Crashkurs BWL für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler
Inhalte
Grundtatbestände des wirtschaftlichen Handelns
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
- Die wichtigsten Teilgebiete der Betriebswirtschaft und ihre Einordnung in das Gesamtsystem.
- Betriebswirtschaftliches Führen: Produktivität, Rentabilität und Liquidität.
Grundlagen des Rechnungswesens und der Buchhaltung
- Von der Erfassung der Kosten bis zum Jahresabschluss.
- Der handelsrechtliche Jahresabschluss: Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
- Die wichtigsten Kennzahlen zur Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
- Zahlungsströme im Unternehmen: Cashflowrechnung und die unterschiedlichen Aussagen von GuV und Cashflow.
Kostenrechnung
- Aufgaben der Kostenrechnung.
- Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger.
- Verursachungsgerechte Kostenverrechnung und Kalkulation.
- Anwendung der Deckungsbeitragsrechnung.
Controlling, Investitionen und Finanzierung
- Vom Berufsbild des Controllers.
- Budgets planen und steuern
- Wirtschaftliche Beurteilung von Investitionen und Projekten.
- Grundlagen der Unternehmensfinanzierung.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Das Seminar ist für Praktiker konzipiert und enthält eine Vielzahl verständlicher Beispiele. Sie lernen systematisch und in anschaulicher Form die Grundlagen der BWL. Mit dem vermittelten Know-how sind Sie anschließend in der Lage,
- wichtige betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und in Ihrem beruflichen Umfeld anzuwenden,
- die wesentlichen Fachbegriffe inhaltlich und im Gesamtzusammenhang zu begreifen,
- zu verstehen, was der Controller mit seiner Fachsprache meint sowie
- die Verknüpfung zwischen Entscheidungen und ihren wirtschaftlichen Auswirkungen zu erkennen und die wirtschaftliche Tragweite richtig einzuschätzen.
Methoden
Vermittlung der theoretischen Grundlagen durch Vortrag, Diskussion und viele Praxisbeispiele, Einzel- und Gruppenübungen
Vermittlung der theoretischen Grundlagen durch Vortrag, Diskussion und viele Praxisbeispiele, mit virtuellen Einzel- und Gruppenübungen
Teilnehmerkreis
Führungskräfte und Manager mit technischem, naturwissenschaftlichem oder juristischem Hintergrund, die keine betriebswirtschaftliche Ausbildung haben oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen
Teilnehmerstimmen

"Thematisch eine Punktlandung, exzellenter Referent!"
"Kooperativer, humorvoller Vortragsstil des Referenten."
"Die Vermittlung der Inhalte war sehr gut!"
"Der Referent schafft es, das Thema seinen Zuhörern zu vermitteln und verständlich für nicht BWLer zu machen!"
Seminarbewertung zu „Crashkurs BWL für Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Kaufmännische Weiterbildung für alle Mitarbeiter
BWL Crashkurs – Praxiswissen für Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
Kenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre sind für Führungskräfte und Managerinnen und Manager aus allen Unternehmensbereichen von Vorteil. Praxisnahes Know-how in Rechnungswesen und Unternehmensführung sollten nicht nur dem Controlling und Management vorbehalten sein. Um sich möglichst schnell, praxisnah und fundiert entsprechende Kenntnisse anzueignen, bietet sich dieser BWL Crashkurs an. An nur zwei Tagen erhalten Sie in kompakter Form alle wichtigen Basics zur Betriebswirtschaftslehre.
Warum BWL-Wissen wichtig ist
Um einen PKW zu fahren, müssen Sie kein Automechaniker oder Ingenieur sein. Doch um zu wissen, wie Sie mit einem Verbrennungsmotor Kraftstoff sparen, benötigen Sie einige Basiskenntnisse der Motorentechnik. Vergleichbar ist es, wenn Sie sich als „Fachfremde/r“ BWL-Kenntnisse aneignen. Niemand verlangt von Ihnen, dass Sie die Arbeit des Controllings oder der Finanzierungsplanung übernehmen. Doch mit Grundkenntnissen der Betriebswirtschaftslehre fällt es Ihnen als Führungskraft aus einem anderen Unternehmensbereich leichter, wirtschaftliche Entscheidungen nachzuvollziehen. Gleichzeitig bietet Ihr neu erworbenes Fachwissen die Möglichkeit, sich bei künftigen Unternehmensplanungen besser mit einzubringen.
Oder wünschen Sie sich als Naturwissenschaftler/in oder Ingenieur/in nicht auch manchmal, dass die Belegschaft aus anderen Bereichen mehr Verständnis für Ihre Arbeitsinhalte aufbringen würde?
Eignen Sie sich jetzt mit dem BWL Crashkurs wichtiges Fachwissen an! Hier finden Sie freie Termine deutschlandweit oder Sie nutzen die Gelegenheit und buchen einen Inhouse-Termin für die ganze Abteilung.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDienstag, 30.03.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 31.03.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 15.04.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 16.04.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 18.05.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 19.05.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch, 09.06.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 10.06.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Dienstag, 30.03.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 31.03.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 15.04.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 16.04.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 18.05.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 19.05.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch, 09.06.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 10.06.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch, 18.08.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 19.08.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 21.10.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 22.10.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 22.11.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 23.11.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 10.02.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 11.02.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!