Qualifizierte Personalarbeit setzt insbesondere im öffentlichen Dienst eine solide Kenntnis der arbeits- und tarifrechtlichen Vorschriften voraus. Diese zertifizierte Schulung bietet einen strukturierten und praxisorientierten Einstieg in die Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts von der Begründung über die Abwicklung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses und richtet sich insbesondere an Personaler:innen öffentlicher Einrichtungen und sogenannte TVöD/TV-L-Anwender:innen. Wichtige Gerichtsentscheidungen werden in leicht verständlicher Form behandelt.

Inhalte

Geltungsbereich und Struktur des TVöD/TV-L

  • Normative und schuldrechtliche Tarifbindung.
  • Spartentarife im TVöD, Sonderregelungen im TV-L.
  • Besonderheiten bei geringfügig Beschäftigten und leitenden Angestellten.
  • Abgrenzung des Arbeitsvertrages zu anderen Vertragsformen.
  • Grundzüge der Arbeitnehmer:innenüberlassung.

Vorgaben des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes

  • Struktur des Gesetzes und wesentliche Normen.
  • Besprechung der "Fallstricke"an praktischen Beispielen.
  • Besondere Anforderungen an öffentliche Arbeitgeber:innen.

Arbeitsverträge richtig gestalten

  • Nebenabreden.
  • Freiwilligkeits- und Widerrufsvorbehalte.
  • Ansprüche aus betrieblicher Übung?

Wirksame Befristung von Arbeitsverhältnissen

Allgemeine Arbeitsbedingungen im TVöD/TV-L

  • Nebentätigkeit, Haftung, ärztliche Untersuchung, Personalakten, Zeugnis.

Weisungsrecht des:der Arbeitgeber:in

Umsetzung, Versetzung, Abordnung, Personalgestellung

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Instrumente zur Personalführung

  • Leistungsorientierte Entgeltbestandteile, Führung auf Probe/Führung auf Zeit.

Effektive Personalverwaltung

  • Krankheit, Urlaub, Sonderurlaub, Arbeitsbefreiung.
  • Überblick über Altersteilzeit.

Überblick zu den aktuellen Tarifrunden im TVöD und TV-L

Richtige Ein- und Umgruppierung

  • Neue Entgeltordnung im Bereich VKA seit 01.01.2017. Aufbau, Struktur und Umsetzung.
  • Erstes Reformpaket zur neuen Entgeltordnung.
  • Neue Entgeltordnung im TV-L seit dem 01.01.2012.
  • Die neue Entgeltordnung im TVöD/Bund seit dem 01.01.2014.
  • Grundsatz der Tarifautomatik, Bewertungsverfahren, Grundzüge des Eingruppierungsrechts.
  • Eingruppierung in EG 1.
  • Eingruppierung bei Sozial- und Erziehungsdienst sowie Pflegebereich.
  • Spielräume bei unmittelbarer Vorzeit im öffentlichen Dienst.

Korrekte Stufenzuordnung und Stufenlaufzeit

  • Anrechnung einschlägiger bzw. förderlicher Vorzeiten; Vorweggewährung von Stufen.
  • Rechtssichere Gestaltung der Arbeitsmarktzulage und IT-Fachkräftezulage.
  • Anrechnung von „überschüssiger” Stufenlaufzeit? Leistungsorientierte Ausgestaltung des Stufenaufstiegs. Auswirkungen von Unterbrechungszeiträumen auf die Stufenlaufzeit.
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Stufenzuordnung wie Stufenlaufzeit.

Höhergruppierung/Herabgruppierung

Weitere Entgeltbestandteile

  • Zulagen, Zuschläge, Bereitschaftsdienste, Rufbereitschaft, Entgeltfortzahlung bei Urlaub und Krankheit. Änderungen durch das Reformpaket zum TVöD.

Auswirkungen des Mindestlohngesetzes auf TVöD-/TV-L-Arbeitsverhältnisse

Jahressonderzahlung

  • Anspruchsvoraussetzungen und Bemessungsgrundlage, Zwölftelung.

Leistungsentgelt im TVöD

Besitzstandszulagen und Vertrauensschutz für übergeleitete Mitarbeiter:innen

  • Vergütungsgruppenzulage, kinderbezogener Besitzstand, Strukturausgleich.

Beendigung des Arbeitsverhältnisses

  • Ausscheiden wegen Altersgrenze, Erwerbsminderung, Aufhebungsvertrag.
  • Kündigung wegen Krankheit, Schlechtleistung.
  • Betriebsbedingte Kündigung, korrekte Sozialauswahl, gesetzlicher Abfindungsanspruch.

Richtige Beteiligung des Betriebs-/Personalrats im Überblick

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nützliche Informationen, Downloads und extra Services.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen umfassenden und praxisorientierten Einstieg in das Tarifrecht, kombiniert mit zusammenhängenden arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
  • An zahlreichen Praxisbeispielen lernen Sie umsetzbare Lösungen für die arbeits- und tarifrechtlichen Probleme kennen und sind anschließend in der Lage, jeden Einzelfall zielgerichtet und rechtssicher zu lösen.

Methoden

In dieser Schulung vermitteln Ihnen die Referent:innen in Form von Vorträgen und Diskussionsrunden das notwendige Know-how.

