Blog

Digitale Führungskräfteentwicklung mit dem Leadership Kit

Lesezeit: 5 Min
Digitale Führungskräfteentwicklung: Entwicklungsprozesse mit digitalen Lerneinheiten begleiten

Der Puls der Unternehmenswelt schlägt schneller denn je. Ihre Führungskräfte sind täglich gefordert, Teams durch die Dynamik von Digitalisierung, hybriden Arbeitsmodellen und Künstlicher Intelligenz (KI) zu navigieren. Doch wie statten Sie Ihre Führungskräfte mit den Kompetenzen von morgen aus, wenn klassische Weiterbildungsprozesse an ihre Grenzen stoßen und wertvolle Zeit verschlingen? Für viele HR- und L&D-Spezialist:innen (Human Resources und Learning & Development) ist das eine vertraute Zerreißprobe. Doch es gibt einen neuen Weg: eine digitale Führungskräfteentwicklung, die nicht nur unkompliziert und flexibel ist, sondern Ihre Leader:innen wirklich befähigt, souverän die Zukunft zu gestalten. Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihre Führungskräfte stärken und sie mit Begeisterung am Ball bleiben.

Teile diesen Artikel

Die digitale Führungswelt: Neue Herausforderungen fordern neue Antworten

Die Rolle einer Führungskraft ist komplex. Agile Arbeitsweisen, die Führung hybrider Teams, Homeoffice-Management und die Integration von KI – all das sind Aspekte, die Leader:innen täglich meistern müssen. Sie gestalten aktiv den Wandel und bereiten ihre Mitarbeitenden auf neue Gegebenheiten vor.

Klassische Führungskräftetrainings an ihren Grenzen?

In einer so dynamischen Umgebung verlieren traditionelle, oft mehrtägige Präsenztrainings schnell an Aktualität. Inhalte, die gestern noch relevant waren, können morgen überholt sein. Das bedeutet permanenten Überarbeitungsaufwand, der oft nicht leistbar ist. Zudem fehlt Führungskräften schlicht die Zeit, sich stundenlang aus dem Tagesgeschäft auszuklinken. Eine niedrigschwellige Methode wird gebraucht mit der kontinuierliches Lernen in Zwischenzeiten möglich ist.

HR & L&D: Zwischen Zeitdruck und Ressourcenmangel

Für Spezialist:innen in HR- und L&D-Abteilungen entsteht ein Dilemma: Wie den wachsenden Bedarf an aktueller Führungskräfteentwicklung bedienen, ohne immense Ressourcen für die Content-Erstellung zu binden? Die Nachfrage nach spezifischen, sofort einsetzbaren Inhalten steigt, während die Kapazitäten begrenzt sind. Hier braucht es eine Lösung, die digital, flexibel und jederzeit abrufbar ist.

So gestalten Sie wirksame Führungskräfteentwicklung

Sie entwickeln Lernangebote für Führungskräfte und suchen nach praxisnahen, skalierbaren Lösungen? Erfahren Sie im Webinar, wie das Leadership Kit Sie dabei unterstützt – mit sofort einsetzbaren Nuggets und konkreten Einblicken aus der Praxis der WIRmachenDRUCK GmbH.

Zur Webinaraufzeichnung

Ihre Lösung: Digitale Führungskräfteentwicklung mit der Haufe Akademie

Die Haufe Akademie begegnet diesen Herausforderungen mit einem innovativen Ansatz: Microlearning. Als didaktisch fundierte Methode ist Microlearning optimal auf die Bedürfnisse moderner Führungskräfte zugeschnitten. So nutzen wir den engen Zeitplan von Führungskräften optimal aus, indem wir eine kuratierte Bibliothek von Wissenshappen bieten, die prägnant auf den Punkt kommen und sich nahtlos in den Führungsalltag integrieren lassen.

Was Microlearning auszeichnet:

  • Kurz & prägnant: Jede Lerneinheit, ein Learning Nugget, ist auf weniger als 15 Minuten Lernzeit ausgelegt.
  • In sich geschlossen: Jedes Learning Nugget beantwortet eine spezifische Fragestellung.
  • Performance Support: Wissen ist genau dann verfügbar, wenn es gebraucht wird – direkt im Arbeitsfluss.
  • Didaktisch fundiert: Die Inhalte stammen von erfahrenen Fachexpert:innen und basieren auf modernen Lernkonzepten, um maximale Wirksamkeit zu gewährleisten.

Das Leadership Kit: Für Leadership-Exzellenz

Mit dem Leadership Kit bringen Sie Ihre Führungskräfteentwicklung aufs nächste Level. Die umfassende Content-Bibliothek ist speziell auf die Anforderungen moderner Führung zugeschnitten.

