Seminar

Finanzbuchhaltung trifft Entgeltabrechnung

Schnittstellen erkennen – Kosten reduzieren

Entgeltabrechnung und Rechnungswesen sind keinesfalls zwei voneinander unabhängige Abteilungen. Es gibt Themen, die nahtlos in beide Bereiche einfließen. Genau diese Verzahnung macht ein Verständnis des jeweils anderen Bereichs unerlässlich. In diesem kombinierten Seminar erlernen Sie, welche Informationen zwischen den Abteilungen ausgetauscht werden müssen, um Nachforderungen seitens der Finanzverwaltung und der Sozialversicherungsträger zu vermeiden.

Inhalte

Aktuelles zu Betriebsveranstaltungen

  • Begriff.
  • Freibetrag in der Lohnsteuer.
  • Einzurechnende Kosten.
  • Berücksichtigung von Begleitpersonen.
  • Pauschalisierungsmöglichkeit.
  • Vorsteuerabzug.
  • Abgrenzung zu Sachleistungen anlässlich eines runden Arbeitnehmerjubiläums.

"Dauerbrenner" Firmenwagengestellung

  • Ermittlung des geldwerten Vorteils nach der Pauschalwert- und Fahrtenbuchmethode.
  • Berücksichtigungen Zuzahlungen des Arbeitnehmers/Familienheimfahrten/doppelte Haushaltsführung.
  • Regelungen bei Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie bei (Elektro-)Fahrrädern.
  • Abweichungen zwischen Lohnsteuer und Umsatzsteuer.

Reisekosten und die Schnittstelle zur Entgeltabrechnung

  • Berücksichtigun von lohnsteuerpflichtigen Verpflegungsmehraufwendungen.
  • Dreimonatsfrist.
  • Mahlzeitengestellung durch den Arbeitgeber.
  • Versteuerung des Sachbezugswertes.
  • Geschäftlich veranlasste Bewirtungen.
  • Großbuchstabe M.

Aufmerksamkeiten und Geschenke

  • Aus Sicht der Finanzbuchhaltung und der Entgeltabrechnung.
  • Unterschiedliche Empfängerkreise.
  • VIP-Logen-Erlass.
  • Die Regelungen des § 37b EStG.

Geldwerte Vorteile und Sachbezüge

  • Sachbezugsfreigrenze 50€ aus lohnsteuer- und umsatzsteuerlicher Sicht.
  • Personalrabatte.
  • Rabatte durch Dritte.
  • Kantinenmahlzeiten.

 

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Anhand vieler praktischer Beispiele lernen Sie,

  • welche Zusammenhänge Sie zwischen Entgeltabrechnung und Finanzbuchhaltung unbedingt kennen sollten,
  • wie Sie insbesondere mit geldwerten Vorteilen und Bewertungsansätzen korrekt umgehen.

Die vermittelten Inhalte stellen zugleich Schwerpunkte in der Betriebsprüfung dar, sodass Sie sich optimal darauf vorbereiten können.

Referent:innen

Methoden

Kurzvorträge und Präsentation, konkrete Fallbeispiele und Gestaltungstipps für die Praxis.

Teilnehmer:innenkreis

Fachkräfte des Rechnungswesens und der Entgeltabrechnung sowie Personen, die sowohl die Finanz- als auch die Lohnbuchhaltung bearbeiten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „Finanzbuchhaltung trifft Entgeltabrechnung“

4,7 von 5
bei 187 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,7
Aktualität:
4,9
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,6
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,7
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
5772
€ 740,- zzgl. MwSt
1 Tag
in Düsseldorf
am 12.09.2023
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33398
€ 740,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
19.06.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33398
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 19.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

17.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33398
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 17.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

12.09.2023
Düsseldorf
Buchungsnummer: 5772
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis ab € 113,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 12.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33398
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 23.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 5772
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33398
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder