Digitales Facility Management
Daten- und Dokumentenmanagement versiert implementieren und steuern
Inhalte
Wie werden Daten erfasst und strukturiert?
- Wichtige Daten und Dokumente im Facility Management: Vorgeschriebene, anweisende oder nachweisende Dokumente.
- Bestandsdokumentation, Betriebsdokumentation und Leistungsdokumentation.
- Digitale Ablage vs. Papierablage.
- Anforderungen und Anwendungsbereiche der verfügbaren Daten.
- Möglichkeiten und Standards zur Strukturierung von Daten.
- Hilfreiche Richtlinien für das Daten- und Dokumentenmanagement.
IT- Systeme zur Verarbeitung von Daten
- Welche technischen Systeme zur Datenerfassung gibt es?
- Betreiberdatenportale, CAFM-Systeme und Datenbanksysteme: Marktübersicht, Unterschiede, Anwendungsschwerpunkte.
- Schnittstellen und das Zusammenspiel verschiedener IT-Systeme im FM.
- Standards bei Systemen und Schnittstellen.
BIM – Building Information Modeling
- Was ist BIM? Überblick über die aktuelle Entwicklung.
- Zusammenspiel von BIM und FM –Nutzen und mögliche Herausforderungen.
Digitalisierung im FM
- Aufbau digitalisierter FM-Prozesse für den Gebäudebetrieb.
- Implementierung einer Daten- und Digitalisierungsstrategie, praktische Ansätze.
- Ausblick: Erweiterung zum digitalen Property Management, Due Diligence, Vorbereitung der lückenlosen digitalen Objektdokumentation.
Daten- und Dokumentenmanagement bei Neu- und Umbauprojekten
- Planungsphase 0: Zu klärende Inhalte.
- Vertragliche Vereinbarungen zur Dokumentation der Bauleistungen.
- Wann braucht es von wem welche Daten und digitalen Dokumente für den Gebäudebetrieb?
- Planungs- und baubegleitender Aufbau der Betreiberdokumentation.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie können die Digitalisierung im Facility Management systematisch angehen, die erforderlichen Grundlagen legen und zielführend umsetzen.
- Sie bekommen einen Überblick der wichtigen Daten und Dokumente im FM.
- Sie lernen anhand zahlreicher Praxisbeispiele, wie diese erfasst und strukturiert werden können.
- Sie erfahren, mit welchen Daten, Dokumenten und Prozessen im Facility Management eine strukturierte und vollständige Gebäudedokumentation aufgebaut werden kann.
- Sie erhalten praxisnahe Ideen für den Einsatz von digitalen Prozessen zur Datenerfassung und welcher Aufwand dafür gerechtfertigt ist.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustauch.
Teilnehmerkreis
Facility Manager, Property Manager, Architekten und Planer, Mitarbeiter im FM sowie Führungskräfte mit Verantwortung im FM.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 15.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 15.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 29.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 15.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 15.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 29.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!