Ob in der individuellen Entwicklung von Führungskräften, zur Unterstützung bestehender Programme oder als Grundlage für eine zukunftsgerichtete Lernstrategie: Das Leadership Kit bietet Ihnen maximale Flexibilität und Wirksamkeit.

Das erwartet Sie im Leadership Kit:

  • Über 500 praxiserprobte Nuggets: vielfältige Lerneinheiten für alle Facetten der Führung
  • Formate für jede Präferenz: Videos, Audios, Worksheets, Smart Cards, Learning Units (multimediale Einheiten)
  • Immer aktuell: ständige Aktualisierung der Inhalte (zum Beispiel von Themen wie KI oder agilen Methoden)
  • Umfassende Themenfelder:
    • Leading Yourself: authentischer Auftritt, Resilienz, Personal Branding
    • Leading Others: agile Teams führen, Frauen in Führung stärken, Mitarbeiterführung auf Distanz
    • Leading Business: Kundenorientierung, Change Management, New Leadership Konzepte

Mehrsprachigkeit: standardmäßig Deutsch und Englisch, weitere Sprachen in Planung

Leadership Kit: Führungsexzellenz per Klick

Ermöglichen Sie maßgeschneiderte Lernpfade für Ihre Führungskräfte, die perfekt auf individuelle Bedarfe und strategische Ziele abgestimmt sind. Gestalten Sie Ihre Führungskräfteentwicklung so effizient und zukunftsweisend.

Leadership Kit entdecken

H2: Vom Konzept zur Praxis: So integrieren Sie das Leadership Kit

Das Leadership Kit der Haufe Akademie ist ein flexibler Baukasten, der sich nahtlos in Ihre bestehenden Weiterbildungskonzepte einfügt. Ob zur Unterstützung von Präsenztrainings, zum Aufbau individueller Lernpfade oder als schneller Performance Support – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Gerade im Arbeitsalltag spielt On-Demand-Wissen eine zentrale Rolle: Die Nuggets lassen sich direkt in Ihre Lernplattform integrieren und stehen Ihren Führungskräften genau dann zur Verfügung, wenn sie gebraucht werden. Ähnlich wie bei YouTube oder Netflix wählen Nutzer:innen gezielt Inhalte aus, die zu ihrer aktuellen Herausforderung passen – ohne langes Suchen oder feste Lernzeiten.

Flexible Szenarien für die Weiterbildung

Die Nuggets bieten eine maximale Anpassungsfähigkeit:

  • Blended Learning: ideal zur Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Präsenz- oder Online-Seminaren
  • Individuelle Lernpfade: maßgeschneiderte Lernreisen für Führungskräfte oder Teams (zum Beispiel „Agile Kommunikation“ oder „KI-Grundlagen“)
  • Ad-hoc Performance Support: schnelle Antworten auf akute Fragen im Arbeitsalltag (zum Beispiel Checklisten für Mitarbeitergespräche)

Technologische Brücke: Ihr LMS/LXP Connector

Die Integration des Leadership Kits in eine bestehende digitale Lernumgebung (Learning Management System bzw. Learning Experience Plattform) ist denkbar einfach per Connector:

  • Nutzer:innen erhalten Zugriff auf alle Nuggets und können diese in ihre Lernumgebung importieren.
  • Alle Aktualisierungen sind sofort in Ihrem System verfügbar.
  • Ein schlanker Connector ermöglicht eine dynamische Einbindung ohne große Dateiübertragungen.

Diese nahtlose Anbindung garantiert aktuelle Lerninhalte und entlastet Sie und die Führungskräfte in Ihrem Unternehmen maximal.

Die wichtigsten Infos zum Leadership Kit in unter 3 Minuten

Sie möchten sich schnell einen Eindruck verschaffen? Im Produktvideo sehen Sie auf einen Blick, wie das Leadership Kit funktioniert und wie es Ihre Führungskräfteentwicklung digital unterstützt.

Jetzt Video ansehen

Erfolgreich in der Praxis: Die Fallstudie WIRmachenDRUCK GmbH

Wie die digitale Führungskräfteentwicklung mit dem Leadership Kit der Haufe Akademie im Unternehmensalltag wirkt, zeigt die WIRmachenDRUCK GmbH.

Herausforderungen im Wettbewerbsumfeld

Die WIRmachenDRUCK GmbH, europäische Tochter der Printbrothers, ist eine führende Online-Druckerei. Zwei Aspekte waren ausschlaggebend für die Entscheidung, digitales Lernen gezielt im Unternehmen zu verankern:

  • Fachkräftemangel: Neben der schnellen Einarbeitung von Quereinsteigenden spielte auch die gezielte Bindung bestehender Fachkräfte eine zentrale Rolle. Angesichts eines angespannten Arbeitsmarkts wird kontinuierliche Weiterbildung zunehmend zum Schlüssel, um Mitarbeitende langfristig im Unternehmen zu halten.
  • Firmeneigene Akademie: Um Lernen strukturiert und skalierbar zu ermöglichen, wurde eine digitale Lernumgebung (LXP) aufgebaut, die selbstgesteuertes, motivationsorientiertes Lernen im Arbeitsalltag fördert.

Die Lösung: Learning Nuggets für maßgeschneidertes Lernen

Bei WIRmachenDRUCK war die technische Infrastruktur bereits vorhanden, eine LXP war im Einsatz. Was fehlte, war der passende Content: flexiblel, aktuell und direkt im Arbeitsalltag einsetzbar.

Deshalb entschied sich das Unternehmen für ein Content Bundle aus der Digital Suite der Haufe Akademie. Es umfasst sowohl Microlearnings (Learning Nuggets) als auch E-Learnings. Die Inhalte wurden in der vorhandenen LXP für alle Mitarbeitenden bereitgestellt und sind dort jederzeit verfügbar – sei es für akuten Unterstützungsbedarf im Arbeitsalltag (Performance Support) oder für systematisch aufgebaute, vertiefende Lernpfade.

Die digitalen Lerninhalte werden bei WIRmachenDRUCK strategisch eingesetzt:

  • Employer Branding: Digitale Weiterbildung dient als zentraler Ansatz.
  • Lernkultur als DNA: Kontinuierliches Lernen ist tief im Unternehmen verankert.
  • Mitarbeitenden-Motivation: Gut geschulte, souveräne Führungskräfte wirken positiv.

Die Learning Nuggets liefern schnell zugängliches Wissen, zum Beispiel für konkrete Situationen im Alltag einer Führungskraft oder neue Herausforderungen. Gleichzeitig kuratieren Learning Designer:innen Lernpfade, die auf bestimmte Rollenprofile zugeschnitten sind. Zur Vertiefung der Inhalte kommen ergänzend E-Learnings zum Einsatz. Auf diese Weise entsteht eine nachhaltige Kompetenzentwicklung im natürlichen Arbeitsfluss.

Die Ergebnisse sprechen für sich

„Die Lern-Nuggets sind ein wichtiger Faktor, sich im Fluss der Arbeit schlau zu machen. Die kurzen, prägnanten Einheiten sind genau das, was wir brauchen, um schnell aufzufrischen oder Neues zu lernen.“ 

Mike Maschner, Abteilungsleiter Workflow & Automation bei WIRmachenDRUCK

Die positive Resonanz spiegelt sich auch in weiteren Erfolgen wider:

  • Schnelle Reaktion auf Trainingsbedarf: Durch die Verschlagwortung unserer Nuggets kann bei Wissensnachfrage sofort die passende Lerneinheit gefunden und die Wissenslücke geschlossen werden – ohne langwieriges Suchen.
  • Nachhaltige Weiterentwicklung: Das Projekt übertraf die Erwartungen und wurde schnell angenommen.
  • E-Learning Journal Award: Das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der WIRmachenDRUCK GmbH und der Haufe Akademie wurde mit dem renommierten deutschen eLearning Journal Award ausgezeichnet.

Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie flexibles, adaptives Lernen mit dem Leadership Kit fest in die Unternehmenskultur integriert werden kann und messbaren Erfolg bringt.

Mehr als nur Führung: Das Content Kit der Haufe Akademie

Das Leadership Kit ist Teil eines größeren Ganzen. Mit dem Content Kit als Fundament und der Erfahrung aus erfolgreichen Kundenprojekten wie WIRmachenDRUCK entwickeln wir laufend neue, praxisnahe Lernformate für unterschiedliche Zielgruppen.

Spezialisierte Kits für spezifische Bedarfe

Neben dem Leadership Kit entwickeln wir auch weitere themenspezifische Kits:

  • KI Kit: umfassende Sammlung von Learning Nuggets rund um Künstliche Intelligenz
  • Change Kit: alles für erfolgreiches Change Management
  • Weitere Kits: ständige Erweiterung des Angebots

Die Mutter aller Inhalte: Das Haufe Content Kit

Das Content Kit der Haufe Akademie ist die zentrale Bibliothek für Ihre digitale Mitarbeiterentwicklung. Es vereint über 2.000 Learning Nuggets zu einer beeindruckenden Bandbreite an Themen – von Führung über Kommunikation, Methoden bis zu Gesundheit und Business-Grundlagen.

