Training
Neues Konzept

Healthy Leadership – die Kunst gesunder Führung als Manager:in

Selbstführung, Resilienz und Gesundheit stärken

Eine verantwortungsvolle Position fordert stetige High Performance. Ob im (Home)Office oder unterwegs, Führungskräfte und Manager:innen müssen dabei stets mit widrigen Umständen, Druck und hohen Belastungen angemessen umgehen. Eine starke Haltung, gute Gesundheit und ein konstruktiver Umgang mit Stress sind Voraussetzung für langfristige Spitzenergebnisse. Ebenso sind Ihr Führungsstil und die Leistung und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter:innen eng verbunden. Denn Ihre Führungskompetenz bestimmt maßgeblich die Mitarbeiter:innengesundheit und damit auch die wirtschaftlichen Ergebnisse Ihres Verantwortungsbereichs. Schaffen Sie gezielt Voraussetzungen zur Stärkung der Gesundheit und steigern Sie so die Fähigkeit, kraftvoll mit herausfordernden Situationen umzugehen – nachhaltig und zukunftsstark.

Inhalte

Wie Führungsstile gesunde Leistungsfähigkeit und Unternehmungserfolg beeinflussen

  • Zusammenhang zwischen Anforderungen, Führungsverhalten und Gesundheit.
  • Gesunde Unternehmen leisten High Performance, gute Chef:innen sind gesunde Chef:innen.
  • Führungsstile, die gesundheitsorientiertes Verhalten unterstützen.
  • Eigene emotionale Kompetenzen (EQ) eruieren, stärken und kultivieren.

Wer sich selbst gesund und gut führt, führt auch andere gesund und gut

  • Gesundheitsförderliche Selbstführung – Umgang mit Belastungen und Druck.
  • Erleben und Verhalten – die eigene Wahrnehmung verbessern.
  • Arbeiten im New Work – die gestiegene Selbstverantwortung bei geänderten Rahmenbedingungen managen.
  • Body & Mind Excellence – persönliches, selbstreflektierendes Training für Körper und Geist.

Was gesunde Führung bewirken kann

  • Die vier wesentlichen Verantwortungen im Management.
  • Wer die eigenen und die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen kennt, motiviert gezielter.
  • Führung nach „oben“ und nach „unten“.

Richtiger Umgang mit Stress – stärkt die eigenen und die Ressourcen anderer

  • Die sieben Dimensionen der Resilienz.
  • Ressourcen für die eigene Leistungsfähigkeit und die der Mitarbeiter:innen aktivieren.
  • Balance von Kontrolle und Vertrauen herstellen.
  • Erkenntnisse der Neurowissenschaften gezielt praktisch nutzen.  

Organisationale Gesundheit gestalten

  • Die Rolle der Führungskraft in gesunden Organisationen.
  • Transfer inspirierender und gesunder Führung in die Organisation.
  • Souveräner Umgang mit Veränderungen, Unsicherheiten und Widerständen.
  • Polaritäten und Komplexität verstehen und managen.
  • Die eigene Gesundheit und die des Teams mit Bedacht im Blick behalten.
  • Remote Leadership: Digitale Führungskompetenz stärken.

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie betrachten Ihre eigene Rolle mit Blick auf die Zusammenhänge zwischen Führung und Gesundheit. Ihre emotionalen Kompetenzen wirken auf andere wie ein Magnet.
  • Sie beurteilen und steuern das Belastungsniveau bei sich selbst und Ihren Mitarbeiter:innen.
  • Sie kennen die Besonderheiten und spezifische Belastungsfaktoren im New Work. 
  • Im stetigen Wandel manövrieren Sie sich und Ihr Team sicher durch das neue Normal mit all seinen Facetten.
  • Sie stärken Ihre eigene Resilienz und die Ihrer Mitarbeiter:innen durch gesundheitsorientierte Führung, auch im Homeoffice und bei Remote-Führung.
  • Sie schaffen die Voraussetzungen, auch im herausfordernden Management-Alltag den Überblick zu behalten und kennen die Grenzen Ihrer Leistungsfähigkeit.
  • Sie optimieren Ihre Führung und Ihr Self-Management jenseits des aktuellen Tagesgeschäfts und erweitern Ihre Handlungsoptionen.
  • Sie steigern Ihre individuelle Leistungsfähigkeit und reduzieren Ihr persönliches Ausfallrisiko.
  • Sie schaffen in einer leistungsorientierten Zusammenarbeit ein vertrauensvolles Arbeitsklima.

Methoden

Expertenvorträge, Fallbeispiele aus der Praxis, Checklisten und Leitfäden, prozessorientierte Gruppenarbeit, Einzel- und Plenararbeit, Reflexion, Body & Mind-Excellence-Übungen, Erfahrungsaustausch der Teilnehmer:innen.

Teilnehmer:innenkreis

Vorständ:innen, Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Abteilungs- und Bereichsleiter:innen, Manager:innen, Führungskräfte.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Healthy Leadership – die Kunst gesunder Führung als Manager:in“

Seminarbewertung zu „Healthy Leadership – die Kunst gesunder Führung als Manager:in“

4,5 von 5
bei 33 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,5
Aktualität:
4,4
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,3
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,5
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
9425
€ 1.740,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34328
€ 1.740,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
19.06.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 34328
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 19.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 20.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.07.2023
München
Buchungsnummer: 9425
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City
Novotel City
Hochstr. 11, 81669 München
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 06.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 07.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

27.11.2023
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 9425
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 1, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis ab € 115,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 27.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 28.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

24.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 34328
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 24.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 25.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

15.02.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 9425
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Boston Hotel Hamburg
Boston Hotel Hamburg
Missundestr. 2, 22769 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 15.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 16.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 9425
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

Buchungsnummer: 34328
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder