Aufbauwissen Buchführung und Bilanzierung

Buchungsfälle, Jahresabschlussarbeiten und Bewertung

In diesem Seminar lernst du den gesamten Komplex der Buchhaltung und Bewertung bis hin zum Jahresabschluss kennen. Dabei werden wesentliche aktuelle handels- und steuerrechtliche Bewertungsmöglichkeiten behandelt. Die Buchungspraxis sowie die Vertiefung sämtlicher Buchungen mit den konkreten Auswirkungen auf den Jahresabschluss stehen im Vordergrund. Du trainierst Übungsfälle aus der Praxis und gewinnst fachliche Sicherheit. Deine Kompetenz wird nach bestandener freiwilliger Prüfung mit einem Zertifikat belegt.

Inhalte

Praxisbuchungen

  • Forderungen, Vorschüsse, Kreditoren, Bezugs-/Vertriebskosten, Rücksendungen, Gutschriften, Skonti, Nachlässe, innergemeinschaftlicher Erwerb/Lieferung, Personalbuchungen, Anlagevermögen, Kauf, Inzahlungnahme, Veräußerung mit Gewinn oder Verlust, GWG, Sammelposten, Debitorenausbuchung mit Einzel- und Pauschalwertberichtigungen, Eingang bereits abgeschriebener Forderungen, USt-Korrekturen.

Jahresabschluss (JA) mit Buchungen

  • Wichtige Positionen, Aufbau des JA-Berichts, Nachbuchungen, Umbuchungen mit Buchungslisten, Vorbereitungsarbeiten für Monats- und Jahresabschluss, Rückstellungsspiegel, Forderungsausweis und -management.

Rückstellungen

Rechnungsabgrenzungen

Jahresübergreifende Buchungen

Abschreibungen einschl. GWG und Investitionsabzugsbetrag, Poolbildung

Anschaffung/Herstellungskosten

Sonderfälle

  • z.B. Rücklagen, Grundstücke, Leasing.

Behandlung der Umsatzsteuer

  • Aktuelle Gesetzesänderungen, Umsatzsteuerkonten, Berichtigungen, Verprobung, Voranmeldung, Verdichtung, Vorsteuerabzug.

Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben

Bewertungsvorschriften

  • AK, HK, Bewertung von Entnahmen, Einlagen, Rechnungsabgrenzungen, Rückstellungen, Verbindlichkeiten, (Teilwert-)Abschreibungen, GWG, Sammelposten.
  • Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens.

Bewertungsgrundsätze nach Handels- und Steuerrecht

  • u.a. Bewertungsvereinfachungen, immaterielle Wirtschaftsgüter, Hard-/Software, Vorsichtsprinzip, Niederstwertprinzip, Imparitätsprinzip.

Bewertungsvereinfachungen

  • Festwert, Verbrauchsfolgeverfahren, Durchschnittsbewertung.

Aktuelles zur Steuergesetzgebung und Finanzrechtsprechung

Auswirkungen der Corona-Steuerhilfegesetze auf die Bilanzierung

Änderungen des HGB durch BilMoG und den entsprechenden Auswirkungen

Ausweis und Berechnung latenter Steuern

Kurzhinweis E-Bilanz

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Dieses Seminar vermittelt vertiefendes Wissen in den Bereichen Buchführung und Bilanzierung zur effektiven und fehlerfreien Bewältigung wichtiger Standard- und Sonderfälle deines beruflichen Alltags.
  • Anhand von einfachen bis herausfordernden Übungsfällen aus der betrieblichen Praxis wird dir wertvolles Handwerkszeug für die Erstellung von Jahresabschlüssen an die Hand gegeben.
  • Du erhältst Tipps, wie du Fehler vermeidest, die bei einer Betriebsprüfung zu Steuernachforderungen führen würden.
  • Du erhältst einen Überblick über die wichtigsten Gesetzesänderungen und wertvolle Gestaltungstipps für den Jahresabschluss.
  • Ausführliche Arbeitsunterlagen und -hilfen unterstützen dich, das erworbene Know-how sofort in deine Berufspraxis umzusetzen.

Nach der Teilnahme am Seminar hast du die Möglichkeit, ein Zertifikat zu erlangen.

 

Methoden

Vortrag und praktische Fallbeispiele, Einzel- und Gruppenarbeit, intensive Wiederholungen. Fragen aus dem Teilnehmerkreis werden ausführlich behandelt und Lösungen gemeinsam erarbeitet.

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen aus Buchhaltung und Rechnungswesen, die ihr vorhandenes Know-how überprüfen und vertiefen wollen, sowie Mitarbeiter:innen, die beim Jahresabschluss mitwirken.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Aufbauwissen Buchführung und Bilanzierung“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Eine rundum gelungene und empfehlenswerte Veranstaltung, die sehr interessant und mit großem Lerneffekt gestaltet war.”

Dorothea Knap
Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft, Rüsselsheim

"Die Referenten gehen sehr strukturiert und verständlich vor."

Elena Jost
Sartorius Mechatronics T&H GmbH, Hamburg

„Sehr interessante und kurzweilige Gestaltung durch die Referentin. Strukturiertes, aber dennoch flexibles Vorgehen!”

Pia Maron
ERCO GmbH, Lüdenscheid

"Sehr freundliche, zielorientierte und aufmerksame Betreuung durch beide Referenten. Ich kann dieses Seminar definitiv weiterempfehlen."

Sylvia Schiepanski
ttz Bremerhaven, Bremerhaven

Seminarbewertung zu „Aufbauwissen Buchführung und Bilanzierung“

4,5 von 5
bei 565 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,4
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
8973
€ 2.740,- zzgl. MwSt
5 Tage
an 6 Orten
mit Zertifikat
6 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33057
€ 2.740,- zzgl. MwSt
5 Tage
Online
mit Zertifikat
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
5 Tage
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.07.2025
Köln
Buchungsnummer: 8973
€ 2.740,- zzgl. MwSt.
€ 3.260,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PULLMAN Cologne
Helenenstraße 14, 50667 Köln
Zimmerpreis: € 172,33 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 28.07.2025

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 29.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 30.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 31.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 01.08.2025

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.09.2025
Berlin
Buchungsnummer: 8973
€ 2.740,- zzgl. MwSt.
€ 3.260,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Hyperion Hotel Berlin
Prager Straße 12, 10779 Berlin
Zimmerpreis: € 133,44 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.09.2025

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 16.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 17.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 18.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 19.09.2025

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.11.2025
München
Buchungsnummer: 8973
€ 2.740,- zzgl. MwSt.
€ 3.260,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 03.11.2025

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 04.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 05.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 06.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 07.11.2025

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
01.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33057
€ 2.740,- zzgl. MwSt.
€ 3.260,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 01.12.2025

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 02.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 03.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 04.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.12.2025

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

23.02.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 8973
€ 2.740,- zzgl. MwSt.
€ 3.260,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
Kaiserstraße 62-64, 60329 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 118,40 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.02.2026

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 24.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 25.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 26.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 27.02.2026

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.05.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 8973
€ 2.740,- zzgl. MwSt.
€ 3.260,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Boston Hotel Hamburg
Boston Hotel Hamburg
Missundestr. 2, 22769 Hamburg
Zimmerpreis: € 143,91 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 04.05.2026

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 06.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 07.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 08.05.2026

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33057
€ 2.740,- zzgl. MwSt.
€ 3.260,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.06.2026

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 16.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 17.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 18.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 19.06.2026

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

07.09.2026
Köln
Buchungsnummer: 8973
€ 2.740,- zzgl. MwSt.
€ 3.260,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Mondial am Dom Cologne
Hotel Mondial am Dom Cologne
Kurt-Hackenberg-Platz 1, 50667 Köln
Zimmerpreis: € 154,93 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 07.09.2026

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 08.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 09.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 10.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 11.09.2026

08:30 Uhr - 13:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 8973
€ 2.740,- zzgl. MwSt.
€ 3.260,60 inkl. MwSt.
Details
5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33057
€ 2.740,- zzgl. MwSt.
€ 3.260,60 inkl. MwSt.
Details
5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.