Ihre Vorteile mit dem Content Kit:

  • Volle Bandbreite: Zugriff auf über 2.000 vorstrukturierte Learning Nuggets zu allen relevanten Business-Themen
  • Maximale Effizienz: schnelle Zusammenstellung individueller Lernpfade, stets aktuell und sofort nutzbar
  • Präzise Auffindbarkeit: intelligente Verschlagwortung für passgenaue Inhalte

Ihr ultimativer Content-Baukasten

Wollen Sie den Aufwand Ihrer Content-Erstellung reduzieren und Ihre L&D-Strategie revolutionieren? Ein Klick führt Sie zu über 2.000 sofort einsetzbaren Lerninhalten, die Ihre Teams zu eigenverantwortlichem Lernen befähigen.

Jetzt mehr erfahren

Motivation schaffen: Mitarbeitende für digitales Lernen begeistern

Die Bereitstellung hochwertiger Inhalte ist die eine Seite; die andere ist, Mitarbeitende und Führungskräfte für digitales Lernen zu motivieren. Oft scheitern Initiativen an der Akzeptanz.

Starten Sie klein und holen Sie Feedback ein

Der Erfolg digitaler Lernformate hängt stark vom Engagement der Mitarbeitenden ab. Der Vorteil von Microlearning:

  • Niedrige Hürde: Mit kurzen Nuggets überfordern Sie niemanden.
  • Direktes Feedback: Bitten Sie aktiv um Rückmeldung und passen Sie die Lernpfade flexibel mit weiteren Contents an.
  • Reagieren Sie aktiv: Wenn Mitarbeitende sehen, dass ihre Meinung zählt, steigt die Motivation exponentiell.

Bye-bye, langweilige Pflichtschulungen!

Endlose, trockene Pflichtschulungen demotivieren Mitarbeitende schnell. Die Haufe Akademie setzt deshalb auf ein breites Spektrum an Lernformaten – von regulatorischen Pflichtinhalten bis hin zu aktivierenden, praxisnahen Microlearning-Einheiten.

Ein Beispiel dafür ist das Leadership Kit: Es steht für Lernen, das relevant, interaktiv und flexibel gestaltet ist.

  • Relevanz: Inhalte sind direkt auf die Arbeitswirklichkeit zugeschnitten.
  • Interaktivität: Learning Nuggets regen zur Reflexion und Anwendung an.
  • Flexibilität: Lernen ist nicht an feste Zeiten oder Orte gebunden.

Diese Kombination führt zu einer hohen Akzeptanz der Mitarbeitenden und macht Lernen zu einer wertvollen Unterstützung im Arbeitsalltag – ein kontinuierlicher Prozess im „Fluss der Arbeit”.

Zukunftssichere Führung: Ihr nächster Schritt

Das Leadership Kit bietet flexible, hochwertige und stets aktuelle digitale Führungskräfteentwicklung, die direkt im Arbeitsfluss stattfindet. Stärken Sie Ihre Leader mit Wissen, das wirklich ankommt und Ihr Unternehmen nachhaltig zukunftsfähig macht. Bereit? Fordern Sie Ihren Demo-Zugang an, vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch oder kontaktieren Sie uns direkt. Jetzt Kontakt aufnehmen

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Leadership Kit

Für welche Unternehmensgrößen ist das Leadership Kit geeignet?

Das Leadership Kit ist modular und flexibel aufgebaut, sodass es sowohl für kleine und mittelständische Unternehmen als auch für große Konzerne geeignet ist. Die Nuggets können individuell kombiniert und skaliert werden, um den spezifischen Bedürfnissen und der Anzahl Ihrer Führungskräfte gerecht zu werden.

Können die Inhalte an unser Corporate Design angepasst werden?

Grundsätzlich sind die Inhalte des Leadership Kits im Haufe Akademie Design gehalten. Eine tiefergehende Anpassung an Ihr Corporate Design ist in der Regel nicht vorgesehen, um die schnelle Verfügbarkeit und Aktualisierbarkeit über den Connector zu gewährleisten.

Welche technischen Voraussetzungen sind für die Integration nötig?

Alle Learning Nuggets aus dem Leadership Kit stehen Ihnen in unserer Lernwelt zum Download bereit und  können anschließend nahtlos in Learning Management Systeme (LMS) und Learning Experience Plattformen (LXP) integriert werden. Über moderne Schnittstellen werden Aktualisierungen der Nuggets automatisiert in Ihr System übertragen. Es sind keine komplexen technischen Anpassungen Ihrerseits erforderlich.

Bietet die Haufe Akademie auch Unterstützung bei der Implementierung?

Ja, die Haufe Akademie steht Ihnen bei der Einführung und Nutzung der Inhalte gerne zur Seite. Je nach Bedarf geben wir hilfreiche Anregungen für die praktische Umsetzung und teilen Erfahrungen aus anderen Projekten. Wie genau die Umsetzung bei Ihnen aussieht, richtet sich ganz nach Ihren Zielen und Rahmenbedingungen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre individuelle Lösung erfolgreich auf den Weg zu bringen.