Teilnehmer:innenkreis

Mitarbeiter:innen, die sich unverzichtbares Grundwissen für eine qualifizierte Personalarbeit systematisch aneignen wollen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Teilnehmer:innenstimmen

"Die TVöD-Grundlagen wurden fachlich, fundiert und in verständlicher Form vermittelt."

Markus Bohland
Kreisverwaltung

"Besonders gut gefallen haben mir die Praxisbezogenheit und die "lebendige" Vermittlung der Themen."

Gudrun Lederer
Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH

"Das Arbeitsmaterial und der strukturierte Lernablauf haben mir besonders gut gefallen."

Gaby Schmitz
Kölner Studentenwerk AdöR

"Mir hat alles gefallen – ohne Ausnahme!"

Roland Geiß
Magistrat der Stadt Mörfelden-Walldorf

"Guter Praxisbezug, gute Organisation der Haufe Akademie!"

Pia Grünberg
Studentenwerk Bonn AÖR

"Es wurde ein sehr breites Überblickwissen vermittelt."

Simone Dittmar
Nord Ost West Informationstechnik GmbH

"Die Inhalte waren passend für Einsteiger und wurden super vermittelt!"

Kerstin Pöppe
Sparkasse Dieburg

"Durch die hohe Fachkompetenz der Referenten wurden all meine Fragen/Unklarheiten geklärt und ich habe einen super Gesamtüberblick bekommen."

Tanja Schell
Studienstiftung des deutschen Volkes

"Besonders gefallen hat mir die Vortragsweise des Referenten."

Lars Gerke
AVG Köln mbH

"Besonders gefallen hat mir die kleine Gruppe und das Schulungsmaterial."

Doil Constanze
Messe Berlin GmbH

Seminarbewertung zu „TVöD/TV-L für Einsteiger:innen“

4,6 von 5
bei 426 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,5
Aktualität:
4,7
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,5
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,5
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
5333
€ 2.140,- zzgl. MwSt
5 Tage
an 10 Orten
mit Zertifikat
10 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32202
€ 2.140,- zzgl. MwSt
5 Tage
Online
mit Zertifikat
8 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
5 Tage
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
17.04.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32202
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 17.04.2023

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 18.04.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 19.04.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 20.04.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 21.04.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

08.05.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 5333
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis ab € 115,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 08.05.2023

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 09.05.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 10.05.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 11.05.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 12.05.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

19.06.2023
Düsseldorf
Buchungsnummer: 5333
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis ab € 113,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 19.06.2023

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 20.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 21.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 22.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 23.06.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

03.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32202
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 03.07.2023

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 04.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 05.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 06.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 07.07.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

17.07.2023
Berlin
Buchungsnummer: 5333
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Palace Berlin
Hotel Palace Berlin
Budapester Straße 45, 10787 Berlin
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 17.07.2023

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 18.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 19.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 20.07.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 21.07.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

11.09.2023
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 5333
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa hotel Frankfurt/Main
relexa hotel Frankfurt/Main
Mertonviertel / Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 11.09.2023

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 12.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 13.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 14.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 15.09.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

25.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32202
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 25.09.2023

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 26.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 27.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 28.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 29.09.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

06.11.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 5333
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Zimmerpreis ab € 136,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 06.11.2023

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 07.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 08.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 09.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 10.11.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

11.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32202
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 11.12.2023

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 12.12.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 13.12.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 14.12.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 15.12.2023

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

12.02.2024
Stuttgart
Buchungsnummer: 5333
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Flughafenstrasse 50, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 149,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 12.02.2024

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 13.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 14.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 15.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 16.02.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

18.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32202
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 18.03.2024

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 19.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 20.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 21.03.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 22.03.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

15.04.2024
Köln
Buchungsnummer: 5333
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis ab € 109,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 15.04.2024

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 16.04.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 17.04.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 18.04.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 19.04.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

13.05.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32202
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 13.05.2024

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 14.05.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 15.05.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 16.05.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 17.05.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

10.06.2024
Mannheim
Buchungsnummer: 5333
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Kongresshotel
Dorint Kongresshotel
Friedrichsring 6, 68161 Mannheim
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 10.06.2024

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 11.06.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 12.06.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 13.06.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 14.06.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

01.07.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32202
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 01.07.2024

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 02.07.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 03.07.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 04.07.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 05.07.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

22.07.2024
Berlin
Buchungsnummer: 5333
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
andel's by Vienna House
andel's by Vienna House
Landsberger Allee 106, 10369 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 22.07.2024

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 23.07.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 24.07.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 25.07.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 26.07.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

09.09.2024
München/Eching
Buchungsnummer: 5333
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Olymp Munich
Olymp Munich
Wielandstraße 3, 85386 München/Eching
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 09.09.2024

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 10.09.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 11.09.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 12.09.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 13.09.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

23.09.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32202
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage

Montag, 23.09.2024

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 24.09.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 25.09.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 26.09.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 27.09.2024

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 5333
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Details
5 Tage
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

Buchungsnummer: 32202
€ 2.140,- zzgl. MwSt.
€ 2.546,60 inkl. MwSt.
Details
5 Tage

inkl. arbeitsrechtliche Gesetzestexte und Tariftexte.

Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder