Inhalte
Wege durch das Karriere-Labyrinth
- Das solltest du als Berufseinsteiger wissen.
- Die ersten Schritte im neuen Job.
Das kleine Einmaleins der Büropolitik
- Loyalität signalisieren: So klappt die Zusammenarbeit mit Chef und Team.
- Small Talk mit den neuen Kollegen: die Kunst des leichten Gesprächs.
- Das solltest du NIE tun – so vermeidest du politische Fehler.
- So geht man mit Intrigen um.
- Networking ist wichtig: Gute Beziehungen zu Kollegen.
Business-Dresscode – Kleider machen Leute
- Von Casual bis Formal.
- Auf die Details kommt es an.
Kennst du die guten Umgangsformen?
- Eine gelungene Kommunikation: Das musst du wissen über Körperhaltung, Blick, Zuhören Ausredenlassen.
- E-Mail-Knigge: Tipps für die gepflegte E-Mail-Kommunikation
- Korrekte Begrüßung: Wer grüßt wen zuerst, richtig vorstellen und bekanntmachen.
- Duzen und Siezen im Job.
- Sicher bei Tisch – „learning by doing“. Von Kantine bis Geschäftsessen, man kann nicht nicht wirken.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Starte souverän: Gewinne Sicherheit für deine ersten Schritte im neuen Job.
- Wirke professionell: Überzeuge mit Auftreten, Körpersprache und Kommunikation.
- Navigiere clever: Verstehe die Spielregeln der "Büropolitik" und vermeide Fehler.
- Baue dein Netzwerk auf: Knüpfe Kontakte und stärke deine Beziehungen im Joballtag.
- Hol dir Future Skills: Entwickle die Schlüsselkompetenzen für nachhaltigen Erfolg.
Methoden
Theorie-Input, Großgruppen- und Kleingruppenarbeit, Diskussionen und Erfahrungsaustausch, Rollenspiele, Praxis-Tipps, individuelles Feedback, Bearbeitung eigener Themen und Fragestellungen.
Empfohlen für
Young/Junior Professionals, junge Fach- und Führungskräfte, Berufseinsteiger:innen sowie Trainees, die sicherstellen wollen, die Geheimnisse des souveränen Auftritts zu kennen und zu verinnerlichen, um der eigenen Karriere den entscheidenden Vorsprung zu verschaffen.
Weitere Empfehlungen zu „Den Berufseinstieg als Junior Professional erfolgreich meistern“
Starttermine und Details


Donnerstag, 27.11.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 10.06.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 22.09.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.