Inhalte
User-Research-Methoden
- Verstehe, was dein Kunde wirklich will und wie du diese Informationen erhalten kannst.
Digital Business Development
- Entdecke das Mindset hinter den erfolgreichsten digitalen Geschäftsmodellen.
Vision und Wertangebot
- Erkenne die Bedeutung einer inspirierenden Vision und eines eindeutigen Wertversprechens für dein Unternehmen.
Effektiver Pitch
- Lerne, wie man ein effizientes Elevator Pitch/Value Proposition Statement erstellt.
Business Modelling und Business-Case-Berechnung
- Finde heraus, wie dein Geschäftsmodell aussieht und wie es rentabel wird.
Businss Model Canvas, Value Proposion Canvas
- Lerne die Basic-Tools zur Analyse von Geschäftsmodellen.
Customer Journey
- Verstehe den Prozess aus Kundensicht.
- Minimum Viable Product (MVP) und Click Dummy.
- Lerne, wie man einfache No-code Prototypes (MVPs) erstellt.
Agile Landschaft & Tools
- Entdecke die relevanten agilen Werkzeuge, die dein Team nutzen kann.
Exkurs: Plattformökonomie
- Verstehe, wie Plattformen funktionieren und wie man sie untersucht.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Während des Seminars wirst du an einem fiktiven Projekt arbeiten, das den gesamten Prozess von der Idee bis zum Prototypen und dem ersten Kundentest simuliert.
- Du erlebst alle Aspekte der Geschäftsmodellentwicklung.
- Unser Methodenbaukasten vermittelt dir das Wechselspiel zwischen einleitender Theorie und eigenständiger Anwendung, einschließlich Stillarbeit, gemeinschaftlicher Zusammenarbeit, Brainstorming und Präsentation.
- Du wirst die Bedeutung des Timeboxing und die fundamentalen Aspekte einer erfolgreichen abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit verstehen.
- In diesem interaktiven Workshop erarbeitest du dir das notwendige Know-how, um deinem Unternehmen langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Methoden
Die theoretischen und praktischen Grundlagen werden durch Vortrag und Diskussion anhand praxisnaher Beispiele und Fallstudien interaktiv vermittelt. Bringe deine Ideen, strategischen Überlegungen und Planungen aktiv ein!
Empfohlen für
Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Manager:innen, Bereichsleiter:innen und andere Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten in den Bereichen Digitalisierung, Geschäftsmodellentwicklung ausbauen und vertiefen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Workshop Business Development“
Seminarbewertung zu „Workshop Business Development“







Business Development Seminar – mit Strategie zum Unternehmenserfolg
Erfolgreiche Unternehmen verstehen es, sich immer wieder neu zu erfinden und Geschäftsmodelle sowie Strategien immer wieder an neue Herausforderungen anzupassen. Mit diesem Business Development Seminar erhalten Führungskräfte und Manager tiefe Einblicke in Methoden und Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Gleichzeitig vermitteln Experten, wie Sie Ihr Business Development praxistauglich angehen.
Businessmodelle planen und aufbauen
Jedes Businessmodell ist einzigartig und kann nur dann funktionieren, wenn es auf das jeweilige Unternehmen, die Märkte, den Wettbewerb und die Kunden zugeschnitten ist. In diesem Business Development Seminar erhalten Sie die notwendigen Skills und Hands-On-Tipps rund um die Planung und den Aufbau eigener Geschäftsmodelle. Dabei schärft der Referent den Blick für Potenziale, Schlüsselfaktoren sowie Methoden und Assets. Die Basis für Ihre Überlegungen bildet dabei die Analyse bestehender Strukturen und Modelle, um so schließlich Geschäftsabläufe, -ziele und -strategien im Unternehmen sukzessive zu optimieren.
An zwei Seminartagen wertvolles Praxiswissen sammeln
Führungskräfte im Management und Marketing, Geschäftsführer, Unternehmensberater oder Bereichsleiter haben im Business Development Seminar die Möglichkeit, an nur zwei Tagen auf intensive Weise wichtige Einblicke und Werkzeuge für die eigenen Aufgaben mitzunehmen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich und ihr Business direkt einzubringen und sich im Seminar mit anderen sowie dem Seminarleiter auszutauschen. Gerade durch den interaktiven Ansatz kann mit diesem Business Development die fruchtbare Basis für erfolgreiche Geschäftsmodelle geschaffen werden, die nicht nur in wirtschaftlichen Erfolg münden, sondern eine neue Unternehmenskultur etablieren.
Starttermine und Details

Donnerstag, 17.07.2025
10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 18.07.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr


Montag, 25.08.2025
10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 26.08.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr


Montag, 17.11.2025
10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 18.11.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Montag, 19.01.2026
10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 20.01.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr


Montag, 23.02.2026
10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 24.02.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr


Montag, 13.04.2026
10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 14.04.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Dienstag, 07.07.2026
10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 08.07.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr


Donnerstag, 10.09.2026
10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 11.09.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr