
Healthy Leadership: Gesund und resilient führen als Manager:in
Selbstführung stärken – Resilienz steigern – Mitarbeitergesundheit fördern
Inhalte
Leistung, Erfolg, Gesundheit, Widerstandskraft
- Zusammenhang zwischen Anforderungen, Führungsverhalten und Gesundheit.
- Gesunde Unternehmen leisten High Performance, gute Chef:innen sind gesunde Chef:innen.
- Welche Führungsstile gesundheitsorientiertes Verhalten unterstützen.
Gesundheit beginnt bei der Selbstführung
- Gesundheitsförderliche Selbstführung – Umgang mit Belastungen und Druck.
- Erleben und Verhalten – die eigene Wahrnehmung verbessern.
- Arbeiten im New Work - Die gestiegene Selbstverantwortung bei geänderten Rahmenbedingungen.
- Body & Mind Excellence – persönliches Training für Körper und Geist.
Was gesunde Führung bewirken kann
- Die vier wesentlichen Verantwortungen im Management.
- Motivation, Gesundheit und Performance.
- Führung nach "oben" und "unten".
Mit mehr Resilienz dem Stress begegnen
- Die sieben Faktoren der Resilienz.
- Ressourcenaktivierung für die eigene Leistungsfähigkeit und die der Mitarbeiter:innen.
- Balance von Kontrolle und Vertrauen.
Organisationale Gesundheit gestalten
- Die Rolle der Führungskraft für gesunde Organisationen.
- Umgang mit Veränderungen und Unsicherheiten.
- Polaritäten und Komplexität verstehen und managen.
- Arbeiten im New Normal: Die eigene Gesundheit und die des Teams im Blick.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie betrachten Ihre eigene Rolle mit Blick auf die Zusammenhänge zwischen Führung und Gesundheit.
- Sie beurteilen und steuern das Belastungsniveau bei sich selbst und Ihren Mitarbeiter:innen.
- Sie kennen die Besonderheiten und spezifische Belastungsfaktoren im New Work.
- Im stetigen Wandel manövrieren Sie sich und Ihr Team sicher durchs das neue Normal mit all seinen Facetten.
- Sie stärken Ihre eigene Resilienz und die Ihrer Mitarbeiter:innen durch gesundheitsorientierte Führung, auch im Home-Office und bei Remote-Führung.
- Sie schaffen die Voraussetzungen, auch im herausfordernden Management-Alltag den Überblick zu behalten und kennen die Grenzen Ihrer Leistungsfähigkeit.
- Sie optimieren Ihre Führung und Ihr Self-Management jenseits des aktuellen Tagesgeschäfts und erweitern Ihre Handlungsoptionen.
- Sie steigern Ihre individuelle Leistungsfähigkeit und reduzieren Ihr persönliches Ausfallrisiko.
- Sie schaffen in einer leistungsorientierten Zusammenarbeit ein vertrauensvolles Arbeitsklima.
Methoden
Expertenvorträge, Fallbeispiele aus der Praxis, Checklisten und Leitfäden, prozessorientierte Gruppenarbeit, Einzel- und Plenararbeit, Reflexion, Body & Mind-Excellence-Übungen, Erfahrungsaustausch der Teilnehmer:innen.
Teilnehmer:innenkreis
Vorständ:innen, Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Abteilungs- und Bereichsleiter:innen, Manager:innen, Führungskräfte.
Weitere Empfehlungen zu „Healthy Leadership: Gesund und resilient führen als Manager:in“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen9425
Montag, 12.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 13.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 25.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 13.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 27.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 28.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittagessen und Pausenverpflegung. Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.
