielt erweitern möchtest. Sie sind inhaltlich fokussiert und ideal, um Wissen aufzubauen oder zu vertiefen. Dieses Format passt auch gut für Teilnehmer:innen mit wenig Zeit, die nicht an mehrtägigen Präsenzseminaren teilnehmen können.
Die Inhalte und Termine werden nach der Buchung vorab telefonisch mit der Trainerin oder dem Trainer abgestimmt. So kannst du die Lehrperson bereits kennenlernen. Ein Kennenlernen vor der Buchung ist jedoch nicht möglich.
Ja, Termine können storniert oder verschoben werden. Einzelne Sitzungen können bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor Beginn verschoben werden. Nach Buchung ist das Einzeltraining allerdings innerhalb von drei Monaten zu absolvieren. Bei Stornierungen gelten die konkreten Konditionen im Angebot oder der AGBs.