Tagung

Vertiefungstag 2023/2024: Anlagevermögen

Wichtige Änderungen und betriebliche Auswirkungen

Kombinieren Sie Ihren Besuch der Jahres-Tagungen mit diesem Vertiefungstag zu den aktuellsten Themen rund um die Bilanzierung im Anlagevermögen. Nutzen Sie die Gelegenheit, für Sie besonders wichtige Aspekte und Fragestellungen rund um die Behandlung von materiellen und immateriellen Vermögensgegenständen in kleiner Runde zu klären.

Inhalte

  • Aktuelles im Anlagevermögen
    Aktuelles und Änderungen in 2023.
    Handelsrechtliche und steuerrechtliche Änderungen.
    Niederstbewertung des Anlagevermögens.
  • Bilanzierung, Ansatz
    Bilanzierungsgebote und -verbote.
    Wahlrechte.
    Aktivierungszeitpunkt, Anschaffungsnaher Aufwand, nachträgliche Anschaffungs- und Herstellungskosten.
    Abschreibungssmethoden in Handels- und Steuerrecht.
    Abgrenzung Erhaltungsaufwand vs. Anschaffungs-/ Herstellungskosten.
  • Immaterielle Vermögensgegenstände
    Software (ERP-Software).
    Forschungs- und Entwicklungskosten.
    Selbstherstellung immaterieller Vermögensgegenstände und Wirtschaftsgüter.
    IT-Outsourcing.
    Cloud-Computing.
  • Sachanlagevermögen
    Umfang und Abgrenzung.
    Aktivierte Eigenleistungen, Maschinen, Fahrzeuge, etc.
    Geringwertige Vermögensgegenstände und Wirtschaftsgüter.
    Anteiliger Vorsteuerabzug.
  • Gebäude und Betriebsvorrichtungen
    Aktuelles.
    Anschaffungs- und Herstellungskosten.
    Gebäude im Handels- und Steuerrecht.
    Eigenbetrieblich genutzte Gebäude.
    Gebäudeteile auf fremdem Grund und Boden.
    Behandlung von Betriebsvorrichtungen.
    Spezialfälle.
  • Finanzanlagen
    Anteile an verbundenen Unternehmen.
    Ausleihungen.
    Beteiligungen und Wertpapiere.
    Verbuchung des Jahresüberschusses / von Gewinnanteilen an einer Personengesellschaft.
    Außerplanmäßige Abschreibung und Teilwert-Abschreibung bei Kapitalanteilsrechten (z. B. Beteiligungen an Kapitalgesellschaften).

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Ihre Kenntnisse in der buchhalterischen Behandlung und Bilanzierung im Anlagevermögen werden in kompakter und praxisbezogener Form vertieft.

  • Unser:e Expert:in erläutert die wichtigsten Aspekte und Änderungen und geht auf individuelle Fragestellungen ein.
  • Sie erhalten das Rüstzeug, um sich optimal auf den Jahresabschluss vorzubereiten und anstehende Änderungen in Ihrem Unternehmen rechtssicher umzusetzen.
  • Ergänzendes bzw. vertiefendes Wissen zum Jahreswechsel 2023/2024.
  • Neben der digitalen Tagungsunterlage inkl. komfortabler Themen-Suchfunktion bekommen Sie Ihre Tagungsunterlage mit weiteren Arbeitsmaterialien in Papierform. 

Methoden

Vortrag und intensive Besprechung von Praxisfällen. Praxisorientiertes Seminar mit konkreten Tipps für die tägliche Arbeit.

Unser Vorschlag:
Senden Sie uns Ihre Fragestellungen vor den Tagungsterminen per E-Mail über rechnungswesen@haufe-akademie.de unter Angabe der von Ihnen gebuchten Veranstaltung zu. Wir werden diese auf Ihrem Tagungstermin gerne besprechen.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Rechnungswesen/Steuern/Recht bzw. Finance/Accounting aller Branchen. Mitarbeiter:innen aus Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Unternehmensberatungsgesellschaften.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Tagungsbewertung zu „Vertiefungstag 2023/2024: Anlagevermögen“

4,2 von 5
bei 38 Bewertungen
Tagungsinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,4
Aktualität:
4,6
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
2
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
4749
€ 640,- zzgl. MwSt
1 Tag
aktuell keine Termine

Diese Veranstaltung ist aktuell nur als Live-Online-Tagung buchbar.

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31710
€ 590,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
5 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
23.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31710
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 23.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmenden

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmenden

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

04.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31710
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 04.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmenden

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmenden

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

11.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31710
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 11.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmenden

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmenden

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

16.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 31710
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 16.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmenden

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmenden

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

25.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 31710
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 25.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmenden

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmenden

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 4749
€ 640,- zzgl. MwSt.
€ 761,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmenden

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmenden

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

Buchungsnummer: 31710
€ 590,- zzgl. MwSt.
€ 702,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Bei gleichzeitiger Anmeldung gewähren wir auch im Fall von Buchungen verschiedener Tagungen oder Termine auf die Teilnahmegebühr

10% Rabatt für die 2.–4. Teilnehmenden

15% Rabatt für die 5.–8. Teilnehmenden

20% Rabatt ab 9 Teilnehmenden

Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder