Inhalte
PRINCE2®-Prozesse
- Vorbereiten eines Projekts, Lenken eines Projekts, Initiieren eines Projekts, Steuern einer Phase, Managen der Produktlieferung, Managen der Phasenübergänge, Abschließen eines Projekts.
PRINCE2®-Themen
- Business Case, Organisation, Pläne, Fortschritt, Risikomanagement, Qualität, Konfigurationsmanagement.
Übungen und Fallbeispiele
- Mit zahlreichen Übungsszenarien lernen Sie, PRINCE2® im täglichen Projektgeschäft anzuwenden.
- Gemeinsame Vorbereitung auf die PRINCE2® Practitioner-Prüfung mit Musterklausuren.
PRINCE2® Practitioner-Prüfung
- Die zweieinhalbstündige PRINCE2® Practitioner-Prüfung findet nach dem Seminar online bei People Cert statt.
Für das PRINCE2® Practitioner-Seminar und die Prüfung ist das Handbuch „PRINCE2® 7 Erfolgreiche Projekte managen" zwingend notwendig. Das Buch ist nur elektronisch verfügbar und beim Seminar PRINCE2® Foundation inkludiert. Solltest du noch kein Buch besitzen, aber die Voraussetzungen zur Teilnahme am PRINCE2® Practitioner erfüllen, kann das Buch (aktueller Preis ca. € 128) direkt zu Seminarbeginn via PeopleCert-Plattform bezogen werden. Nähere Hinweise dazu erhältst du am ersten Seminartag.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Die PRINCE2®-Methode ist einfach zu erlernen und bildet durch konkrete Handlungsanweisungen klare Rollenverteilung und Aufgabenbeschreibungen die Grundlage für eine effiziente und effektive Projektumsetzung, mit der du den Zeit- und Kostenaufwand in den Projekten deutlich reduzieren können.
- Du vertiefst dein im PRINCE2® Foundation-Seminar (https://www.haufe-akademie.de/5768) erworbenes Wissen.
- Du übst die Anwendung der Methode.
- Du kannst Projekte mit der PRINCE2®-Methodik aufsetzen, planen und umsetzen.
Nach dem Besuch dieses Seminars erhältst du eine Bestätigung über 18,50 PDUs.
Das Seminar PRINCE2® Practicioner wird durch die Haufe Akademie als Reseller der Service Management Gate GmbH durchgeführt.
PRINCE2® is a registered trade mark of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited. All rights reserved.
PMP ist ein registriertes Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Methoden
Trainer-Input, Austausch, Diskussion, Übungen, Musterprüfungen.
Empfohlen für
Projektleiter:innen, -mitarbeiter:innen aus Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Verwaltungen, die Projektverantwortung haben oder übernehmen wollen.
Voraussetzung für das Zertifikat ist das bestandene PRINCE2® Foundation-Examen (siehe Buchungs-Nr. 5768). Alternativ wird der Nachweis der bestandenen Prüfung zum Project Management Professional (PMP)® oder IPMA® Level A-D anerkannt.
Abschlussprüfung
Bitte beachten: Die PRINCE2® Practitioner-Prüfung läuft über das Zertifizierungsinstitut PeopleCert*. Am ersten Seminartag meldet der:die Trainer:in alle Teilnehmenden zur Prüfung bei PeopleCert an.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Professionell gemacht, alles war gut!"

Seminarbewertung zu „PRINCE2® Practitioner“







*PeopleCert erhebt und verarbeitet Daten in eigener Verantwortung. Bitte die Datenschutzerklärung und die AGBs von PeopleCert zur Kenntnis nehmen.
5769
Auch als englischsprachiges Training buchbar:
PRINCE2® Practitioner - English
32079
Auch als englischsprachiges Training buchbar:
PRINCE2® Practitioner - English
- Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
- Direkt bei dir vor Ort oder online
- Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
- Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
Auch als englischsprachiges Training buchbar:
PRINCE2® Practitioner - English
Starttermine und Details

Mittwoch, 26.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 28.11.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr


Mittwoch, 11.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 12.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 13.02.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 20.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 21.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.05.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr


Mittwoch, 16.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.09.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.