Möglichkeiten der Entgeltoptimierung
Mehr Netto vom Brutto
Entgelt ist mehr als nur die Zahlung von Lohn und Gehalt. Zur Vergütung zählen auch Leistungen wie Dienstwagen, Jobtickets oder Gesundheitsvorsorge und noch viele weitere. Richtig eingesetzt verwandeln sie steuer- und beitragspflichtigen Arbeitslohn in steuerfreie oder pauschal versteuerte Vergütungsbestandteile und erhöhen das Nettoeinkommen Ihrer Mitarbeiter. Erfahren Sie hier, wie Sie durch Entgeltoptimierung Ihre Mitarbeiter besser bezahlen, die Motivation anheben, Fachkräfte an Ihr Unternehmen binden und Ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern.
Inhalte
Grundlagen
- Lohnsteuer und Sozialversicherung.
- Die pauschale Versteuerung von Lohnarten.
- Die Barlohnumwandlung.
- Berücksichtigung von Mindestlohn und Tarifen.
Die Entgeltoptimierung
- Ziele der Entgeltoptimierung.
- Vorteile der Entgeltoptimierung.
- Nachteile: Auswirkung auf die Sozialversicherung.
- Nachteilsausgleich in der Entgeltoptimierung.
Anrufungsauskunft
Optimierungs-Bausteine
- Fahren und Reisen: z. B. Dienstwagen, E-Bike, Werbungskosten, Jobticket, Verpflegungsmehraufwand.
- Soziales und Familie: z. B. Kindergartenzuschuss, Urlaubszuschuss, betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Mahlzeiten, Kantine, Essensmarken, Arbeitgeberdarlehen.
- Sächliches: z. B. Überlassung EDV, 44,00 € Sachbezugsfreigrenze, Rabattfreibetrag, Berufskleidung.
- Nicht Steuerbares: z .B. Aufmerksamkeiten, Gargenmiete, KFZ-Werbung.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Nach diesem Seminar
- kennen Sie alle Vergütungsbestandteile, die sich besonders für die Entgeltoptimierung eignen.
- wissen Sie, wie sich die optimierten Vergütungsbestandteile auf die Sozialversicherung auswirken.
- wissen Sie, wie Sie etwaige Nachteile für den Mitarbeiter ausgleichen können.
- gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den Entgeltbausteinen.
Methoden
Vortrag, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen.
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter und Fachkräfte, die an der Schnittstelle HR und Entgeltabrechnung arbeiten und ihre Kompetenz in der Entgeltoptimierung und modernen Entgeltsystemen erweitern möchten.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenBuchungsnummer
4397
4397
Seminar, Präsenz
1 Tag
Termine & Orte
Frankfurt a. M./Offenbach
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Tage & Uhrzeit
Freitag, 18.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Berlin
Veranstaltungsort
relexa Hotel Stuttgarter Hof
Tage & Uhrzeit
Mittwoch, 03.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 690,- zzgl. MwSt.
€ 821,10 inkl. MwSt.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Beratung und Kontakt