Seminar
Neu

Mehr Gelassenheit im Beruf: Resilienztra ining mit Atem, Yoga & Natur

Dein Weg zu innerer Ruhe, Klarheit und Stabilität im Alltag

Du wünschst dir mehr Ruhe, Klarheit und Stabilität im Alltag? In diesem Seminar entdeckst du deine innere Kraft neu: durch ein tieferes Verständnis für deinen Körper, deine Atmung und dein Nervensystem. Wir kombinieren praxisnahe Methoden aus Körperarbeit, Yoga und Achtsamkeit mit gezielter Selbstreflexion – drinnen im geschützten Raum und punktuell in der Natur. Du lernst, dich gerade in herausfordernden Momenten wirkungsvoll zu regulieren, die Verbindung zu dir selbst zu stärken und aus innerer Stabilität heraus zu handeln.

Inhalte

Mehr Ruhe. Mehr Kraft.

Stress verstehen – Körperbewusstsein stärken

  • Die Rolle deines Nervensystems für emotionale Stabilität und Resilienz.
  • Stress im Körper erkennen – bevor er dich aus der Balance bringt.
  • Selbstwahrnehmung als Schlüssel zur Selbstregulation: praktische Übungen für Alltag und Beruf.
  • Das Zusammenspiel von Emotion, Haltung und Verhalten verstehen – und gezielt verändern.
  • Impulse aus der Polyvagaltheorie und Embodimentforschung.

Atmung & Yoga als Ressource

  • Atmung als Werkzeug für Ruhe, Energie und innere Stabilität.
  • Atemtechniken für unterschiedliche Alltagssituationen (z. B. Nervosität, Erschöpfung).
  • Yogaübungen zur Stabilisierung und Aktivierung – sanft, wirksam, alltagstauglich.
  • Verbindung von Atem, Bewegung und Achtsamkeit.
  • Deine eigene Mikro-Routine für Körper & Geist entwickeln.

Natur erleben – Resilienz verankern

  • Die Natur als Resonanzraum für Klarheit, Erdung und Selbstverbindung.
  • Achtsamkeitsübungen im Freien – hören, spüren, atmen, wahrnehmen.
  • Reflexion & Austausch: Was tut dir gut, was trägt dich?
  • Die Natur als Spiegel innerer Prozesse.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du entwickelst ein neues Körpergefühl und erkennst Signale frühzeitig.
  • Mit gezielter Atmung findest du zu mehr Entspannung, Klarheit und Präsenz.
  • Alltagstaugliche Wege helfen dir, dein Nervensystem in Balance zu bringen.
  • So stärkst du deine Resilienz – mit Strategien, die wirklich zu dir passen.
  • Die stabilisierende Kraft der Natur fließt bewusst in deinen Alltag ein.
  • Routinen geben dir langfristig Ruhe, Klarheit und innere Stärke.

Trainer:in

Methoden

  • Abwechslungsreiche Mischung aus Theorie-Impulsen, Selbsterfahrung, Reflexion und Austausch.
  • Körperorientierte Übungen aus Yoga, Atemarbeit und Embodiment – leicht umsetzbar, ohne Leistungsdruck.
  • Gezielte Selbstwahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen für Alltag und Beruf.
  • Kurze Outdoor-Einheiten zur Vertiefung und Integration des Gelernten.
  • Praxisnaher Transfer: Erarbeitung deiner persönlichen Mikro-Routinen für mehr Resilienz.

Hinweise

  • Keine Vorkenntnisse erforderlich.
  • Bequeme Kleidung empfohlen, die Bewegung zulässt.
  • In 1–2 Einheiten werden wir bewusst draußen spazieren gehen, auch bei Wind, Regen oder Schnee. Denn Resilienz bedeutet auch: in Verbindung bleiben, selbst wenn es draußen ungemütlich wird.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte sowie alle, die ihre persönliche Resilienz vertiefen möchten und praktische, körperorientierte Tools suchen. Besonders geeignet, wenn du dich im (beruflichen) Alltag oft fremdgesteuert fühlst und dir mehr Selbstbestimmtheit, Ruhe und Energie wünschst.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Mehr Gelassenheit im Beruf: Resilienztra ining mit Atem, Yoga & Natur“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42259
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
27.11.2025
Frankfurt a. M./Eschborn
Buchungsnummer: 42259
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus iO Hotel
Best Western Plus iO Hotel
Graf-Zeppelin-Straße 2, 65824 Frankfurt a. M./Eschborn
Zimmerpreis: € 103,54 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.05.2026
Hamburg/Ahrensburg
Buchungsnummer: 42259
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel am Schloss Ahrensburg
Hotel am Schloss Ahrensburg
Am Alten Markt 17, 22926 Hamburg/Ahrensburg
Zimmerpreis: € 125,55 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 21.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 22.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.07.2026
Überlingen
Buchungsnummer: 42259
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel St. Leonhard Überlingen
Parkhotel St. Leonhard Überlingen
Obere St. Leonhard Str. 71, 88662 Überlingen
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.11.2026
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 42259
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.11.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 24.11.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 42259
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 42259
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse-Schulung buchbar
Unternehmensinterne Trainings für mehrere Mitarbeitende
Optimal abgestimmt auf die eigenen Bedarfe
Direkt vor Ort oder online – Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

3.500+ Weiterbildungen
620.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.600+ Trainer:innen und Coach:innen
18.000+ durchgeführte Trainings pro Jahr

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.